2021-10-25 | Glossar, Glossar Publiziert, Grundbegriffe
Ein Topos (Plural: Topoi) ist als ein Argumentationsmuster ein allgemeines Formprinzip, nach dem Argumente gebildet werden können. Als allgemeiner, formaler bzw. kontextabstrakter Topos kann er für oder gegen jede in Frage stehende Position angeführt werden. Topoi gehören zum kollektiven Wissen aller, die sich argumentativ äußern.
2021-10-20 | Glossar, Glossar Publiziert, Grundbegriffe
Der Ausdruck Bedeutung wird sowohl in der Alltagssprache als auch in der Fachsprache nicht einheitlich verwendet. Alltagssprachlich wird auf die Bedeutung von etwas – zum Beispiel einem Wort, Gegenstand oder Gesichtsausdruck – verwiesen, wenn dessen Status in der Welt unklar ist (‚was bedeutet es, dass X‘) oder seine Wichtigkeit hervorgehoben werden soll (‚X ist bedeutend‘).
2021-05-27 | Glossar, Glossar Publiziert, Grundbegriffe
Zur Kollektivsymbolik einer Kultur rechnet man den gesellschaftlich geteilten Vorrat an sprachlichen, bildlichen, schematischen und anderen Ressourcen, derer sich politische und mediale Akteure bedienen, um Ereignisse und Handlungen für die Allgemeinheit deutbar und verständlich zu machen.
2021-05-20 | Glossar, Glossar Publiziert, Grundbegriffe
Der Begriff Perspektivität beschreibt die Annahme, dass Menschen die Welt nur partiell und aus einer bestimmten Perspektive heraus wahrnehmen und Informationen selektiv filtern, erinnern und kommuni-zieren. Das schließt mit ein, dass verschiedene subjektive Weltsichten (Perspektiven) nebeneinander existieren.
2021-05-19 | Glossar, Glossar Publiziert, Grundbegriffe
Der Ausdruck Strategische Kommunikation bezeichnet ein Bündel an zeichenbasierten und in der Regel mediengestützten Aktivitäten, mit denen Individuen, Gruppen oder Organisationen versuchen, die Akzeptanz für ihre politischen, ökonomischen, rechtlichen oder anderweitig motivierten Interessen bei ausgewählten Zielgruppen zu halten oder zu erhöhen.
2021-03-29 | Glossar, Glossar Publiziert, Grundbegriffe
In den Sprach- als auch Literaturwissenschaften versteht man unter Korpora ganz allgemein Textsammlungen.