Kriegsmüdigkeit

Der Ausdruck Kriegsmüdigkeit bezeichnet die emotionale und physische Erschöpfung von Menschen, die einen Krieg erleben, sowie die gesellschaftliche und politische Ermüdung angesichts langanhaltender Konflikte. Er beschreibt den sinkenden Kampfeswillen bei Kriegsparteien und heute wird er auch für das wachsende Desinteresse an Kriegsthemen in Medien und Öffentlichkeit genutzt.

Parodie

« Zurück zur Artikelübersicht DiskursGlossar Parodie Kategorie: TechnikenVerwandte Ausdrücke: …Siehe auch: …Autor/in: TBAVersion: 1.0 / Datum: … Hinweis: Dieser Artikel befindet sich aktuell in Vorbereitung und erscheint demnächst.Eine Artikel-Übersicht finden Sie...

Woke

Der Ausdruck woke stammt aus dem afroamerikanischen Englisch und bezeichnete dort zunächst den Bewusstseinszustand der Aufgeklärtheit über die Verbreitung von rassistischen Vorurteilen und Diskriminierung unter Angehörigen ethnischer Minderheiten.

Rhetorik

« Zurück zur Artikelübersicht DiskursGlossar Rhetorik Kategorie: GrundbegriffeVerwandte Ausdrücke: … Siehe auch: …Autor: Dietmar TillVersion: 1.0 / Datum: tbd Hinweis: Dieser Artikel befindet sich aktuell in Vorbereitung und erscheint demnächst.Eine Artikel-Übersicht...