DiskursGlossar

Guerillakommunikation

Kategorie: Grundbegriffe
Verwandte Ausdrücke:
Diskursguerilla, Kommunikationsguerilla, Medienguerilla, Spaßguerilla, Guerillamarketing
Siehe auch:
Subversion, Adbusting, Astroturfing, Camouflage, Doxing, Fake, Flashmob, Protest
Autor: Hagen Schölzel
Version: 1.2 / 17.04.2020

Kurzzusammenfassung

Guerillakommunikation steht für die Beobachtung, dass es Formen der Kommunikation gibt, die von normalen bzw. als normal geltenden Kommunikationsformen abweichen und mit diesen in Konflikt stehen. Die Markierung als Guerillakommunikation (von span. ,guerrilla‘ = ,Kleinkrieg‘) verweist dabei auf asymmetrische Konflikte, die aus einer unterlegenen Position heraus kommunikativ ausgetragen werden. Guerillakommunikation wird als irritierende, d.h. störende und/oder innovative Kommunikationsform wahrgenommen und ihre Erscheinungen lassen sich häufig nur schwer in etablierte Deutungsmuster einordnen. Ein Ziel der Guerillakommunikation ist es, etablierte und normalerweise nicht hinterfragte Regeln der Kommunikation bewusst zu machen, um sie zu hinterfragen und ggf. zu verändern. Dabei wird davon ausgegangen, dass Kommunikations- und Sprachpraktiken bestimmten Regeln folgen, die jedoch nicht endgültig festgelegt sind und die verändert werden können. Es handelt sich bei Guerillakommunikation zumeist um situationsbezogene bzw. kontextgebundene Einzelaktionen, die allerdings Teil eines größeren Konflikts sein können. Ihre regelmäßige Wiederholung kann zu einer Konventionalisierung führen, durch die Formen von Guerillakommunikation in anerkannte, etablierte Kommunikationsformen übergehen können.

Erweiterte Begriffsklärung

Die semantische Verknüpfung der Begriffe Kommunikation und Guerilla lässt sich historisch auf die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts datieren, als beinahe zeitgleich politische Protestformen und -konzepte der sog. Spaßguerilla, Kommunikationsguerilla oder Medienguerilla (Autonome Afrika Gruppe et al. 2012; Teufel/Jarowoy 1980; vgl. Kleiner 2005, 314-366; Teune 2008, 39-67) sowie Formen und Konzepte der kreativen oder unerwarteten Werbung als Teil des sog. Guerilla-Marketings (Levinson 2008) entstanden. Auch in wissenschaftlichen Abhandlungen wurden seit den 1960er Jahren verschiedene Verknüpfungen der Guerilla-Metapher mit Phänomenen der Kommunikation, der Medien und der (Alltags-)Kultur hergestellt, bspw. durch Umberto Ecos Konzept der „semiologischen Guerilla“ als kritischer Auseinandersetzung mit Massenmedien (Eco 1968, 146-156) oder in Michel de Certeaus Theorie des Alltagshandelns (De Certeau 1988). Aufgrund dieser semantischen Verknüpfung ist Guerillakommunikation Teil eines begrifflichen und konzeptionellen Feldes, das Kommunikation als quasi-militärischen Konflikt begreift. Ähnlich wie bei den Begriffen strategische Kommunikation (von griech. ,strategos‘ = ,militärischer Führer‘) oder Kampagnenkommunikation (von frz. ,campagne‘ = ,Feldzug‘) gibt es auch im Fall der Guerillakommunikation konzeptionelle und praktische Verbindungen zum Militärischen (insb. Huffschmid 2004; Schölzel 2013; Nothhaft/Schölzel 2015, 18-33). Vor diesem Hintergrund lässt sich Guerillakommunikation (von span. ,guerrilla‘ = ,Kleinkrieg‘) definieren als Erscheinung irregulärer Formen der (politischen) Kommunikation, die in Auseinandersetzung steht mit regulären Formen der (strategischen bzw. Kampagnen-)Kommunikation. Irreguläre Kommunikationsformen existieren als eigenständige Guerillakommunikation, bei der kommunikative Konflikte aus einer unterlegenen Position heraus ausgetragen werden, oder sie treten in Zusammenhang mit regulärer (Kampagnen-)Kommunikation als ergänzende Techniken des kommunikativen Kleinkriegs auf.

Die kulturellen (symbolischen bzw. sprachlichen) Techniken der Guerillakommunikation sind u.a. durch verschiedene künstlerische Avantgardebewegungen des 20. Jahrhunderts inspiriert, auf die zahlreiche kulturelle Innovationen zurückzuführen sind, die in Guerillakommunikation eingegangen sind (z.B. Collage- und Montagetechniken). Die Techniken der Guerillakommunikation sind aus systematischen Gründen nicht abschließend zu definieren, sondern nur im Sinne einer Meta-Definition als Irritationen, als Regelbruch oder als „Abweichen von der Norm“ (Gaede 2002). Solche Abweichungen sind von orthographischen, grammatischen oder syntaktischen Regeln genauso möglich, wie von semantischen, gestalterischen, technischen, juristischen und Verhaltensregeln oder -regelmäßigkeiten. Aufgrund des Prinzips der Abweichung bzw. des Regelbruchs ist Guerillakommunikation auf das Vorhandensein einigermaßen etablierter Regeln oder Regelmäßigkeiten konventioneller Kommunikation angewiesen, gegen die sie sich richtet.

Die Praxis der Guerillakommunikation und das wissenschaftliche Konzept sind vor allem an dem Zusammenhang von sozialen Regeln bzw. Ordnungsmustern und diskursiven Regeln bzw. Mustern interessiert. Es wird davon ausgegangen, dass sich bestimmte typische Ordnungsmuster in der Gesellschaft (z.B. hierarchische Beziehungen oder die Konvention eines respektvollen Umgangs) in korrespondierenden Regeln der Kommunikation spiegeln (z.B. dass eine Sprecherin von einem erhöhten, privilegierten Standort aus spricht oder dass man jemanden ausreden lässt). Für die Bezeichnung dieses Zusammenhangs wurde in der Praxisliteratur der Begriff der ,Kulturellen Grammatik‘ eingeführt (Autonome Afrika Gruppe 2012). Annahme ist, dass eine Kulturelle Grammatik im Hintergrund alltäglicher, konventioneller Kommunikationspraktiken unbewusst wirksam ist und diese Praktiken anleitet. Das erklärte Ziel der Protestform der Kommunikationsguerilla besteht darin, die Wirkungsweise einer Kulturellen Grammatik offen zu legen und sie mit emanzipatorischem Anspruch zu transformieren, z.B. eine hierarchische Kommunikationsbeziehung bewusst zu machen und in eine nicht-hierarchische bzw. symmetrische zu verwandeln. Im Fall des Guerilla-Marketings geht es zuerst um die Verbesserung der Wettbewerbsposition eines Unternehmens, wobei mögliche Änderungen gesellschaftlicher Ordnungsmuster diesem Primat unterworfen sind, z.B. wenn Kundenbeziehungen so geändert werden, dass Konsumenten in sog. Prosumers verwandelt werden.

Das für ein Verständnis der Guerillakommunikation wichtige theoretische Konzept der Kulturellen Grammatik weist Ähnlichkeiten zum Konzept der diskursiven Ordnung auf, wobei vor allem der Aspekt der historischen Wandelbarkeit Kultureller Grammatiken bzw. diskursiver Muster betont wird (Schölzel 2013). Formationsregeln oder -konventionen für Sprach- und Kommunikationspraktiken existieren zwar, doch sind gezielte Abweichungen von etablierten, konventionellen Kommunikationsformen stets möglich. Guerillakommunikation problematisiert diese Formationsregeln sprachlicher oder anderer Kommunikationsformen, indem sie gebrochen werden. Sie ist aber zugleich an die etablierten kulturellen Konventionen bestimmter Praxissituationen geknüpft, von denen sie abweicht. Werden Erwartungen an normale Kommunikation enttäuscht, dann liegt möglicherweise eine Form von Guerillakommunikation vor. Guerillakommunikation weist Ähnlichkeiten zu den sozialwissenschaftlichen Krisenexperimenten der Ethnomethodologie auf, die implizite Konventionen des Alltagshandelns durch gezielte Regelbrüche sichtbar machen sollen und dadurch deren wissenschaftliche Problematisierung und Reflexion ermöglichen (Garfinkel 1984, 35-55).

Obwohl das Konzept der Guerillakommunikation zuerst im Kontext einer emanzipatorischen, linken Weltanschauung entwickelt wurde, ist die Anwendung der Techniken der Guerillakommunikation nicht auf ein bestimmtes politisches Spektrum oder Milieu beschränkt. Irritierende, regelbrechende und unkonventionelle Kommunikationsformen werden auch von rechten Politikern oder Gruppierungen genutzt, bspw. in der Wahlkampf- und Regierungskommunikation Donald Trumps. Vergleichbare Techniken existieren manchmal auch als institutionalisierte Formen der Obstruktion (oder des Fillibuster) in etablierten Foren der politischen Kommunikation, z.B. als Recht der endlosen Rede im amerikanischen Senat, durch das Entscheidungsprozesse ausgehebelt werden können.

Beispiele

1. Störung öffentlicher Reden
Eine typisches Beispiel für Guerillakommunikation ist die Störung öffentlicher Reden durch Applaus zum falschen Zeitpunkt (oder durch sachfremde Fragen o.ä.). Öffentliche Reden sind, wie viele andere Kommunikationssituationen, durch eine starke Asymmetrie zwischen der Person, die das Wort hat, und dem Publikum, das zuhört, gekennzeichnet. Das hierarchische Gefälle zwischen beiden wird durch architektonische und technische Arrangements unterstrichen, z.B. durch den Aufbau einer Bühne, eines Rednerpultes und eines Mikrophons auf der einen Seite und einen Zuschauerraum auf der anderen. Zu den Konventionen einer solchen Situation gehört, dass nur eine Person spricht, während alle anderen nur ihre Unterstützung des Gesagten durch Applaus kundtun können. Applaus an der falschen Stelle, z.B. immer genau dann, wenn die Rednerin zu sprechen beginnt, durchbricht diese kulturelle Grammatik und kann dazu beitragen das hierarchische Gefälle bewusst zu machen und zu problematisieren. Die Person am Rednerpult wird in ihrer Rede gestört, womöglich sogar daran gehindert. Überwinden lässt sich diese Störung, indem man die störenden Personen aus dem Saal entfernt, womit die implizite Gewaltsamkeit der etablierten kulturellen Grammatik der Hierarchie sichtbar gemacht würde. Oder man löst die Störung auf, indem man die störenden Personen zu Wort kommen lässt, um zu erfahren, weshalb sie an der falschen Stelle applaudieren. Damit würde das hierarchische Gefälle zwischen Rednerin und Publikum aufgelöst und die kulturelle Grammatik der öffentlichen Rede transformiert.

2. The Yes Men
Das folgende Beispiel aus der Praxis stammt von der Gruppe The Yes Men, die v.a. in den 2000er Jahren eine international bekannte Kommunikationsguerilla waren. Sie arbeitete u.a. mit Mitteln der Image-Korrektur auf der Basis entwendeter Identitäten. In einer ihrer Aktionen gaben sie sich als Sprecher der US-amerikanischen Handelskammer aus und erklärten einen politischen Richtungswechsel weg von einer Unterstützung der Kohleindustrie und hin zu mehr Klimaschutz. Die Handelskammer hatte sich zuvor als Lobby für eine saubere Energieerzeugung aus Kohle unter dem Motto ,Clean Coal‘ stark gemacht. Noch während der gefälschten Pressekonferenz trat ein autorisierter, echter Sprecher der Handelskammer in Erscheinung und versuchte klarzustellen, dass dies eine gefälschte Pressekonferenz sei. In der Folge entspann sich eine Auseinandersetzung um Wahrheit und Wahrhaftigkeit als grundlegende Charakteristika einer öffentlichen Verlautbarung. Der wahre Sprecher der Handelskammer insistierte darauf, dass der falsche Sprecher, der ein Yes Men war, kein legitimer Sprecher der Handelskammer sei und ihm daher nicht zu glauben sei. Zugleich vermied der wahre Sprecher jede Stellungnahme zu dem durch den falschen Sprecher dargelegten Sachverhalt, dass ,Clean Coal‘ nicht existiere und also ein nicht wahrhaftiges Politikprogramm der Lobbyorganisation sei, denn diese Sachaussage konnte er nicht widerlegen. In der darauffolgenden öffentlichen Berichterstattung zu dem Vorfall wurden beide Wahrheitsprobleme thematisiert, wodurch ,Wahrheit‘ als ein grundlegendes Merkmal einer kulturellen Grammatik öffentlicher Rede in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit rückte (vgl. Schölzel 2013, 308-309).

Literatur

Zitierte Literatur

  • Autonome Afrika Gruppe; Blissett, Luther; Brünzels, Sonja (2012): Handbuch der Kommunikationsguerilla. Hamburg: Assoziation A.
  • Eco, Umberto (2007): Für eine semiologische Guerilla. In: Ders.: Über Gott und die Welt. Essays und Glossen. München: dtv, S. 146–156.
  • De Certeau, Michel (1988): Kunst des Handelns. Berlin: Merve.
  • Gaede, Werner (2002): Abweichen … von der Norm. Enzyklopädie kreativer Werbung. München: Wirtschaftsverlag Langen Müller/Herbing.
  • Garfinkel, Harold (1984): Studies of the routine grounds of everyday activities. In: Ders.: Studies in ethnomethodology. Cambridge: Polity Press, S. 35–55.
  • Huffschmid, Anne (2004): Diskursguerilla: Wortergreifung und Widersinn. Die Zapatistas im Spiegel der mexikanischen und internationalen Öffentlichkeit. Heidelberg: Synchron.
  • Kleiner, Marcus S. (2005): Semiotischer Widerstand. Zur Gesellschafts- und Medienkritik der Kommunikationsguerilla. In: Hallenberger, Gerd; Nieland, Jörg-Uwe (Hrsg.): Neue Kritik der Medienkritik. Werkanalyse, Nutzerservice, Sales Promotion oder Kulturkritik? Köln: Herbert von Halem, S. 314–366.
  • Levinson, Jay C. (2008): Guerilla-Marketing des 21. Jahrhunderts. Clever werben mit jedem Budget. Frankfurt a. M.: Campus.
  • Nothhaft, Howard; Schölzel, Hagen (2015): (Re-)Reading Clausewitz: The Strategy Discourse and its Implications for Strategic Communication. In: Holtzhausen, Derina; Zerfaß, Ansgar (Hrsg.): The Routledge Handbook of Strategic Communication. New York: Routledge, S. 18–33.
  • Schölzel, Hagen (2013): Guerillakommunikation. Genealogie einer politischen Konfliktform. Bielefeld: transcript.
  • Teufel, Fritz; Jarowoy, Robert (1980): Märchen aus der Spaßgerilja. Hamburg; Bremen: Libertäre Assoziation/Roter Funke.
  • Teune, Simon (2008): Wie ein Fisch im Wasser der Zeichenwelt. Spaßguerilla seit den 1960er Jahren. In: Psychologie & Gesellschaftskritik, Heft 4, Jg. 32, S. 39–67.

Online-Quellen

Zitiervorschlag

Schölzel, Hagen (2020): Guerillakommunikation. In: Diskursmonitor. Online-Plattform zur Aufklärung und Dokumentation von strategischer Kommunikation. Veröffentlicht am 17.04.2020. Online unter: https://diskursmonitor.de/glossar/guerillakommunikation.

Grundbegriffe

Diskurskompetenz

Im engeren, linguistischen Sinn bezeichnet Diskurskompetenz die individuelle sprachlich-kommunikative Fähigkeit, längere zusammenhängende sprachliche Äußerungen wie Erzählungen, Erklärungen, Argumentationen zu formulieren und zu verstehen.

Agenda Setting

Rassistisch motivierte Gewalt, Zerstörung des Regenwaldes, Gender pay gap: Damit politische Institutionen solche Probleme bearbeiten, müssen sie erst als Probleme erkannt und auf die politische Tagesordnung (Agenda) gesetzt werden. Agenda Setting wird in Kommunikations- und Politikwissenschaft als eine Form strategischer Kommunikation beschrieben, mithilfe derer Themen öffentlich Gehör verschafft und politischer Druck erzeugt werden kann.

Medien

Die Begriffe Medien/Massenmedien bezeichnen diverse Mittel zur Verbreitung von Informationen und Unterhaltung sowie von Bildungsinhalten. Medien schaffen damit eine wesentliche Grundlage für Meinungsbildung und Meinungsaustausch.

Macht

Macht ist die Fähigkeit, Verhalten oder Denken von Personen zu beeinflussen. Sie ist Bestandteil sozialer Beziehungen, ist an Kommunikation gebunden und konkretisiert sich situationsabhängig. Alle expliziten und impliziten Regeln, Normen, Kräfteverhältnisse und Wissensformationen können aus diskursanalytischer Perspektive als Machtstrukturen verstanden werden, die Einfluss auf Wahrheitsansprüche und (Sprach)Handlungen in einer Gesellschaft oder Gruppe nehmen.

Normalismus

Normalismus ist der zentrale Fachbegriff für die Diskurstheorie des Literaturwissenschaftlers Jürgen Link. Die Normalismus-Theorie fragt danach, wie sich Vorstellungen von ‚Normalität‘ und ‚Anormalität‘ als Leit- und Ordnungskategorien moderner Gesellschaften herausgebildet haben.

Wissen

Kollektives Wissen von sozialen Gruppen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel strategischer Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Es wird geprägt durch individuelle Erfahrung, aber auch in Diskursgemeinschaften kommunikativ geteilt – vor allem im Elternhaus, in Peergroups und Bildungseinrichtungen sowie durch Medienkonsum.

Werbung

Werbung ist ein Kommunikationsinstrument von Unternehmen, das der Positionierung im Markt dient und je nach Situation des Unternehmens auf Einführung, Erhalt oder Ausbau von Marktanteilen und damit letztlich auf ökonomischen Gewinn abzielt.

Mediale Kontrolle

Medien werden vielfältig zur Durchsetzung von Macht verwendet. So in der Zensur, wenn eine politische Selektion des Sagbaren und des Unsagbaren stattfindet; in der Propaganda, wenn eine Bevölkerung von den Ansichten oder wenigstens der Macht einer bestimmten Gruppe überzeugt werden soll; oder in der Überwachung, die unerwünschtes Verhalten nicht nur beobachten, sondern unwahrscheinlich machen soll.

Freund- und Feind-Begriffe

Freund-, Gegner- und Feindbegriffe sind Teil der Politischen Kommunikation. Sie bilden die Pole eines breiten Spektrums von kommunikativen Zeichen, mit denen politische Akteure sich selbst und ihre politischen Gegner im Kampf um beschränkte Ressourcen auf dem diskursiven Schlachtfeld positionieren.

Sprachpolitik / Sprachenpolitik

Sprachpolitik bezeichnet allgemein alle politischen Prozesse, die auf eine Beeinflussung der Sprachverwendung in einer Gesellschaft oder Sprachgemeinschaft abzielen. Unterschieden wird häufig zwischen Sprachenpolitik und Sprachpolitik im engeren Sinne.

Techniken

Offener Brief

Bei einem offenen Brief handelt es sich um eine strategische Praktik, die genutzt wird, um Anliegen einer Person oder Gruppe öffentlich sichtbar zu machen. Die Texte, die als offene Briefe bezeichnet werden, richten sich an eine Person oder Institution und werden über Medien veröffentlicht.

Kommunikationsverweigerung

Unter dem Begriff Kommunikationsverweigerung lässt sich ein Bündel von Praktiken und Strategien fassen, die den kommunikativen Austausch zu erschweren oder zu verhindern suchen.

Flugblatt

Unter Flugblättern versteht man einseitige Druckerzeugnisse, die ursprünglich meist illustriert waren. Eng verwandt sind die mehrseitigen Flugschriften. Während Flugschriften und Flugblätter heute kostenlos verteilt werden oder zur Mitnahme ausliegen, wurden sie in der Frühen Neuzeit zunächst als Handelswaren verkauft und gingen so als frühe Massenmedien den Zeitungen voraus.

Passivierung

Unter Passivierung versteht man die Formulierung eines Satzes in einer grammatischen Form des Passivs. Das Passiv ist gegenüber dem Aktiv durch die Verwendung von Hilfsverben formal komplexer. Seine Verwendung hat unter anderem zur Folge, dass handelnde Personen im Satz nicht genannt werden müssen, was beispielsweise in Gesetzestexten für eine (gewünschte) größtmögliche Abstraktion sorgt („Niemand darf wegen seines Geschlechts […] benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Art. 3 GG).

Aufopferungs-Topos

Als Aufopferungs-Topos wird in der Diskursforschung ein Argumentationsmuster bezeichnet, das zwei strategische Funktionen erfüllen kann: einerseits kann es dazu dienen, mit der Behauptung eines besonderen Ressourceneinsatzes (z.B. Einsatz von Geld, Zeit oder emotionaler Belastung) einen hohen Achtungswert für eine Person, eine Sache bzw. für ein Ziel zu plausibilisieren. Andererseits können Akteure besondere Privilegien (wie z.B. Wertschätzung, Entscheidungsbefugnisse und Mitspracherechte) reklamieren, wenn sie sich für eine bereits in der sozialen Bezugsgruppe hochgeschätzte Sache engagieren.

Opfer-Topos

Als Opfer-Topos bezeichnet man eine diskursive Argumentationsstrategie, bei der sich Akteure als ‚Opfer‘ gesellschaftlicher Urteilsbildung inszenieren und damit eigene Interessen – vor allem Aufmerksamkeit und Berücksichtigung von Bedürfnissen – geltend zu machen versuchen.

Analogie-Topos

Der Analogie-Topos zählt zu den allgemeinen bzw. kontextabstrakten Argumentationsmustern, die genutzt werden können, um für oder gegen eine Position zu argumentieren. Analogie-Topoi werden von verschiedenen Akteuren und Akteursgruppen strategisch eingesetzt, um eine zustimmende Haltung bei den Zielgruppen zu bewirken.

Negativpreis

Ein Negativpreis ist eine Auszeichnung an Personen oder Organisationen (meist Unternehmen), die sich oder ihre Produkte positiv darstellen und vermarkten, ihre Versprechen aus Sicht des Preisverleihers allerdings nicht einhalten. Dabei dient der Preis durch seine Vergabe vor allem dem Zweck, Aufmerksamkeit zu erregen, mediale Präsenz auf ein Thema zu lenken und den Preisträger in seinem moralischen Image zu beschädigen.

Be-/Überlastungs-Topos

Der Be-/Überlastungstopos ist ein Argumentationsmuster, das vorwiegend in der politischen Kommunikation eingesetzt wird. Als zu vermeidende Konsequenz einer konkreten Situation wird mit dem Be-/Überlastungstopos ein Be- bzw. Überlastungs-Szenario skizziert.

Wahlkampf

Wahlkämpfe sind Zeiten stark intensivierter politischer Kommunikation. Politische Parteien entwickeln Programme für die nächste Legislaturperiode in der Hoffnung, durch entsprechenden Stimmengewinn zu deren Umsetzung ermächtigt zu werden.

Schlagwörter

Toxizität / das Toxische

Es ist nicht immer ganz eindeutig bestimmbar, was gemeint wird, wenn etwas als toxisch bezeichnet wird. Zeigen lässt sich zwar, dass sich die Bedeutung von ‚giftig‘ hin zu ‚schädlich‘ erweitert hat, doch die Umstände, unter denen etwas für jemanden toxisch, d. h. schädlich ist, müssen aus der diskursiven Situation heraus erschlossen werden.

Zivilgesellschaft

Im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch werden so heterogene Organisationen, Bewegungen und Initiativen wie ADAC und Gewerkschaften, Trachtenvereine und Verbraucherschutzorganisationen, Umweltorganisationen und religiöse Gemeinschaften zur Zivilgesellschaft gezählt.

Demokratie

Der Ausdruck Demokratie dient häufig zur Bezeichnung einer (parlamentarischen) Staatsform und suggeriert die mögliche Beteiligung aller an den Öffentlichen Angelegenheiten. Dabei ist seine Bedeutung weniger eindeutig als es den Anschein hat.

Plagiat/Plagiarismus

Plagiarismus ist ein Begriff, der sich im öffentlichen Diskurs gegen Personen oder Produkte richten kann, um diese in zuweilen skandalisierender Absicht einer Praxis unerlaubter intermedialer Bezugnahme zu bezichtigen. Die Illegitimität dieser Praxis wird oft mit vermeintlichen moralischen Verfehlungen in Verbindung gebracht.

Fake News

Fake News wird als Schlagwort im Kampf um Macht und Deutungshoheit in politischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen sich die jeweiligen politischen Gegenspieler und ihre Anhänger wechselseitig der Lüge und der Verbreitung von Falschnachrichten zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Bevölkerung bezichtigen.

Lügenpresse

Der Ausdruck Lügenpresse ist ein politisch instrumentalisierter „Schlachtruf“ oder „Kampfbegriff“ gegen etablierte und traditionelle Medien. Dabei wird häufig nicht einzelnen Medien-Akteuren, sondern der gesamten Medienbranche vorgeworfen, gezielt die Unwahrheit zu publizieren.

Antisemitismus

Mit Antisemitismus werden gemeinhin alle jene Phänomene bezeichnet, die sich gegen das Judentum oder gegen Jüdinnen*Juden als Jüdinnen*Juden richten. Die entsprechenden Erscheinungen reichen von der bloßen Distanzierung und Behauptung jüdischer Andersartigkeit, über vollständig ausgearbeitete Weltbilder, die Jüdinnen*Juden für sämtliche Probleme verantwortlich machen, bis hin zu massiven Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Gewaltpraktiken.

Grammatiknazi / Grammar Nazi

Das überwiegend negativ konnotierte Schlagwort Grammatiknazi – als Übersetzung von engl. grammar nazi – wird zur Benennung von Personen verwendet, die meist in eher informellen Kontexten der öffentlichen Internetkommunikation (u. a. in Foren, Kommentarbereichen auf Nachrichtenportalen, sozialen Netzwerken) ungefragt Sprachkritik an den Äußerungen anderer (häufig fremder) Kommunikationsteilnehmer*innen üben.

Respekt

Respekt oder respektvolles Verhalten wird eingefordert für die Eigengruppe (bzw. von der Eigengruppe), für wirklich oder vermeintlich diskriminierte Gruppen, für abweichende Meinungen. Mitgemeint ist bei der Forderung nach Respekt meist eine positiv bewertete Szene der (sozialen, kulturellen, ethnischen, sexuellen etc.) Vielfalt/Diversität.

Geschlechtergerechte Sprache

Mit dem heute als Fahnenwort gebrauchten Ausdruck geschlechtergerechte Sprache ist die Forderung verbunden, bei Personenbezeichnungen die einseitige, für diskriminierend erklärte Bezugnahme auf einen bestimmten Sexus, konkret: auf das männliche Geschlecht, zu unterlassen.

Verschiebungen

Ökonomisierung

Ökonomisierung wird in gegenwärtigen Diskursen in der Regel zur Bezeichnung von Prozessen verwendet, in denen die spezifisch wirtschaftlichen Funktions-Elemente wie Markt, Wettbewerb/Konkurrenz, Kosten-Nutzen-Kalküle, Effizienz, Gewinnorientierung in Bereiche übertragen werden, die zuvor teilweise oder ganz nach anderen Leitkriterien ausgerichtet waren

Moralisierung

Moralisierung verlagert Macht- und Interessenkonflikte in die Sphäre der Kommunikation von Achtung / Missachtung. Sie reduziert Ambivalenz zugunsten einer Polarisierung von gut und böse.

Konstellationen

Skandal

Die Diskurskonstellation des Skandals zeichnet sich durch eine in den Medien aufgegriffene (bzw. durch sie erst hervorgerufene) empörte Reaktion eines erheblichen Teils der Bevölkerung auf einen tatsächlichen oder vermeintlichen Missstand aus. Die schuldhafte Verursachung dieses Missstandes wird dabei einem gesellschaftlichen Akteur zugeschrieben, dessen Handeln als ‚unmoralisch‘ gedeutet wird.