Jöran Landschoff
Jöran Landschoff ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Germanistischen Seminar der Universität Heidelberg. Er promoviert in der Linguistik am Germanistischen Seminar zu Meinungsdynamik in Twitter-Kommunikation im Rahmen des WIN-Forschungsprojekts „Ein transdisziplinäres Modell zum kollektiven Entscheiden: Meinungsbildung aus linguistischer und physikalischer Perspektive“, an dem er als wissenschaftlicher Mitarbeiter mitwirkt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozio- und Politolinguistik, wobei er diskurslinguistischen und postmodernen Theorien und Methoden folgt und auch korpuslinguistisch arbeitet. Besonderes Interesse hat er für sprachphilosophische Fragen im Verhältnis von Sprache, Gesellschaft und Wirklichkeitsauffassungen, Verantwortungsdiskurse, Genderkonstruktionen in der Semantik und für die Systemtheorie Niklas Luhmanns.