DiskursGlossar

Cancel Culture

Kategorie: Schlagwörter
Verwandte Ausdrücke: Ausgrenzen, Diskursverweigerung, canceln
Siehe auch: Identitätspolitik, Moralisierung, Politische Korrektheit, Sagbarkeit
Autoren: Clemens Knobloch, Fabian Deus
Version: 1.3 / Datum: 06.05.2021

Kurzzusammenfassung

Cancel Culture ist ein Kampf- und Stigmawort, das sich in skandalisierender Absicht gegen die Praxis (und oft auch bereits gegen die Forderung) des Absagens, Ausladens, Boykottierens moralisch missliebiger und politisch bekämpfter Personen, Organisationen und Positionen in Wissenschaft, Kultur und Politik wendet. Der Ausdruck beschreibt und behauptet eine (weitverbreitete) Neigung, die argumentative und kritische Auseinandersetzung mit abgelehnten Positionen und ihren Vertretern zu verweigern, und stattdessen missliebige Standpunkte, Veranstaltungen und Personen aus dem Diskurs zu drängen. Dieser Sicht zufolge treten an die Stelle der inhaltlich-argumentativen Auseinandersetzung die Zurschaustellung von Emotionen und Empfindungen (z.B. Diskriminierungserfahrungen oder die Erwartung derselben) oder identitätspolitische Merkmale (Ethnie, Geschlecht, Alter etc.) beteiligter Personen.

Der Vorwurf der Cancel Culture ist politisch kaum festzulegen. Er ähnelt in vielen Aspekten der Kritik an der Politischen Korrektheit und scheint momentan häufig an dessen Stelle zu treten.

Erweiterte Begriffsklärung

Das Schlagwort Cancel Culture taucht praktisch ausschließlich als Anglizismus im deutschsprachigen Sprachgebrauch auf. Absage– oder Löschkultur (die Übersetzungsvorschläge der Wikipedia) tragen andere Konnotationen und sind daher zur Wiedergabe nicht geeignet.

Der Vorwurf der Cancel Culture taucht gegenwärtig häufig in Kontexten auf, in denen man zuvor das Vorkommen des Stigmawortes Politische Korrektheit erwartet hätte, und beide Ausdrücke dienen der Bearbeitung ähnlicher Konflikte. Während Politische Korrektheit jedoch zumindest für Teile des Publikums ihre negativen Assoziationen abgestreift hat, und sich verschiedene Akteure (von der Bundeszentrale für politische Bildung bis zum Duden-Verlag) positiv auf sie beziehen und sich offen zu ihr bekennen, ist ein solcher affirmativer (zustimmender) Gebrauch des Ausdrucks Cancel Culture bislang kaum zu beobachten. Die Häufigkeit, mit der der Ausdruck und mit ihm verbundene Wahrnehmungen von Ereignissen zu beobachten sind, sowie die Heftigkeit der (zustimmenden wie ablehnenden) Reaktionen, die sein Gebrauch oft provoziert, indizieren eine lagerübergreifende weitverbreitete Wahrnehmung grundsätzlicher Veränderungen des allgemeinen Debattenklimas.

Der Ausdruck taucht hauptsächlich in zwei gegenläufigen Narrationen auf: Für Kritiker einer Cancel Culture bezeichnet der Begriff in anklagender oder skandalisierender Absicht eine Kultur der Diskreditierung und Ausschließung von Personen oder Gruppen, deren Argumente oder Positionen damit als nicht diskursfähig markiert und aus dem Feld des Sagbaren ausgeschlossen werden. Als Begründung für den Ausschluss werde entweder die Gruppenzugehörigkeit der Sprechenden angeführt (und bewertet) oder aber der Verdacht, ihre Themen und Äußerungen könnten verletzend, traumatisierend, beleidigend auf anerkannte Opfergruppen wirken. Hierbei genüge häufig allein die Äußerung einer subjektiv wahrgenommen Diskriminierung (auch in Stellvertretung), und die Forderung nach sachlicher Erhärtung der Vorwürfe kann bereits als übergriffig gewertet werden. Hinzu komme oft der Anspruch, über die Angelegenheiten anerkannter Opfergruppen dürften nur deren Angehörige legitim sprechen (und schon gar nicht Angehörige von Gruppen, die aus identitätspolitischer Perspektive als ‚Tätergruppen‘ gelten). Somit beschreibt der Ausdruck Cancel Culture aus dieser Sicht ein repressives Diskursklima, in dem eine tonangebende Elite an Universitäten oder im Medien- und Kulturbetrieb abweichende Meinungen und Sichtweisen radikal unterdrückt und ausschließt, was dazu führe, dass viele Akteure sich aus Angst vor Ausgrenzungen nicht mehr trauen, frei zu sprechen. Teilweise wird in diesen Kontexten Cancel Culture auch als identitätspolitische Praxisform beschrieben, die in neoliberalen Gesellschaften Vorteile bei der Durchsetzung individueller Interessen verspreche. Derartige Cancel CultureKritik wird typischerweise von klassischen linken oder liberalen Positionen aus formuliert.

Andererseits wird die Existenz einer Cancel Culture von einigen politischen oder journalistischen Autoren grundsätzlich bestritten. Die Skandalisierung einer vermeintlichen Cancel Culture diene den etablierten Vertretern überkommender Machtstrukturen dazu, berechtigte Kritik marginalisierter Gruppen abzuwehren. In diesem Sinne könne der Gebrauch des Ausdrucks Cancel Culture (ähnlich wie Politische Korrektheit) für aufmerksamkeitspolitische Schattendebatten taugen: Akteure erweckten so den Eindruck, es drohe ihr Ausschluss aus dem Diskurs, wenn es (möglicherweise berechtigte) Kritik an ihren Taten oder Äußerungen gibt. Das sichere Resonanz und schütze gegen weitere Angriffe.

Im Effekt etabliert sich ein Spielfeld öffentlicher und politischer Kommunikation, auf dem konkurrierende Opfer-Gemeinschaften (und vor allem: ihre Fürsprecher) einander symbolisch mit Empörung überziehen. Denn auch Anti-Cancel-Culture-Communities wie das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit oder der Appell für freie Debattenräume inszenieren sich ähnlich wie ihre Gegner als Opfergruppen (bzw. als Vertretung von ‚Cancelopfern‘).

Vor diesem Hintergrund ist die Kritik an der Cancel Culture im politischen links-rechts Kontinuum kaum zu lokalisieren und entzieht sich einfachen Festlegungen: Einerseits wird der Ausdruck gegenwärtig häufig von rechts-konservativen Positionen aus eingesetzt. Das Stigmawort ist hierbei immer da präsent, wo es politisch gegen progressiv-neoliberale Moralisierungen und Empfindlichkeiten geht, die als ‚links‘ kodiert werden können. Andererseits waren und sind es aber gerade traditionelle sozialpolitisch linke Positionen, von denen die Cancel-Culture-Kritik ausging (Bernd Stegemann, Robert Pfaller, Noam Chomsky, Sahra Wagenknecht, um nur einige zu nennen) [1]. Der Versuch, die Kritik an Cancel Culture pauschal als ‚rechts‘ zu diffamieren, erscheint daher häufig als naheliegende Verteidigungsstrategie der (auch von links) Herausgeforderten. Die innerlinke Kontroverse wurde indes alsbald von rechten Diskursstrategen als Chance zur aktiven Spaltung des linken Lagers entdeckt und (nicht ohne Erfolg) eingesetzt.

Ähnliche Konfliktlinien lassen sich auch innerhalb anderer politischer Lager ausmachen (siehe unten). Relevanter für Zuordnungen in diesem Konfliktfeld scheinen andere Aspekte zu sein: Die Cancel-Culture-Kritiker sind häufig ältere (und etablierte) Vertreter gesellschaftlicher Institutionen, die sich mit dem Ausdruck gegen neue und als bedrohlich wahrgenommene Politikstile jüngerer Generationen auch in den eigenen Reihen zur Wehr setzten; Cancel Culture wird eher in urbanen Räumen praktiziert und in der Peripherie abgelehnt, sie wird in akademischen Milieus geleugnet und bildungsbürgerlich kritisiert. Ihre Kritiker beziehen sich auf die Meinungsfreiheit und die demokratische Öffentlichkeit als Ort der Vermittlung kollektiver Interessen, während sich die Gegenseite mehr für individuelle Persönlichkeitsmerkmale und damit verknüpfte Privilegien und Diskriminierungserfahrungen interessiert.

Beispiele und Anwendungskontexte

Einschlägige Kontroversen werden performativ (in der praktischen Anwendung) vornehmlich in den sozialen Medien ausgetragen, aber von reflexiven Bearbeitungen in den Feuilletons der großen Zeitungen thematisiert. Häufig genannte Beispielereignisse für Cancel Culture sind:

  • die Störung und Verhinderung der Vorlesung des AfD-Mitgründers Bernd Lucke an der Uni Hamburg;
  • der Wirbel um die Einladung von Thilo Sarrazin und Marc Jongen in ein Philosophieseminar zum Thema Meinungsfreiheit an der Uni Siegen (hierzu AG Siegen Denken 2019);
  • die Streichung des Kabarettisten Dieter Nuhr aus dem Internetauftritt der DFG, nachdem dieser sich über die Parole „Folgt der Wissenschaft!“ lustig gemacht hatte;
  • die Ausladung (und Wiedereinladung) der Kabarettistin Lisa Eckhart vom Hamburger Harbour Front Literaturfestival wegen angeblich rassistischer und antisemitischer Äußerungen.

Das sind höchst vielfältige Ereignistypen, und in der Kabarettsphäre ist der Skandal aufmerksamkeitspolitisch oft durchaus willkommen. Hier gilt: Wer es schafft, ausgeladen zu werden, hat als Satiriker oft eine Menge gewonnen. Ein wenig anders liegen die Dinge in der gegenwärtig hochsensiblen Schnittfläche zwischen Wissenschaft und Politik, in der Politiker ihre ausnahmestaatlichen Entscheidungsbefugnisse mit wissenschaftlichen Autoritäten legitimieren, während zugleich politische Akteure mit wissenschaftlichen Ansprüchen auftreten. Im Umfeld des Kabaretts erinnern viele Cancel-Culture-Konstellationen an die Korrektheitsstreitereien der 1990er Jahre (vgl. Erdl 2004). Mit dem Herüberschwappen ‚korrekter‘ Sprachsensibilitäten aus den USA galten plötzlich die Äußerungen mancher Kabarettisten für ‚menschenverachtend‘, wenn sie sich über Minderheiten lustig machten.

Ein typisches Beispiel für die erwähnten Turbulenzen innerhalb bestehender politischer Communities lieferte die Social-Media-Präsenz der FDP-nahen Friederich-Naumann-Stiftung im Dezember 2020: Die in ihrer Selbstbeschreibung liberalen Werten wie der Meinungsfreiheit verpflichtete Stiftung sah sich auf Twitter mit dem Vorwurf konfrontiert, Personen eine Bühne zu bieten, die dem hegemonialen Pandemiediskurs in inakzeptabler Weise (‚quer‘, ‚rechts abgebogen‘) widersprechen. Konkret hatte ein libertärer Blogger und Youtuber bei einer Veranstaltung als Moderator fungiert, bei der ironischerweise über „Intoleranz, offene Debattenkultur und Cancel Culture“ [2] gestritten wurde. Die Stiftung reagierte auf die Anschuldigungen zunächst mit der Ankündigung, man „nehme die Sache ernst und prüfe“ den Vorgang. Später wurde als Ergebnis dieser Prüfung verkündet, der inkriminierte Blogger arbeite „mit rechtspopulistischem und verschwörungstheoretischem Gedankengut“, man habe selber im Vorfeld nicht ausreichend „geprüft“ und werde „Vorsorge treffen, dass so etwas nicht mehr passieren kann“. Abgesehen von der bemerkenswerten Wortwahl, zu der sich die „Stiftung für die Freiheit“ hier verleiten ließ, zeigen sich hier typische Diskursmerkmale, die mit der Rede von der Cancel Culture in Verbindung stehen: Zunächst fällt direkt auf, dass (jedenfalls zunächst) von Seiten der ausgrenzenden Partei keine direkte Auseinandersetzung mit der passiven Seite stattfand, und weiterhin (für die primär adressierte Öffentlichkeit) keinerlei inhaltliche Erhärtung oder argumentative Bekräftigung der infrage stehenden Punkte geliefert wurden. Gerade diese müssten als Ergebnis einer „genauen Prüfung“ ja unmittelbar vorhanden sein. Die Belegung der von Ausgrenzung betroffenen Person mit den Attributen rechtspopulistisch und verschwörungstheoretisch ist dabei als typischer Kontaminationsversuch (siehe unten) zu verstehen: Wenn die Attribute an der Person ‚haften‘ bleiben, indem sich relevante Akteure dieser Normierung anschließen, erscheint ihr Ausschluss und der Kontaktabbruch als zwingende Konsequenz – unabhängig von jeder argumentativen Klärung oder Begründung der Anschuldigungen und ungeachtet der Reaktionen der von Ausschluss bedrohten oder betroffenen Person. Nicht untypisch ist an diesem Fall jedoch auch, dass derartige Ausschließungspraktiken keineswegs immer erfolgreich verlaufen: Die überwiegende Mehrheit der Reaktionen zeigte, dass das Agieren der Stiftung vom eigenen Publikum kaum goutiert wurde.

Aufschlussreich für die Verwendung des Ausdrucks sind auch Ereignisse, die man für einschlägig halten könnte, die aber nicht als Cancel Culture kodiert werden, wie z.B. die Forderung rechter Gruppen (und auch der AfD), die akademische Genderforschung nicht weiter zu finanzieren. Auch hat niemand es als Cancel Culture kodiert, als neulich der bayrische Ministerpräsident Söder kurzerhand dem Philosophieprofessor Christoph Lütge den Stuhl vor die Tür des Bayrischen Ethikrates gesetzt hat, nachdem dieser die Coronamaßnahmen für „unverhältnismäßig“ und „überzogen“ erklärt hatte. Man muss dazu freilich wissen, dass der geschasste ‚Wirtschaftsethiker‘ selbst insofern bereits ‚skandalös‘ ist, als er das von Facebook an der TU München finanzierte und bemannte Ethikinstitut leitet und insofern das klassische Beispiel eines Bocks ist, den man zum Gärtner gemacht hat. Oder anders gesagt: Bereits die Berufung der Person Lütge steht für den Versuch, Wissenschaft aus ökonomisch-politischen Machtpositionen heraus zu steuern und zu begrenzen. Auch da, wo das Streichen ganzer Studiengänge ‚progressive‘ Wissenschaftlergruppen trifft, wie etwa bei der kompletten Streichung der Studiengebiete Critical Management Studies und Political Economy an der Universität Leicester (GB), spricht öffentlich niemand von Cancel Culture.

Im Hinblick auf den typischen im Cancel-Culture-Diskurs zu beobachtenden Sprachgebrauch kann eine diskursive ‚Bresche‘ nicht übersehen werden, die mit Hilfe des Cancel-Culture-Vorwurfs erweitert werden soll: Im Kontext progressiv-neoliberaler Moralisierungstendenzen gibt es eine starke Neigung, ultimative Kontaminationsbegriffe wie Rassismus, Antisemitismus, Frauenfeindlichkeit, Verschwörungstheorie in ihrem Gebrauch auszuweiten und so kasuistisch (haarspalterisch, spitzfindig) zu überdehnen (der Kommunikationstheoretiker Kenneth Burke (1984 [1937]) spricht von „casusistic overstretching“), dass sie tendenziell auf alle gesellschaftlichen Formen gruppenbezogener Vorurteile gegen anerkannte und moralisch geschützte Opfergruppen angewandt werden können – oft schon auf eine falsche Wortwahl. Kontaminationsbegriffe dienen tendenziell dem Ausschluss der als ‚ansteckend‘ markierten Personen und Gruppen aus dem regulären Diskurs. Zugleich dienen sie der moralischen Selbstermächtigung derjenigen, die sie so freigiebig verwenden: Mit Rassisten und Antisemiten diskutiert man nicht, man schließt sie aus, nachdem man sie als solche identifiziert hat. Und wo die Bereitschaft wächst, etwa im Migrationsbereich von Rassismus zu sprechen, wenn jemand die offizielle Migrationspolitik kritisiert (oder bereits, wenn jemand einen gebrochen Deutsch Sprechenden nach seiner Herkunft fragt), da wächst naturgemäß auch die Bereitschaft, den Diskurs abzubrechen. Insofern fördert der Cancel-Culture-Vorwurf die Polarisierung innerhalb der angegriffenen (und als ‚links‘ kodierten) liberalen Meinungselite und denen, die der Ansicht sind, dass die Praktiken der US-Polizei gegenüber der schwarzen Bevölkerung, die Praktiken der südspanischen und süditalienischen (und auch der deutschen) Agrar- und Fleischindustrie, die mit unterbezahlten, kasernierten und völlig entrechteten illegalen Einwanderern arbeiten, als rassistisch gebrandmarkt werden sollten.

Diese Überdehnung ‚bewährter‘ Kontaminationsbegriffe suggeriert semantische Kontinuität. Vor dem Hintergrund der deutschen Geschichte leuchtet es ein, dass Rassismus, Antisemitismus etc. zum Ausschluss aus dem gehegten Bereich der politischen Kommunikation führen. Indem man aber diese Begriffe so ausweitet, dass sie bereits für taktloses Alltagsverhalten, keckes Kabarett oder minimale Abweichungen von einer vorgegebenen politischen Linie stehen, führt man durch die Hintertür (und gedeckt durch bewährte Begriffe) ganz neue Spielregeln in den Diskurs ein. Ist erst einmal jede ‚unkorrekte‘ Äußerung über ‚Fremde‘ rassistisch und jede Kritik an George Soros´ „Open Society Foundation“ antisemitisch, dann verschwimmen die Grenzen. Am Ende normalisiert die kasuistische Überdehnung solcher Begriffe eben das, wogegen sie sich richten.

Fußnoten

[1] Belege für die bis heute anhaltende Kritik von links an den identitätspolitischen Empfindlichkeitspraktiken, die unter CC bekämpft werden, findet man u.a. bei. Fourest (2020) und Stegemann (2021).

[2] https://www.welt.de/kultur/plus222624690/Skandal-um-Naumann-Stiftung-Die-Person-Gunnar-Kaiser.html

 

Literatur

Zitierte Literatur

  • AG Siegen Denken (Hrsg.) (2019): Neue Rechte und Universität. In: Navigationen, Heft 2, Jg. 19.
  • Burke, Kenneth (1984 [1937]): Attitudes toward History. Berkeley, L.A.: University of California Press.
  • Erdl, Marc F. (2004): Die Legende von der politischen Korrektheit. Zur Erfolgsgeschichte eines importierten Mythos. Bielefeld: transcript.
  • Fourest, Caroline (2020): Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Berlin: tiamat.
  • Stegemann, Bernd (2021): Die Öffentlichkeit und ihre Feinde. Stuttgart: Clett-Kotta.

Zitiervorschlag

Knobloch, Clemens; Deus, Fabian (2021): Cancel Culture. In: Diskursmonitor. Glossar zur strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Hg. von der Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention. Veröffentlicht am 06.05.2021. Online unter: https://diskursmonitor.de/glossar/Cancel-culture.

Grundbegriffe

Argumentation

Argumentation bezeichnet jene sprachliche Tätigkeit, in der man sich mithilfe von Gründen darum bemüht, die Richtigkeit einer Antwort auf eine bestimmte Frage zu erweisen. Das kann in ganz verschiedenen Situationen und Bereichen nötig sein, namentlich um eine poli-tische, wissenschaftliche, rechtliche, unternehmerische oder private Angelegenheit zu klären.

Hegemonie

Wie der britische Politikwissenschaftler Perry Anderson 2018 in einer umfassenden, historisch weit ausgreifenden Studie zum Gebrauch des Begriffs Hegemonie und seinen Konjunkturen beschreibt, liegen die historischen Wurzeln des Begriffs im Griechischen, als Bezeichnung für Führung (eines Staatswesens) mit Anteilen von Konsens.

Diskurskompetenz

Im engeren, linguistischen Sinn bezeichnet Diskurskompetenz die individuelle sprachlich-kommunikative Fähigkeit, längere zusammenhängende sprachliche Äußerungen wie Erzählungen, Erklärungen, Argumentationen zu formulieren und zu verstehen.

Agenda Setting

Rassistisch motivierte Gewalt, Zerstörung des Regenwaldes, Gender pay gap: Damit politische Institutionen solche Probleme bearbeiten, müssen sie erst als Probleme erkannt und auf die politische Tagesordnung (Agenda) gesetzt werden. Agenda Setting wird in Kommunikations- und Politikwissenschaft als eine Form strategischer Kommunikation beschrieben, mithilfe derer Themen öffentlich Gehör verschafft und politischer Druck erzeugt werden kann.

Medien

Die Begriffe Medien/Massenmedien bezeichnen diverse Mittel zur Verbreitung von Informationen und Unterhaltung sowie von Bildungsinhalten. Medien schaffen damit eine wesentliche Grundlage für Meinungsbildung und Meinungsaustausch.

Macht

Macht ist die Fähigkeit, Verhalten oder Denken von Personen zu beeinflussen. Sie ist Bestandteil sozialer Beziehungen, ist an Kommunikation gebunden und konkretisiert sich situationsabhängig. Alle expliziten und impliziten Regeln, Normen, Kräfteverhältnisse und Wissensformationen können aus diskursanalytischer Perspektive als Machtstrukturen verstanden werden, die Einfluss auf Wahrheitsansprüche und (Sprach)Handlungen in einer Gesellschaft oder Gruppe nehmen.

Normalismus

Normalismus ist der zentrale Fachbegriff für die Diskurstheorie des Literaturwissenschaftlers Jürgen Link. Die Normalismus-Theorie fragt danach, wie sich Vorstellungen von ‚Normalität‘ und ‚Anormalität‘ als Leit- und Ordnungskategorien moderner Gesellschaften herausgebildet haben.

Wissen

Kollektives Wissen von sozialen Gruppen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel strategischer Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Es wird geprägt durch individuelle Erfahrung, aber auch in Diskursgemeinschaften kommunikativ geteilt – vor allem im Elternhaus, in Peergroups und Bildungseinrichtungen sowie durch Medienkonsum.

Werbung

Werbung ist ein Kommunikationsinstrument von Unternehmen, das der Positionierung im Markt dient und je nach Situation des Unternehmens auf Einführung, Erhalt oder Ausbau von Marktanteilen und damit letztlich auf ökonomischen Gewinn abzielt.

Mediale Kontrolle

Medien werden vielfältig zur Durchsetzung von Macht verwendet. So in der Zensur, wenn eine politische Selektion des Sagbaren und des Unsagbaren stattfindet; in der Propaganda, wenn eine Bevölkerung von den Ansichten oder wenigstens der Macht einer bestimmten Gruppe überzeugt werden soll; oder in der Überwachung, die unerwünschtes Verhalten nicht nur beobachten, sondern unwahrscheinlich machen soll.

Techniken

Nicht-Entschuldigen / Nonpology

Mit der Nicht-Entschuldigung verfolgen Diskursakteure verschiedene Ziele: sie wollen Ablenken von der eigenen Schuld, erhoffen sich eine Reputationsverbesserung durch vorgespielte Reue oder wollen (andere) negative Konsequenzen abwenden und sich in der Öffentlichkeit positiv als fehlereinsichtig und selbstkritisch darstellen.

Hashtag

Mit dem Begriff Hashtag wird auf eine kommunikative Technik der spontanen Verschlagwortung und Inde-xierung von Postings in der Internetkommunikation verwiesen, bei der Sprache und Medientechnik sinnstif-tend zusammenwirken. Der Gebrauch von Hashtags hat eine diskursbündelnde Funktion: Er ermöglicht es, Inhalte zu kategorisieren (#Linguistik, #Bundestag), such- und auffindbar zu machen (#Bundestags-wahl2025), aber auch zu bewerten (#nicetohave) und zu kontextualisieren (#Niewiederistjetzt).

Diminutiv

Auch in Politik, Wirtschaft, Presse und Werbung werden Diminutiv-Formen zu rhetorischen Zwecken eingesetzt, um etwa emotionale Nähe zu konstruieren (unser Ländle), eine Person abzuwerten (die ist auch so ein Schätzchen), einen als ‚riskant‘ geltenden Sachverhalt zu ‚verharmlosen‘ (ein Bierchen) oder eine ‚Sachverhaltsbanalisierung‘ zurückzuweisen (Ihre ‚Demonstratiönchen‘).

Sündenbock

Der Sündenbock bezeichnet eine Person oder Gruppe, die stellvertretend für etwas beschuldigt wird. Hinter dieser Schuldzuweisung steckt ein kommunikativer Mechanismus des Gruppenzusammenhalts, der sich in verschiedenen kulturellen Kontexten und zu unterschiedlichen Zeiten durch Rituale, Mythen, Erzählungen oder Verhalten manifestiert.

Redenschreiben

Wer Reden schreibt, bereitet die schriftliche Fassung von Reden vor, die bei besonderen Anlässen gehalten werden und bei denen es auf einen ausgearbeiteten Vortrag ankommt.

Offener Brief

Bei einem offenen Brief handelt es sich um eine strategische Praktik, die genutzt wird, um Anliegen einer Person oder Gruppe öffentlich sichtbar zu machen. Die Texte, die als offene Briefe bezeichnet werden, richten sich an eine Person oder Institution und werden über Medien veröffentlicht.

Kommunikationsverweigerung

Unter dem Begriff Kommunikationsverweigerung lässt sich ein Bündel von Praktiken und Strategien fassen, die den kommunikativen Austausch zu erschweren oder zu verhindern suchen.

Flugblatt

Unter Flugblättern versteht man einseitige Druckerzeugnisse, die ursprünglich meist illustriert waren. Eng verwandt sind die mehrseitigen Flugschriften. Während Flugschriften und Flugblätter heute kostenlos verteilt werden oder zur Mitnahme ausliegen, wurden sie in der Frühen Neuzeit zunächst als Handelswaren verkauft und gingen so als frühe Massenmedien den Zeitungen voraus.

Passivierung

Unter Passivierung versteht man die Formulierung eines Satzes in einer grammatischen Form des Passivs. Das Passiv ist gegenüber dem Aktiv durch die Verwendung von Hilfsverben formal komplexer. Seine Verwendung hat unter anderem zur Folge, dass handelnde Personen im Satz nicht genannt werden müssen, was beispielsweise in Gesetzestexten für eine (gewünschte) größtmögliche Abstraktion sorgt („Niemand darf wegen seines Geschlechts […] benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Art. 3 GG).

Aufopferungs-Topos

Als Aufopferungs-Topos wird in der Diskursforschung ein Argumentationsmuster bezeichnet, das zwei strategische Funktionen erfüllen kann: einerseits kann es dazu dienen, mit der Behauptung eines besonderen Ressourceneinsatzes (z.B. Einsatz von Geld, Zeit oder emotionaler Belastung) einen hohen Achtungswert für eine Person, eine Sache bzw. für ein Ziel zu plausibilisieren. Andererseits können Akteure besondere Privilegien (wie z.B. Wertschätzung, Entscheidungsbefugnisse und Mitspracherechte) reklamieren, wenn sie sich für eine bereits in der sozialen Bezugsgruppe hochgeschätzte Sache engagieren.

Schlagwörter

Verfassung

Die Verfassung eines Landes (in Deutschland das Grundgesetz von 1949) steht für die höchste und letzte normative und Legitimität setzende Instanz einer staatlichen Rechtsordnung. In der offiziellen Version demokratischer Selbstbeschreibung ist es das Volk selbst, das sich in einem rituellen Gründungsakt eine Verfassung gibt.

Toxizität / das Toxische

Es ist nicht immer ganz eindeutig bestimmbar, was gemeint wird, wenn etwas als toxisch bezeichnet wird. Zeigen lässt sich zwar, dass sich die Bedeutung von ‚giftig‘ hin zu ‚schädlich‘ erweitert hat, doch die Umstände, unter denen etwas für jemanden toxisch, d. h. schädlich ist, müssen aus der diskursiven Situation heraus erschlossen werden.

Zivilgesellschaft

Im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch werden so heterogene Organisationen, Bewegungen und Initiativen wie ADAC und Gewerkschaften, Trachtenvereine und Verbraucherschutzorganisationen, Umweltorganisationen und religiöse Gemeinschaften zur Zivilgesellschaft gezählt.

Demokratie

Der Ausdruck Demokratie dient häufig zur Bezeichnung einer (parlamentarischen) Staatsform und suggeriert die mögliche Beteiligung aller an den Öffentlichen Angelegenheiten. Dabei ist seine Bedeutung weniger eindeutig als es den Anschein hat.

Plagiat/Plagiarismus

Plagiarismus ist ein Begriff, der sich im öffentlichen Diskurs gegen Personen oder Produkte richten kann, um diese in zuweilen skandalisierender Absicht einer Praxis unerlaubter intermedialer Bezugnahme zu bezichtigen. Die Illegitimität dieser Praxis wird oft mit vermeintlichen moralischen Verfehlungen in Verbindung gebracht.

Fake News

Fake News wird als Schlagwort im Kampf um Macht und Deutungshoheit in politischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen sich die jeweiligen politischen Gegenspieler und ihre Anhänger wechselseitig der Lüge und der Verbreitung von Falschnachrichten zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Bevölkerung bezichtigen.

Lügenpresse

Der Ausdruck Lügenpresse ist ein politisch instrumentalisierter „Schlachtruf“ oder „Kampfbegriff“ gegen etablierte und traditionelle Medien. Dabei wird häufig nicht einzelnen Medien-Akteuren, sondern der gesamten Medienbranche vorgeworfen, gezielt die Unwahrheit zu publizieren.

Antisemitismus

Mit Antisemitismus werden gemeinhin alle jene Phänomene bezeichnet, die sich gegen das Judentum oder gegen Jüdinnen*Juden als Jüdinnen*Juden richten. Die entsprechenden Erscheinungen reichen von der bloßen Distanzierung und Behauptung jüdischer Andersartigkeit, über vollständig ausgearbeitete Weltbilder, die Jüdinnen*Juden für sämtliche Probleme verantwortlich machen, bis hin zu massiven Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Gewaltpraktiken.

Grammatiknazi / Grammar Nazi

Das überwiegend negativ konnotierte Schlagwort Grammatiknazi – als Übersetzung von engl. grammar nazi – wird zur Benennung von Personen verwendet, die meist in eher informellen Kontexten der öffentlichen Internetkommunikation (u. a. in Foren, Kommentarbereichen auf Nachrichtenportalen, sozialen Netzwerken) ungefragt Sprachkritik an den Äußerungen anderer (häufig fremder) Kommunikationsteilnehmer*innen üben.

Respekt

Respekt oder respektvolles Verhalten wird eingefordert für die Eigengruppe (bzw. von der Eigengruppe), für wirklich oder vermeintlich diskriminierte Gruppen, für abweichende Meinungen. Mitgemeint ist bei der Forderung nach Respekt meist eine positiv bewertete Szene der (sozialen, kulturellen, ethnischen, sexuellen etc.) Vielfalt/Diversität.

Verschiebungen

Versicherheitlichung

In akademischen Kontexten wird Versicherheitlichung in Abgrenzung zu einem naiv-realistischen Sicherheitsverständnis verwendet. Dieses betrachtet Sicherheit als einen universell erstrebenswerten und objektiv feststellbaren Zustand, dessen Abwesenheit auf das Handeln von Akteuren zurückzuführen ist, die feindselig, kriminell, unverantwortlich oder zumindest fahrlässig agieren.

Ökonomisierung

Ökonomisierung wird in gegenwärtigen Diskursen in der Regel zur Bezeichnung von Prozessen verwendet, in denen die spezifisch wirtschaftlichen Funktions-Elemente wie Markt, Wettbewerb/Konkurrenz, Kosten-Nutzen-Kalküle, Effizienz, Gewinnorientierung in Bereiche übertragen werden, die zuvor teilweise oder ganz nach anderen Leitkriterien ausgerichtet waren

Moralisierung

Moralisierung verlagert Macht- und Interessenkonflikte in die Sphäre der Kommunikation von Achtung / Missachtung. Sie reduziert Ambivalenz zugunsten einer Polarisierung von gut und böse.

Konstellationen

Skandal

Die Diskurskonstellation des Skandals zeichnet sich durch eine in den Medien aufgegriffene (bzw. durch sie erst hervorgerufene) empörte Reaktion eines erheblichen Teils der Bevölkerung auf einen tatsächlichen oder vermeintlichen Missstand aus. Die schuldhafte Verursachung dieses Missstandes wird dabei einem gesellschaftlichen Akteur zugeschrieben, dessen Handeln als ‚unmoralisch‘ gedeutet wird.