DiskursGlossar
Search Engine Advertising
Kategorie: Techniken
Verwandte Ausdrücke: Suchmaschinenwerbung, search engine advertising (SEA), sponsored search, kontextbasierte Werbung, Textanzeigen, Suchwortvermarktung, bezahlte Suchergebnisse, paid search marketing
Siehe auch: Suchmaschinenoptimierung
Autor: Dirk Lewandowski
Version: 1.3 / Datum: 04.08.2022
Kurzzusammenfassung
Als Search Engine Advertising wird die Werbung auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen bezeichnet. Besondere Merkmale dieser Werbeform sind, dass die Anzeigen kontextbasiert sind und in Textform dargestellt werden. Kontextbasiert bedeutet dabei zum einen, dass die Anzeigen als Ergebnis zu einer Suchanfrage ausgegeben werden, d. h. die suchende Person hat mit der Eingabe der Suchanfrage ihr gegenwärtiges Interesse offenbart. Zum anderen werden die Anzeigen an Eigenschaften des Nutzerprofils der suchenden Person angepasst (Targeting). Die Darstellung der Anzeigen in Textform gleicht der der regulären (organischen) Suchergebnisse.
Suchmaschinenwerbung stellt die bei weitem wichtigste Einnahmequelle von Suchmaschinenbetreibern dar. So erzielte beispielsweise Google im Jahr 2021 einen Umsatz von 258 Milliarden US-Dollar, wovon ein Anteil von 81 Prozent (209 Milliarden) Dollar auf kontextbasierte Werbung entfiel (vgl. Alphabet Inc. 2022: 33). Die Suchmaschinenwerbung stellt seit vielen Jahren die einzige nachhaltige Einnahmequelle von Suchmaschinen dar; andere Einnahmequellen konnten sich nicht etablieren.
Ein zentrales Problem der Suchmaschinenwerbung ist ihre (Nicht-)Unterscheidbarkeit von den regulären Suchergebnissen. Zwar wird die Werbung mit Kennzeichnungen wie Anzeige markiert, jedoch sind die Kennzeichnungen in aller Regel so unauffällig, dass sie von einem Großteil der Nutzenden nicht beachtet und verstanden werden. So stellen sich die Suchergebnisseiten für die Nutzenden oft als eine einzige Reihung von Suchergebnissen dar; die Auswahl der Ergebnisse erfolgt ohne Unterscheidung zwischen den Ergebnistypen.
Werbung in Suchmaschinen wird vielfach nicht nur für Produkte und Dienstleistungen geschaltet, sondern auch für Themen von gesellschaftlicher Bedeutung. Auch wenn über Selbstverpflichtungen der Suchmaschinenbetreiber zum Teil Transparenz im Bereich der politischen Werbung geschaffen wurde, stellt sich doch die Frage nach der Sinnhaftigkeit solcher Verpflichtungen, wenn Nutzende die Ergebnistypen Werbung und organische Ergebnisse unterschiedslos betrachten.
Erweiterte Begriffsklärung
Suchmaschinen sind der wichtigste Zugang zu den Inhalten des Web (vgl. Lewandowski 2021: Kap. 2). Ohne Suchmaschinen wären Inhalte im Web schlicht nicht auffindbar, da dem Web keine unmittelbaren Ordnungs- und Erschließungsprinzipien zugrunde liegen. Die bei weitem dominierende Suchmaschine ist Google mit einem Marktanteil von 92 Prozent weltweit, 92 Prozent in Europa und 90 Prozent in Deutschland (vgl. StatCounter 2022). Weltweit wurden im Jahr 2016 etwa 3,3 Billionen Suchanfragen allein an Google gestellt (vgl. Statista 2017); diese Suchmaschine hat damit einen erheblichen Einfluss darauf, welche Inhalte aus dem Internet die Nutzenden zu sehen bekommen.
Die Finanzierung von Suchmaschinen erfolgt zum überwältigenden Teil über den Verkauf kontextbasierter Werbung. Der weltweite Markt für Suchmaschinenwerbung hat im Jahr 2022 ein Volumen von 202 Milliarden US-Dollar; für Deutschland wird ein Marktvolumen von 5,96 Milliarden US-Dollar angegeben (vgl. Statista 2022). Die Bedeutung dieser Werbeform zeigt sich auch an ihrem Anteil an den Gesamterlösen der Online-Werbung: In Deutschland macht die Vermarktung von Suchwörtern 42 Prozent des gesamten Umsatzes der Online-Werbung aus. Der Rest entfällt auf Bannerwerbung, Kleinanzeigen und Video-Werbung (vgl. Statista 2022).
Alphabet, der Mutterkonzern von Google, erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von 258 Milliarden US-Dollar, wovon ein Anteil von 81 Prozent (209 Milliarden) Dollar auf kontextbasierte Werbung entfiel (vgl. Alphabet Inc. 2022: 33). Damit zeigt sich, dass die zahlreichen Aktivitäten des Konzerns sich vor allem aus der Werbung in der Suche (149 Milliarden Dollar), in YouTube (29 Milliarden Dollar) und auf externen Websites (32 Milliarden Dollar) finanzieren. Neben der Werbung tragen nur die Cloud Services (19 Milliarden Dollar) mit 7,45 Prozent nennenswert zum Konzernumsatz bei. Am Beispiel von Google/Alphabet ist also gut zu sehen, dass die Suchmaschinenwerbung seit vielen Jahren die einzige nachhaltige Einnahmequelle von Suchmaschinen darstellt. In der Vergangenheit, vor allem in der Frühphase der Suchmaschinen, wurden andere Finanzierungsmöglichkeiten angestrebt, die sich jedoch durchgehend nicht etablieren konnten. Dazu gehören der Verkauf von Technologie an Unternehmen (womit die Web-Suchmaschine vor allem als Demonstrator dieser Technologie dient), die bevorzugte Aufnahme von Inhalten in den Datenbestand gegen Bezahlung (paid inclusion) sowie Gebühren für die Nutzung der Suchmaschine. Erfunden wurde die Suchmaschinenwerbung bereits in den 1990er Jahren. Das damals angemeldete Patent, welches die grundlegenden Verfahren beschreibt (vgl. Davis et al. 2001), gelangte später durch Zukäufe in das Portfolio von Yahoo. Googles Anzeigensystem baut auf den in diesem Patent beschriebenen Verfahren auf; entsprechend bezahlte Google im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung im Jahr 2004 einen dreistelligen Millionenbetrag, um einen Patentstreit mit Yahoo beizulegen (vgl. Hansell 2004).
Mittels Suchmaschinenwerbung erreichen Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, aber auch von Inhalten, vermittelt über Suchmaschinen, Sichtbarkeit bei Nutzenden. Während die suchwortbasierte Werbung für Produkte und Dienstleistungen offensichtlich ist und in der Literatur als gegeben angesehen wird, findet sich kaum Literatur, die sich mit Werbung für Inhalte in Suchmaschinen auseinandersetzt. Anzeigen werden aber gerade auch in gesellschaftlich relevanten Bereichen geschaltet, unter anderem in den Bereichen Politik, Gesundheit und Verbraucherschutz.
Die Werbetreibenden können Anzeigen selbst in einem Buchungssystem schalten, was den Einstieg in diese Werbeform sehr einfach macht. Es bestehen auch keine Mindestbudgets, sodass sich auch kleine Unternehmen und Institutionen leicht beteiligen können. Da allerdings häufig große Budgets verwaltet oder große Mengen von Suchwörtern vermarktet werden, werden entweder spezialisierte Agenturen eingesetzt oder Expertinnen und Experten im eigenen Haus beschäftigt. Es besteht ein hoher Professionalisierungsgrad.
Eine wichtige Eigenschaft der Suchmaschinenwerbung ist, dass die Anzeigen vor den regulären Suchergebnissen gelistet werden. Es kann damit davon ausgegangen werden, dass sie auch vor diesen Ergebnissen wahrgenommen werden (vgl. Lewandowski & Kammerer 2021; Schultheiß & Lewandowski 2021). Da die Trefferbeschreibungen (snippets) auf den Suchergebnisseiten bereits Informationen enthalten, die von den Nutzenden für ihre Entscheidung, ein Ergebnis auszuwählen, herangezogen werden, können Nutzende durch entsprechend gestaltete Botschaften in ihrem Auswahlverhalten beeinflusst werden.
Ein weiterer Vorteil für Werbetreibende ist, dass sie von einem hohen Vertrauen der Nutzenden in Suchmaschinen (vgl. European Commission 2016; Pan et al. 2007; Purcell et al. 2012; Schultheiß et al. 2018) profitieren. Bei einer nur ungenauen – bzw. zumindest nur ungenau verstandenen – Trennung von Werbung und regulären Suchergebnissen (s.u.) werden die Werbetreffer oft dem Ranking-Algorithmus der Suchmaschine zugerechnet, d.h. es wird angenommen, dass die weit oben stehenden Treffer aufgrund ihrer Relevanz dort stehen würden, auch wenn der wahre Grund in der höchsten Bezahlung für einen Klick auf die Anzeige liegt.
Eine weitere Besonderheit der Werbung in Suchmaschinen ist, dass es sich um textbasierte Werbung handelt und den Werbetreibenden damit nur ein sehr geringes Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten offensteht. Der in Googles redaktionellen Richtlinien formulierte Anspruch an die Werbung ist, dass sie sowohl werblich sein als auch dem „unmissverständlichen und informativen Präsentationsstil der Google-Suchergebnisse“ entsprechen soll (Google 2022c). Diese weist bereits deutlich auf das weiter unten behandelte zentrale Problem dieser Werbeform hin, nämlich dass ein zentrales Element gerade ist, dass Werbung und organische Suchergebnisse von den Nutzenden nicht unterschieden werden sollen. Dies drückt sich sowohl durch die inhaltliche Gestaltung (Anzeigen als Information) als auch durch die formale Gestaltung (gleiche Struktur und gleiches Aussehen wie organische Ergebnisse) und die nur unauffällige Kennzeichnung aus. Abbildung 1 zeigt eine typische Suchergebnisseite mit Anzeigen und organischen Ergebnissen.
Abb. 1: Google-Suchergebnisseite mit Anzeigen (die ersten zwei Treffer oben) und organischen Suchergebnissen (die beiden unteren Treffer) zur Suchanfrage „produktivitätstools windows“.
Anzeigen in Suchmaschinen bieten eine gute Möglichkeit, basierend auf den durch die Suchanfrage ausgedrückten Informationsbedürfnissen der Nutzenden, Zielgruppen genau zu adressieren. Schon allein die Kontextbezogenheit zur Suchanfrage reduziert die in anderen Werbeformen üblichen Streuverluste enorm; durch Targeting (bspw. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Bildungsstand und Interessen) lässt sich die Zielgruppe noch weiter einschränken. Von besonderer Bedeutung für öffentliche Diskurse ist hierbei, dass – ebenso wie bei der Werbung in sozialen Netzwerken – eben nur die zur Zielgruppe Gehörigen die Werbung sehen und andere Nutzende kaum von der Existenz dieser Werbung erfahren. Auch können so Nutzergruppen auf unterschiedliche Weise adressiert werden; ein bekanntes Beispiel ist die angepasste Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen im Wahlkampf 2016 in den USA. Neben der Möglichkeit, dass Nutzende unterschiedliche Werbung sehen, besteht auch die Möglichkeit, dass bestimmte Nutzende bzw. Nutzergruppen keine bzw. nur selten Werbung angezeigt bekommen, wenn aus vergangenem Verhalten abgeleitet werden kann, dass diese Personen generell oder zu bestimmten Themen nicht an Werbung interessiert sind. Dies ist von besonderer Bedeutung, weil ein Argument der Suchmaschinenbetreiber für die Werbung in Suchmaschinen gerade ist, dass sie weit weniger störend sei als andere Werbeformen wie bspw. Bannerwerbung. Am wenigsten störend ist die Werbung natürlich, wenn sie erst gar nicht angezeigt wird. Allerdings kann dies zu dem Fehlschluss führen, dass Werbung generell selten angezeigt wird.
Um kontextbasierte Werbung in einer Suchmaschine zu schalten, nehmen Anzeigenkunden an einem Versteigerungsverfahren teil. Dabei bieten sie auf Suchwörter und legen für jedes dieser Suchwörter ein Höchstgebot fest. Die Position der Anzeige wird dann mittels des Höchstgebots in Kombination mit einem Qualitätsfaktor, in den beispielsweise die click-through rate der Anzeige eingeht, errechnet. Eine Bezahlung an den Suchmaschinenbetreiber wird für jeden Klick auf die Anzeige fällig. Dieser cost per click (CPC) ersetzt die sonst in der Werbung übliche Abrechnung nach Impressionen. In der Suchmaschinenwerbung spielt es unmittelbar also keine Rolle, wie häufig die Anzeige eingeblendet wird, sondern nur, wie häufig sie angeklickt wird.
Aus der Sicht der Nutzenden kann es sich bei den kontextbasierten Anzeigen um relevante Suchergebnisse handeln. Dies kann so weit gehen, dass es für eine informationssuchende Person keinen Unterschied macht, ob eine Anzeige oder ein organisches Suchergebnis angeklickt wird. Dies wird bei sog. navigationsorientierten Suchanfragen deutlich, die auf das (Wieder-)Finden einer konkreten Website abzielen (vgl. Broder 2002). Hier spielt es keine Rolle, ob der Klick, der zu dieser konkreten Website führt, auf eine Werbung oder ein organisches Ergebnis erfolgt. Bei informationsorientierten Suchanfragen, also thematischen Suchen, bei denen aus mehreren relevanten Ergebnissen ausgewählt wird, spielt bei der Auswahl der Suchergebnisse vor allem deren Position eine Rolle; die zuerst gelisteten Treffer haben damit eine deutlich höherer Klickwahrscheinlichkeit als später gelistete Ergebnisse. In Bezug auf die Werbung bedeutet dies nun, dass diese – vor allem bei Unkenntnis der Trennung zwischen der Liste der Anzeigen und der Liste der organischen Ergebnisse – zuerst wahrgenommen und mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ausgewählt wird. Damit wird es für Werbetreibende möglich, ihre Inhalte nicht nur vor den organischen Suchergebnissen zu platzieren, sondern sie zumindest einem Teil der Nutzenden so zu präsentieren, als wären sie die von der Suchmaschine aufgrund der Relevanz am besten bewerteten Treffer. Damit vertrauen Nutzende den Werbetreffern in der Annahme, dass es sich um die von der Suchmaschine ermittelten bestmöglichen Ergebnisse handelt.
Doch wie verbreitet ist die Unkenntnis der Nutzenden in Bezug auf die Werbung tatsächlich? Für die deutsche Internet-Bevölkerung repräsentative Studien zeigen, dass Nutzende nur unzureichend in der Lage sind, in Suchmaschinen Werbung von organischen Ergebnissen zu unterscheiden (vgl. Lewandowski et al. 2018; Lewandowski & Schultheiß 2022). Nur 42% der Nutzenden wissen, dass sich die Anzeigen überhaupt von den organischen Suchergebnissen unterscheiden; allerdings können nur 29% korrekt benennen, wodurch sich die beiden Ergebnistypen unterscheiden. Nur 68% können korrekt benennen, dass die Haupteinnahmequelle von Google die Werbung ist. Weiterhin wurde mittels Markieraufgaben untersucht, ob Nutzende die Werbung auf Suchergebnisseiten erkennen. Es zeigt sich, dass viele Nutzende dazu nicht in der Lage sind. Es fiel den Nutzenden außerdem schwerer, die Werbung auf dem Smartphone-Bildschirm zu erkennen. Außerdem war die Erfolgsrate bei komplexeren Suchergebnisseiten geringer.
Aus der Unkenntnis der Nutzenden ergeben sich Konsequenzen für die Auswahl der Suchergebnisse: In einem Experiment (vgl. Lewandowski 2017) konnte gezeigt werden, dass Nutzende, denen die Unterscheidung zwischen Anzeigen und organischen Ergebnissen nicht klar ist, doppelt so häufig auf den ersten Werbetreffer (also den ersten auf der Suchergebnisseiten gezeigten Treffer) klicken. Dies belegt, dass Anzeigenklicks nicht allein aufgrund ihrer Relevanz geklickt werden, sondern die Position und die Annahme, ein organisches Suchergebnis auszuwählen, eine wichtige Rolle spielen.
Einen Effekt hat natürlich auch die Art der Kennzeichnung der Werbung. Edelman und Gilchrist (2012) untersuchten den Effekt unterschiedlicher Labels und zeigen, dass diese die Werbeklicks signifikant beeinflussen. Johnson et al. (2018) zeigen, dass eine modifizierte, kontrastreichere Version der Kennzeichnung zu einer besseren Identifikation der Anzeigen führte als die zum Zeitpunkt der Studie übliche Kennzeichnung. Es fehlen jedoch empirische Befunde zu den jeweils von Google (und anderen Suchmaschinen) verwendeten Labels, die im Lauf der Jahre immer wieder verändert wurden (vgl. Marvin 2019). Eine grundlegende Tendenz dieser Labels und ihrer Darstellung ist, dass das Labelling immer unauffälliger wurde.
Für Suchmaschinenbetreiber ist die Vermischung von Anzeigen und organischen Ergebnissen offensichtlich attraktiv, da mit jedem Klick auf eine Anzeige Geld verdient wird, d.h. eine klarere Trennung zu weniger Klicks und damit zu geringeren Einnahmen führen würde. Dies mag bei identischen Ergebnissen zu navigationsorientierten Suchanfragen nur die Werbetreibenden schädigen, die für den Klick auf ihre Website als Werbung bezahlen, während sie für den Klick auf das erste organische Ergebnis, welches ebenfalls ihre Website anzeigt, nicht bezahlen müssen. Im Fall von interessengeleiteter Kommunikation können allerdings mittels Anzeigenschaltung – zumindest im Verständnis normaler Nutzender – die organischen Ergebnisse auf niedrigere Positionen in der Trefferliste verschoben werden. Damit kann beispielsweise eine potente Lobbyorganisation zu für sie relevanten Themen ihre Inhalte im Werbeblock platzieren und einen großen Teil der Klicks auf sich ziehen, auch wenn sie in den organischen Ergebnissen nicht oder erst nach den ,gegnerischen‘ Inhalten auftaucht.
Bezüglich der Terminologie ist zu bemerken, dass Bezeichnungen wie Suchmaschinenwerbung (engl. search engine advertising) den Kern dieser Werbeform nicht erfassen; präziser sind Bezeichnungen wie kontextbasierte (Suchmaschinen-)Werbung, Suchwortvermarktung und bezahlte Suchergebnisse (im Englischen meist sponsored search), die klar benennen, dass es sich um eine Werbeform handelt, die eine Form von Suchergebnissen hervorbringt. Nur unter diesem Fokus kann die dringend notwendige Diskussion um den Einfluss dieser Werbung auf den über Suchmaschinen vermittelten Wissenserwerb der Nutzenden geführt werden. Grundlage dafür muss die Betrachtung dieser Werbeform als eine Methode, potenziell für die Nutzenden relevante Suchergebnisse zu produzieren, sein.
Um als informationssuchende Person der Suchmaschinenwerbung zu entgehen, bietet es sich erst einmal an, die Werbung nicht anzuklicken, da das System aus dem Nutzerverhalten lernt und denjenigen, die keine Werbung anklicken, weniger davon anzeigt. Allerdings ist dieses Vorgehen natürlich keine Garantie dafür, keine Werbung mehr angezeigt zu bekommen. Das Ausweichen auf Ad Blocker stellt auch keine Lösung dar, da sich diese auf ,aufdringliche Werbung‘ wie Banner und Pop-Ups konzentrieren und textbasierte Werbung nicht filtern.
Beispiele
Das Schalten von kontextbasierter Werbung in Suchmaschinen ist zum Standard geworden und wird auch zur interessengeleiteten Kommunikation zu gesellschaftlich relevanten Themen eingesetzt. Gerade im Hinblick auf die Unkenntnis vieler Nutzender zur Suchmaschinenwerbung und das hohe Vertrauen in Suchmaschinen, insbesondere Google, ist es erstaunlich, dass dieses Problem im gesellschaftlichen Diskurs so gut wie nicht wahrgenommen wird (Beispiel 1). Eine Ausnahme bildet seit den Ereignissen des Jahrs 2016 (Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, Brexit-Referendum) der Bereich der politischen Werbung (Beispiel 2).
(1) Dass Suchmaschinenwerbung bei weitem nicht nur für Produkte und Dienstleistungen geschaltet wird, sondern auch, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, zeigt die Werbung der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). In Abbildung 2 ist der Beginn einer Google-Suchergebnisseite zur Suchanfrage soziale marktwirtschaft zu sehen. Bei den ersten beiden Treffern handelt es sich um Werbung (gekennzeichnet mit dem Label Anzeige), danach folgt der erste organische Treffer, in diesem Fall ein Artikel aus Wikipedia. Nutzende, die sich zum Thema soziale Marktwirtschaft informieren wollen und die Unterscheidung zwischen Werbung und organischen Suchergebnissen nicht kennen oder nicht beachten, werden mit einer hohen Wahrscheinlichkeit die Werbung der INSM anklicken. Sobald man nun auf das Ergebnisdokument gelangt, ist nicht mehr erkennbar, dass es sich um ein Resultat, das auf Basis eines Werbeklicks erreicht wurde, handelt. Nutzende werden also annehmen, dass sie auf dieses Ergebnis gelangt sind, weil es sich um den von Google als am relevantesten identifizierten Treffer handelt. Allerdings ist hier zu berücksichtigen, dass es sich bei der INSM keineswegs um ein Angebot handelt, das ausgewogen berichtet, sondern lt. Wikipedia um
„eine im Jahr 2000 vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall gegründete und von Arbeitgeberverbänden finanzierte Lobbyorganisation. Die INSM ist ein Tochterunternehmen des Instituts der deutschen Wirtschaft. Sie verfolgt das Ziel, durch Öffentlichkeitsarbeit ihre politischen Botschaften bei Entscheidern und in der Bevölkerung zu verankern. Die Bereitschaft für wirtschaftsliberale Reformen soll erhöht werden, insbesondere strebt die INSM Deregulierung und Privatisierung bei der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Tarifpolitik an, eine wettbewerbsorientierte Bildungspolitik, sowie eine Abschwächung klimapolitischer Maßnahmen“ (Wikipedia 2022).
Abb. 2: Google-Ergebnisse zur Suchanfrage „soziale marktwirtschaft“ mit Anzeigenergebnissen.
(2) Die Europäische Kommission hat mit mehreren Plattformbetreibern, darunter Google, Regelungen zur Transparenz politischer Werbung vereinbart. In einer seitdem von Google bereitgestellten Datenbank lassen sich sämtliche politischen Werbekampagnen inklusive der adressierten Zielgruppen finden (vgl. Google 2022b). Für politische Anzeigen ist das Targeting auf eine kleine Menge von Kriterien beschränkt („Standort mit Ausnahme des Umkreises um einen Standort, Alter und Geschlecht, Kriterien für die Ausrichtung auf den Kontext, wie Anzeigen-Placements, Themen oder Keywords in Bezug auf Websites, Apps, Seiten und Videos“ [Google 2022a]). So kann der Datenbank zum einen entnommen werden, welche Parteien in welchem Umfang bei Google politische Werbung schalten, zum anderen, welche Zielgruppen ggf. auf unterschiedliche Weise angesprochen werden. Abbildung 3 zeigt mehrere von der AfD Baden-Württemberg geschaltete thematische Anzeigen mit einer Vorschau, wie diese auf den Suchergebnisseiten erschienen sind. Dazu gibt Google Informationen zur Anzahl der Impressionen (in groben Kategorien) und dem für die jeweilige Anzeige ausgegebenen Betrag aus. Das Beispiel zeigt, wie sich politische Akteure auf den Suchergebnisseiten positionieren können, was in dem speziellen Anzeigenformat der kontextbasierten Textanzeigen gerade aufgrund der Tatsache, dass viele Nutzende Werbung und organische Suchergebnisse nicht unterscheiden können, problematisch sein kann.
Abb. 3: Von der AfD Baden-Württemberg bei Google geschaltete Anzeigen (Ausschnitt aus dem Transparenzbericht).
Literatur
Zum Weiterlesen
- Lewandowski, Dirk (2021): Suchmaschinen verstehen. 3. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63191-1. Dort insbesondere Kapitel 10.
- Jansen, Jim (2011): Understanding Sponsored Search: Core Elements of Keyword Advertising. New York: Cambridge University Press.
Zitierte Literatur
- Alphabet Inc. (2022): Annual Report 2021. Online unter: https://abc.xyz/investor/static/pdf/20220202_alphabet_10K.pdf?cache=fc81690 ; Zugriff: 01.08.2022.
- Broder, Andrei (2002): A taxonomy of web search. In: ACM SIGIR Forum, Heft 2, Jg. 36, S. 3–10.
- Davis, Darren J. et al. (2001): System and method for influencing a position on a search result list generated by a computer network search engine (Patent No. US 6,269,361 B1).
- Edelman, Benjamin; Gilchrist, Duncan S. (2012): Advertising disclosures: Measuring labeling alternatives in internet search engines. In: Information Economics and Policy, Heft 1, Jg. 24, S. 75–89.
- European Commission (2016): Special Eurobarometer 447 – Online Platforms. European Union. Online unter: https://ec.europa.eu/information_society/newsroom/image/document/2016-24/ebs_447_en_16136.pdf ; Zugriff: 01.08.2022.
- Google (2022a): Google-Ads-Werberichtlinien-Hilfe: Politische Inhalte. Online unter: https://support.google.com/adspolicy/answer/6014595?hl=de#zippy=%2Cwahlwerbung-für-die-europäische-union-eu ; Zugriff: 01.08.2022.
- Google (2022b): Politiische Werbung bei Google. Online unter: https://adstransparency.google.com/political?political=®ion=DE ; Zugriff: 01.08.2022.
- Google (2022c): Redaktionelle Anforderungen. Online unter: https://support.google.com/adwordspolicy/answer/6021546?visit_id=1-636455514169246896-4294143425&rd=1 ; Zugriff: 01.08.2022.
- Hansell, Saul (2004): Google and Yahoo Settle Dispute Over Search Patent. New York Times. Online unter: http://www.nytimes.com/2004/08/10/business/technology-google-and-yahoo-settle-dispute-over-search-patent.html ; Zugriff: 01.08.2022.
- Johnson, Jeff et al.(2018): Analyzing Advertising Labels. Testing Consumers‘ Recognition of Paid Content Online. In: Extended Abstracts of the 2018 CHI Conference on Human Factors in Computing Systems – CHI ’18, S. 1–6.
- Lewandowski, Dirk (2017): Users’ Understanding of Search Engine Advertisements. Journal of Information Science Theory and Practice, Heft 4, Jg. 5, S. 6–25.
- Lewandowski, Dirk (2021): Suchmaschinen verstehen. Berlin; Heidelberg: Springer.
- Lewandowski, Dirk; Kammerer, Yvonne (2021): Factors influencing viewing behaviour on search engine results pages: a review of eye-tracking research. In: Behaviour & Information Technology, Heft 4, Jg. 40, S. 1485–1515.
- Lewandowski, Dirk et al. (2018): An empirical investigation on search engine ad disclosure. In: Journal of the Association for Information Science and Technology, Heft 3, Jg. 69, S. 420–437.
- Lewandowski, Dirk; Schultheiß, Sebastian (2022): Public awareness and attitudes towards search engine optimization. Behaviour & Information Technology, S. 1–20.
- Marvin, Ginny (2019): Updated: A visual history of Google ad labeling in search results. Search Engine Land. Online unter: https://searchengineland.com/search-ad-labeling-history-google-bing-254332 ; Zugriff: 01.08.2022.
- Pan, Bing et al. (2007): In Google We Trust: Users’ Decisions on Rank, Position, and Relevance. In: Journal of Computer-Mediated Communication, Heft 3, Jg. 12, S. 801–823.
- Purcell, Kristen; Brenner, Joanna; Raine, Lee (2012): Search Engine Use 2012. Online unter: https://www.pewresearch.org/internet/2012/03/09/search-engine-use-2012/ ; Zugriff: 01.08.2022.
- Schultheiß, Sebastian; Lewandowski, Dirk (2021): How users’ knowledge of advertisements influences their viewing and selection behavior in search engines. In: Journal of the Association for Information Science and Technology, Heft 3, Jg. 72, S. 285–301.
- Schultheiß, Sebastian; Sünkler, Sünkler; Lewandowski, Dirk (2018): We still trust in google, but less than 10 years ago: An eye-tracking study. In: Information Research, Heft 3, Jg. 23. Online unter: http://www.informationr.net/ir/23-3/paper799.html ; Zugriff: 01.08.2022.
- StatCounter (2022): Search Engine Market Share. Online unter: https://gs.statcounter.com/search-engine-market-share/ ; Zugriff: 01.08.2022.
- Statista (2017): Anzahl der Suchanfragen bei Google weltweit in den Jahren 2000 bis 2016 (in Milliarden). Online unter: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/71769/umfrage/anzahl-der-google-suchanfragen-pro-jahr/ ; Zugriff: 01.08.2022.
- Statista (2022): Search Advertising – Worldwide | Statista Market Forecast. Online unter: https://www.statista.com/outlook/dmo/digital-advertising/search-advertising/worldwide ; Zugriff 01.08.2022.
- Wikipedia (2022): Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft. Online unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Initiative_Neue_Soziale_Marktwirtschaft ; Zugriff: 01.08.2022.
Abbildungsverzeichnis
- Abb. 1: Google-Suchergebnisseite mit Anzeigen (die ersten zwei Treffer oben) und organischen Suchergebnissen (die beiden unteren Treffer) zur Suchanfrage „produktivitätstools windows“.
- Abb. 2: Google-Ergebnisse zur Suchanfrage „soziale marktwirtschaft“ mit Anzeigenergebnissen.
- Abb. 3: Von der AfD Baden-Württemberg bei Google geschaltete Anzeigen. Ausschnitt aus dem Transparenzbericht. URL: https://adstransparency.google.com/advertiser/AR03246187134729584641?political=®ion=DE ; Zugriff: 27.07.2022.
Zitiervorschlag
Lewandowski, Dirk (2022): Search Engine Advertising. In: Diskursmonitor. Glossar zur strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Hg. von der Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention. Veröffentlicht am 04.08.2022. Online unter: https://diskursmonitor.de/glossar/search-engine-advertising.
DiskursGlossar
Grundbegriffe
Argumentation
Argumentation bezeichnet jene sprachliche Tätigkeit, in der man sich mithilfe von Gründen darum bemüht, die Richtigkeit einer Antwort auf eine bestimmte Frage zu erweisen. Das kann in ganz verschiedenen Situationen und Bereichen nötig sein, namentlich um eine poli-tische, wissenschaftliche, rechtliche, unternehmerische oder private Angelegenheit zu klären.
Hegemonie
Wie der britische Politikwissenschaftler Perry Anderson 2018 in einer umfassenden, historisch weit ausgreifenden Studie zum Gebrauch des Begriffs Hegemonie und seinen Konjunkturen beschreibt, liegen die historischen Wurzeln des Begriffs im Griechischen, als Bezeichnung für Führung (eines Staatswesens) mit Anteilen von Konsens.
Diskurskompetenz
Im engeren, linguistischen Sinn bezeichnet Diskurskompetenz die individuelle sprachlich-kommunikative Fähigkeit, längere zusammenhängende sprachliche Äußerungen wie Erzählungen, Erklärungen, Argumentationen zu formulieren und zu verstehen.
Agenda Setting
Rassistisch motivierte Gewalt, Zerstörung des Regenwaldes, Gender pay gap: Damit politische Institutionen solche Probleme bearbeiten, müssen sie erst als Probleme erkannt und auf die politische Tagesordnung (Agenda) gesetzt werden. Agenda Setting wird in Kommunikations- und Politikwissenschaft als eine Form strategischer Kommunikation beschrieben, mithilfe derer Themen öffentlich Gehör verschafft und politischer Druck erzeugt werden kann.
Medien
Die Begriffe Medien/Massenmedien bezeichnen diverse Mittel zur Verbreitung von Informationen und Unterhaltung sowie von Bildungsinhalten. Medien schaffen damit eine wesentliche Grundlage für Meinungsbildung und Meinungsaustausch.
Macht
Macht ist die Fähigkeit, Verhalten oder Denken von Personen zu beeinflussen. Sie ist Bestandteil sozialer Beziehungen, ist an Kommunikation gebunden und konkretisiert sich situationsabhängig. Alle expliziten und impliziten Regeln, Normen, Kräfteverhältnisse und Wissensformationen können aus diskursanalytischer Perspektive als Machtstrukturen verstanden werden, die Einfluss auf Wahrheitsansprüche und (Sprach)Handlungen in einer Gesellschaft oder Gruppe nehmen.
Normalismus
Normalismus ist der zentrale Fachbegriff für die Diskurstheorie des Literaturwissenschaftlers Jürgen Link. Die Normalismus-Theorie fragt danach, wie sich Vorstellungen von ‚Normalität‘ und ‚Anormalität‘ als Leit- und Ordnungskategorien moderner Gesellschaften herausgebildet haben.
Wissen
Kollektives Wissen von sozialen Gruppen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel strategischer Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Es wird geprägt durch individuelle Erfahrung, aber auch in Diskursgemeinschaften kommunikativ geteilt – vor allem im Elternhaus, in Peergroups und Bildungseinrichtungen sowie durch Medienkonsum.
Werbung
Werbung ist ein Kommunikationsinstrument von Unternehmen, das der Positionierung im Markt dient und je nach Situation des Unternehmens auf Einführung, Erhalt oder Ausbau von Marktanteilen und damit letztlich auf ökonomischen Gewinn abzielt.
Mediale Kontrolle
Medien werden vielfältig zur Durchsetzung von Macht verwendet. So in der Zensur, wenn eine politische Selektion des Sagbaren und des Unsagbaren stattfindet; in der Propaganda, wenn eine Bevölkerung von den Ansichten oder wenigstens der Macht einer bestimmten Gruppe überzeugt werden soll; oder in der Überwachung, die unerwünschtes Verhalten nicht nur beobachten, sondern unwahrscheinlich machen soll.
Techniken
Nicht-Entschuldigen / Nonpology
Mit der Nicht-Entschuldigung verfolgen Diskursakteure verschiedene Ziele: sie wollen Ablenken von der eigenen Schuld, erhoffen sich eine Reputationsverbesserung durch vorgespielte Reue oder wollen (andere) negative Konsequenzen abwenden und sich in der Öffentlichkeit positiv als fehlereinsichtig und selbstkritisch darstellen.
Hashtag
Mit dem Begriff Hashtag wird auf eine kommunikative Technik der spontanen Verschlagwortung und Inde-xierung von Postings in der Internetkommunikation verwiesen, bei der Sprache und Medientechnik sinnstif-tend zusammenwirken. Der Gebrauch von Hashtags hat eine diskursbündelnde Funktion: Er ermöglicht es, Inhalte zu kategorisieren (#Linguistik, #Bundestag), such- und auffindbar zu machen (#Bundestags-wahl2025), aber auch zu bewerten (#nicetohave) und zu kontextualisieren (#Niewiederistjetzt).
Diminutiv
Auch in Politik, Wirtschaft, Presse und Werbung werden Diminutiv-Formen zu rhetorischen Zwecken eingesetzt, um etwa emotionale Nähe zu konstruieren (unser Ländle), eine Person abzuwerten (die ist auch so ein Schätzchen), einen als ‚riskant‘ geltenden Sachverhalt zu ‚verharmlosen‘ (ein Bierchen) oder eine ‚Sachverhaltsbanalisierung‘ zurückzuweisen (Ihre ‚Demonstratiönchen‘).
Sündenbock
Der Sündenbock bezeichnet eine Person oder Gruppe, die stellvertretend für etwas beschuldigt wird. Hinter dieser Schuldzuweisung steckt ein kommunikativer Mechanismus des Gruppenzusammenhalts, der sich in verschiedenen kulturellen Kontexten und zu unterschiedlichen Zeiten durch Rituale, Mythen, Erzählungen oder Verhalten manifestiert.
Redenschreiben
Wer Reden schreibt, bereitet die schriftliche Fassung von Reden vor, die bei besonderen Anlässen gehalten werden und bei denen es auf einen ausgearbeiteten Vortrag ankommt.
Offener Brief
Bei einem offenen Brief handelt es sich um eine strategische Praktik, die genutzt wird, um Anliegen einer Person oder Gruppe öffentlich sichtbar zu machen. Die Texte, die als offene Briefe bezeichnet werden, richten sich an eine Person oder Institution und werden über Medien veröffentlicht.
Kommunikationsverweigerung
Unter dem Begriff Kommunikationsverweigerung lässt sich ein Bündel von Praktiken und Strategien fassen, die den kommunikativen Austausch zu erschweren oder zu verhindern suchen.
Flugblatt
Unter Flugblättern versteht man einseitige Druckerzeugnisse, die ursprünglich meist illustriert waren. Eng verwandt sind die mehrseitigen Flugschriften. Während Flugschriften und Flugblätter heute kostenlos verteilt werden oder zur Mitnahme ausliegen, wurden sie in der Frühen Neuzeit zunächst als Handelswaren verkauft und gingen so als frühe Massenmedien den Zeitungen voraus.
Passivierung
Unter Passivierung versteht man die Formulierung eines Satzes in einer grammatischen Form des Passivs. Das Passiv ist gegenüber dem Aktiv durch die Verwendung von Hilfsverben formal komplexer. Seine Verwendung hat unter anderem zur Folge, dass handelnde Personen im Satz nicht genannt werden müssen, was beispielsweise in Gesetzestexten für eine (gewünschte) größtmögliche Abstraktion sorgt („Niemand darf wegen seines Geschlechts […] benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Art. 3 GG).
Aufopferungs-Topos
Als Aufopferungs-Topos wird in der Diskursforschung ein Argumentationsmuster bezeichnet, das zwei strategische Funktionen erfüllen kann: einerseits kann es dazu dienen, mit der Behauptung eines besonderen Ressourceneinsatzes (z.B. Einsatz von Geld, Zeit oder emotionaler Belastung) einen hohen Achtungswert für eine Person, eine Sache bzw. für ein Ziel zu plausibilisieren. Andererseits können Akteure besondere Privilegien (wie z.B. Wertschätzung, Entscheidungsbefugnisse und Mitspracherechte) reklamieren, wenn sie sich für eine bereits in der sozialen Bezugsgruppe hochgeschätzte Sache engagieren.
Schlagwörter
Verfassung
Die Verfassung eines Landes (in Deutschland das Grundgesetz von 1949) steht für die höchste und letzte normative und Legitimität setzende Instanz einer staatlichen Rechtsordnung. In der offiziellen Version demokratischer Selbstbeschreibung ist es das Volk selbst, das sich in einem rituellen Gründungsakt eine Verfassung gibt.
Toxizität / das Toxische
Es ist nicht immer ganz eindeutig bestimmbar, was gemeint wird, wenn etwas als toxisch bezeichnet wird. Zeigen lässt sich zwar, dass sich die Bedeutung von ‚giftig‘ hin zu ‚schädlich‘ erweitert hat, doch die Umstände, unter denen etwas für jemanden toxisch, d. h. schädlich ist, müssen aus der diskursiven Situation heraus erschlossen werden.
Zivilgesellschaft
Im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch werden so heterogene Organisationen, Bewegungen und Initiativen wie ADAC und Gewerkschaften, Trachtenvereine und Verbraucherschutzorganisationen, Umweltorganisationen und religiöse Gemeinschaften zur Zivilgesellschaft gezählt.
Demokratie
Der Ausdruck Demokratie dient häufig zur Bezeichnung einer (parlamentarischen) Staatsform und suggeriert die mögliche Beteiligung aller an den Öffentlichen Angelegenheiten. Dabei ist seine Bedeutung weniger eindeutig als es den Anschein hat.
Plagiat/Plagiarismus
Plagiarismus ist ein Begriff, der sich im öffentlichen Diskurs gegen Personen oder Produkte richten kann, um diese in zuweilen skandalisierender Absicht einer Praxis unerlaubter intermedialer Bezugnahme zu bezichtigen. Die Illegitimität dieser Praxis wird oft mit vermeintlichen moralischen Verfehlungen in Verbindung gebracht.
Fake News
Fake News wird als Schlagwort im Kampf um Macht und Deutungshoheit in politischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen sich die jeweiligen politischen Gegenspieler und ihre Anhänger wechselseitig der Lüge und der Verbreitung von Falschnachrichten zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Bevölkerung bezichtigen.
Lügenpresse
Der Ausdruck Lügenpresse ist ein politisch instrumentalisierter „Schlachtruf“ oder „Kampfbegriff“ gegen etablierte und traditionelle Medien. Dabei wird häufig nicht einzelnen Medien-Akteuren, sondern der gesamten Medienbranche vorgeworfen, gezielt die Unwahrheit zu publizieren.
Antisemitismus
Mit Antisemitismus werden gemeinhin alle jene Phänomene bezeichnet, die sich gegen das Judentum oder gegen Jüdinnen*Juden als Jüdinnen*Juden richten. Die entsprechenden Erscheinungen reichen von der bloßen Distanzierung und Behauptung jüdischer Andersartigkeit, über vollständig ausgearbeitete Weltbilder, die Jüdinnen*Juden für sämtliche Probleme verantwortlich machen, bis hin zu massiven Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Gewaltpraktiken.
Grammatiknazi / Grammar Nazi
Das überwiegend negativ konnotierte Schlagwort Grammatiknazi – als Übersetzung von engl. grammar nazi – wird zur Benennung von Personen verwendet, die meist in eher informellen Kontexten der öffentlichen Internetkommunikation (u. a. in Foren, Kommentarbereichen auf Nachrichtenportalen, sozialen Netzwerken) ungefragt Sprachkritik an den Äußerungen anderer (häufig fremder) Kommunikationsteilnehmer*innen üben.
Respekt
Respekt oder respektvolles Verhalten wird eingefordert für die Eigengruppe (bzw. von der Eigengruppe), für wirklich oder vermeintlich diskriminierte Gruppen, für abweichende Meinungen. Mitgemeint ist bei der Forderung nach Respekt meist eine positiv bewertete Szene der (sozialen, kulturellen, ethnischen, sexuellen etc.) Vielfalt/Diversität.
Verschiebungen
Versicherheitlichung
In akademischen Kontexten wird Versicherheitlichung in Abgrenzung zu einem naiv-realistischen Sicherheitsverständnis verwendet. Dieses betrachtet Sicherheit als einen universell erstrebenswerten und objektiv feststellbaren Zustand, dessen Abwesenheit auf das Handeln von Akteuren zurückzuführen ist, die feindselig, kriminell, unverantwortlich oder zumindest fahrlässig agieren.
Ökonomisierung
Ökonomisierung wird in gegenwärtigen Diskursen in der Regel zur Bezeichnung von Prozessen verwendet, in denen die spezifisch wirtschaftlichen Funktions-Elemente wie Markt, Wettbewerb/Konkurrenz, Kosten-Nutzen-Kalküle, Effizienz, Gewinnorientierung in Bereiche übertragen werden, die zuvor teilweise oder ganz nach anderen Leitkriterien ausgerichtet waren
Moralisierung
Moralisierung verlagert Macht- und Interessenkonflikte in die Sphäre der Kommunikation von Achtung / Missachtung. Sie reduziert Ambivalenz zugunsten einer Polarisierung von gut und böse.
Konstellationen
Skandal
Die Diskurskonstellation des Skandals zeichnet sich durch eine in den Medien aufgegriffene (bzw. durch sie erst hervorgerufene) empörte Reaktion eines erheblichen Teils der Bevölkerung auf einen tatsächlichen oder vermeintlichen Missstand aus. Die schuldhafte Verursachung dieses Missstandes wird dabei einem gesellschaftlichen Akteur zugeschrieben, dessen Handeln als ‚unmoralisch‘ gedeutet wird.
DiskursReview
Review-Artikel
Relativieren – kontextualisieren – differenzieren
Die drei Handlungsverben relativieren, kontextualisieren, differenzieren haben gemein, dass sie sowohl in Fachdiskursen als auch im mediopolitischen Interdiskurs gebraucht werden. In Fachdiskursen stehen sie unter anderem für Praktiken, die das Kerngeschäft wissenschaftlichen Arbeitens ausmachen: analytische Gegenstände miteinander in Beziehung zu setzen, einzuordnen, zu typisieren und zugleich Unterschiede zu erkennen und zu benennen.
Wehrhafte Demokratie: Vom Wirtschaftskrieg zur Kriegswirtschaft
Weitgehend ohne Öffentlichkeit und situiert in rechtlichen Grauzonen findet derzeit die Militarisierung der ursprünglich als „Friedensprojekt“ gedachten EU statt.
Tagung 2025: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen
„Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung undDelegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor Tagung: 04. bis 5. Juni 2025 | Ort: Freie Universität...
„Remigration“ – Ein Riss im Schleier der Vagheit. Diskursive Strategien rund um das Remigrationskonzept und die Correctiv-Recherchen
Die am 10. Januar veröffentlichte Correctiv-Recherche über ein rechtes Vernetzungstreffen in Potsdam sorgte für erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit und die größten Demonstrationen gegen Rechtsaußen seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten. Im Fokus der Kritik…
Neue Beiträge Zur Diskursforschung 2023
Mit Beginn des Wintersemesters laden die Forschungsgruppen CoSoDi und Diskursmonitor sowie die Akademie diskursiv ein zur Vortragsreihe Neue Beiträge Zur Diskursforschung. Als interdisziplinäres Forschungsfeld bietet die Diskursforschung eine Vielzahl an...
Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)
Die (krisenbedingt verschärfte) Politisierung der Alltagsdiskurse stehen im Zentrum der hier geplanten Tagung. Antworten auf folgende Leitfragen sollen dabei diskutiert werden: Was sind die sozialen, medial-räumlichen und sprachlichen Konstitutionsbedingungen…
Tagung: Diskursintervention (31.01.2019–01.02.2019)
Welchen Beitrag kann (bzw. muss) die Diskursforschung zur Kultivierung öffentlicher Diskurse leisten? Was kann ein transparenter, normativer Maßstab zur Bewertung sozialer und gesellschaftlicher Diskursverhältnisse sein?
Was ist ein Volk?
Dass „Volk“ ein höchst schillernder und vielschichtiger politischer Leitbegriff der vergangenen Jahrhunderte gewesen ist (und nach wie vor ist), kann man schon daran erkennen, dass der Eintrag „Volk, Nation“ in Brunner, Conze & Kosellecks großem Nachschlagwerk zur politischen Begriffsgeschichte mehr als 300 Seiten umfasst.
Antitotalitär? Antiextremistisch? Wehrhaft!
Im Herbst 2022 veranstalteten die Sender des Deutschlandradios eine Kampagne mit Hörerbeteiligung zur Auswahl eines Themas, mit dem sich ihre sogenannte „Denkfabrik“ über das kommende Jahr intensiv beschäftigen solle. Fünf Themen standen zur Auswahl, „wehrhafte Demokratie“ wurde gewählt, wenig überraschend angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine…
Über einige Neuzugänge im (täglich wachsenden) Repertoire bellizistischer Kampf- und Kontaminationsbegriffe
[1] Was haben die Ausdrücke »Eskalationsphobie«, »Friedensmeute« und »Lumpenpazifismus« gemeinsam? Nun, zuerst einmal den Umstand, dass alle drei verdienstvolle Neuprägungen unserer medio-politischen Klasse sind…