DiskursReview | Veranstaltungen

In dieser Sektion erhalten Sie einen Überblick über geplante und frühere Veranstaltungen mit Beteiligung des Diskursmonitors. In der DiskursWerkstatt | Materialsammlung findet sich eine Materialsammlung zu ausgewählten Veranstaltungen.

Nächste Tagung

Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor

„Das geht zu weit!“

Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und
Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen

 


Tagung
: 04. bis 5. Juni 2025
Ort: Freie Universität Berlin
Kontakt: Prof. Dr. Antje Wilton
Mail: antje.wilton@fu-berlin.de

» Mehr erfahren

 

Symbolbild, Protest; KI-generiert mit deepai.org.

Kommende und frühere Veranstaltungen

Tagung 2025: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen

„Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung undDelegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor Tagung: 04. bis 5. Juni 2025  |  Ort: Freie Universität BerlinKontakt: Prof. Dr. Antje Wilton  |  Mail: antje.wilton@fu-berlin.deTagungskonzept In demokratischen Gesellschaften gilt Protest...

Neue Beiträge Zur Diskursforschung 2023

Mit Beginn des Wintersemesters laden die Forschungsgruppen CoSoDi und Diskursmonitor sowie die Akademie diskursiv ein zur Vortragsreihe Neue Beiträge Zur Diskursforschung. Als interdisziplinäres Forschungsfeld bietet die Diskursforschung eine Vielzahl an Anknüpfungspunkten zu anderen Fachrichtungen, wie etwa Rechtswissenschaften, Medienethik oder Kommunikationswissenschaften. Im Rahmen dieser...

Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)

Die (krisenbedingt verschärfte) Politisierung der Alltagsdiskurse stehen im Zentrum der hier geplanten Tagung. Antworten auf folgende Leitfragen sollen dabei diskutiert werden: Was sind die sozialen, medial-räumlichen und sprachlichen Konstitutionsbedingungen…

Tagung: Diskursintervention (31.01.2019–01.02.2019)

Welchen Beitrag kann (bzw. muss) die Diskursforschung zur Kultivierung öffentlicher Diskurse leisten? Was kann ein transparenter, normativer Maßstab zur Bewertung sozialer und gesellschaftlicher Diskursverhältnisse sein?