DiskursGlossar
Sagbarkeit
Kategorie: Grundbegriffe
Verwandte Ausdrücke: Tabu, Sagbarkeitsgrenze
Siehe auch: Euphemismus, Cancel Culture, Meinungsfreiheit, Political Correctness, Sprachpolitik
Autor: Thomas Niehr
Version: 1.1 / Datum: 18.10.2022
Kurzzusammenfassung
Der Ausdruck Sagbarkeit lässt sich keiner wissenschaftlichen Disziplin eindeutig zuordnen. Zwar lassen sich Bezüge zur Diskurstheorie aufzeigen, doch wird der Ausdruck vor allem im öffentlichen Diskurs verwendet, allerdings meist in abgewandelter Form oder als Teil von Komposita (Wortzusammensetzungen). Wortbildungen mit -bar werden in der Bedeutung ,kann werden‘ verstanden: So kann etwas Denkbares gedacht, etwas Essbares gegessen, etwas Sagbares gesagt werden. Mit der verneinenden Vorsilbe un- in solchen Wortbildungen wird die Bedeutung ,kann nicht werden‘ ausgedrückt: Etwas Unzerstörbares kann nicht zerstört, etwas Unsichtbares nicht gesehen werden. Oft ist jedoch auch die Bedeutung ,darf/soll nicht werden‘ gemeint. Demnach ist etwas Unsagbares in erster Linie etwas, das nicht gesagt werden darf/soll (und weniger etwas, das nicht gesagt werden kann). Im öffentlichen Diskurs findet sich häufig die strategische Behauptung, dass bestimmte Fakten oder Meinungen unsagbar seien. Auf diese Weise wird zum Ausdruck gebracht, dass es Grenzen des Sagbaren gebe, die im öffentlichen Diskurs Geltung hätten. Typischerweise wird den jeweiligen politischen Gegner:innen vorgeworfen, diese Sagbarkeitsgrenzen errichtet zu haben bzw. zum eigenen Vorteil zu verteidigen. Sagbarkeitsgrenzen werden dann als Einschränkung der Meinungsfreiheit angesehen und somit als antidemokratisch gebrandmarkt, da sie relevante Gruppen von der öffentlichen Diskussion und damit von der politischen Gestaltung des Gemeinwesens ausschlössen.
Erweiterte Begriffsklärung
Das Konzept der Sagbarkeit spielt in der Diskurstheorie foucaultscher Prägung eine wichtige Rolle. Mit Diskursanalysen wird versucht, gesellschaftlich verbreitete Denk- und Handlungsmuster zu ergründen und in diesem Zusammenhang auch zu klären, inwieweit herrschende Diskurse Sagbarkeitsgrenzen errichten, den Akteuren also Beschränkungen auferlegen. Demnach wird nicht nur mittels, sondern auch von Diskursen Macht ausgeübt, indem diese vorgeben, was in einer Gesellschaft überhaupt (denk- und) sagbar ist. Diskurse regeln demzufolge das Sagbare, hegen es gleichsam ein. Dies geschieht nicht mittels expliziter Anweisungen, sondern in erster Linie implizit, so dass die Diskursakteur:innen die ihnen auferlegten Sagbarkeitsgrenzen meist gar nicht bemerken. Erst eine vertiefte Reflexion der gesellschaftlichen Konstruktion diskursiver Machtkonstellationen offenbart den großen Einfluss, den diskursive Konstellationen auf die kommunikativen Möglichkeiten der Diskursakteure ausüben (vgl. Niehr 2016: 118–122).
Eine analoge Vorstellung gründet auf Erkenntnissen der Textlinguistik. Hier geht man davon aus, dass die Produzent:innen mündlicher oder schriftlicher Texte sich üblicherweise an Mustern orientieren. Derartige Textmuster sind mehr oder minder etabliert, und die Orientierung an ihnen wird von Hörer:innen bzw. Leser:innen erwartet und als angemessen bewertet. Kompetente Textproduzent:innen wissen, dass zahlreiche Textsorten stark konventionalisiert sind. So ist es beispielsweise erwartbar, dass in einer Trauerrede in erster Linie auf die positiven Charaktereigenschaften und Verdienste der oder des Verstorbenen eingegangen wird und dass ihre oder seine weniger positiven Seiten nicht erwähnt werden. Das lateinische Sprichwort „de mortuis nil nisi bene“ (sinngemäß: „Über Verstorbene soll man nur Gutes reden“) bringt diese Konvention auf den Punkt. Derartige textuelle Erwartbarkeiten können nun im Hinblick auf Sagbarkeit negativ bewertet werden. Denn sie scheinen Textproduzent:innen die Möglichkeit zu nehmen, von Textmustern abzuweichen:
„Kommunikationsbereiche geben durch lokale Markierung und rituelle kommunikative Akte (z.B. Hörsaal, Schulzimmer, Gericht, Theater) Rahmenbedingungen für die Kommunikation vor. Werden diese Verhaltensmuster inkl. Textmuster nicht eingehalten, ist mit kommunikativen Störungen zu rechnen“ (Heinemann 2007: 165).
Um die im Zitat erwähnten kommunikativen Störungen und damit verbundene Nachteile zu vermeiden, sind Textproduzent:innen also gehalten, die Grenzen des Sagbaren nicht zu überschreiten.
Auch im öffentlichen Diskurs wird Sagbarkeit meist im Hinblick auf ihre Begrenzungen thematisiert. Es ist dann von Sagbarkeitsgrenzen die Rede, und zwar meist im Modus der Kritik. Es finden sich nur wenige Stimmen, die Sagbarkeitsgrenzen offensiv verteidigen. Dies dürfte damit zusammenhängen, dass Einschränkungen der Sagbarkeit – ähnlich wie Tabus – den Werten einer offenen, demokratisch verfassten Gesellschaft zu widersprechen scheinen. Sagbarkeitsgrenzen stehen damit auch scheinbar im Widerspruch zur grundgesetzlich garantierten Meinungsfreiheit. Wer mithin Sagbarkeitsgrenzen behauptet und kritisiert, scheint auf der ,richtigen‘ Seite zu stehen und die Werte einer demokratisch verfassten Gesellschaft zu verteidigen, die sich als offene Gesellschaft (Popper) versteht.
Ein differenzierteres Bild ergibt sich allerdings, wenn man Sagbarkeit und das ihr zugrunde liegende Konzept der Meinungsfreiheit genauer ergründet. Zu unterscheiden sind gesetzlich geregelte Bereiche mit Bezug zur Meinungsfreiheit und gesellschaftlich konventionalisierte Bereiche, die in erster Linie Sagbarkeiten betreffen.
- Meinungsfreiheit: Eine naive Interpretation von Meinungsfreiheit könnte das Konzept so auslegen, dass man – wie es der Wortlaut nahelegt – prinzipiell alles meinen dürfe und dass es darüber hinaus ein grundgesetzlich verankertes Recht gäbe, alle Meinungen öffentlich zu äußern. Denn im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (Art. 5, Abs. 1) heißt es bekanntlich:
„Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
Aus dem Grundgesetz lässt sich allerdings keineswegs ableiten, dass man alles und jedes öffentlich frei äußern dürfe. Denn bereits im folgenden Absatz 2 des zitierten Grundgesetzartikels werden Einschränkungen geltend gemacht. Hier ist die Rede davon, dass die in Absatz 1 genannten Rechte beschränkt werden „in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre“. Damit ist zumindest juristisch eindeutig geklärt, dass Sagbarkeit ihre Grenzen hat, dass es sehr wohl Unsagbares (im Sinne von ,nicht sagen dürfen‘) gibt. Dieses so verstandene Unsagbare ist tatsächlich etwas, das man bei Strafe nicht (öffentlich) sagen darf, wiewohl man es sagen könnte. Zu denken ist an Straftatbestände wie Beleidigung, Üble Nachrede oder die Leugnung des Holocausts. Letztere ist allerdings – das wird insbesondere von rechtsextremistischer Seite häufig ausgeblendet – keineswegs per se verboten. Vielmehr heißt es im Strafgesetzbuch § 130, Abs. 3, dass mit
„Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe […] bestraft [wird], wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches bezeichneten Art [Völkermord, Th.N.] in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost“.
Entscheidende Einschränkung ist hier also die Öffentlichkeit, in der die Leugnung, Billigung oder Verharmlosung vonstattengeht, und die mögliche Störung des öffentlichen Friedens. Anders ausgedrückt: Es ist keineswegs grundsätzlich verboten, nicht-öffentlich rassistisches und/oder rechtsextremistisches Gedankengut zu äußern oder den Holocaust zu leugnen.
- Sagbarkeit: Abgesehen von den skizzierten gesetzlichen Regelungen gibt es gesellschaftliche Konventionen, die die Grenzen des Sagbaren regeln. Auch umgangssprachlich ist dafür der Ausdruck Tabu etabliert. Tabus lassen sich grob in Kommunikationstabus (,Themen, über die man nicht sprechen darf‘) und Sprachtabus (,Themen, über die man nicht in einer bestimmten Weise sprechen darf‘) einteilen (vgl. Stefanowitsch 2021). Derartige Kommunikations- und Sprachtabus sind zwar größtenteils nicht strafbewehrt, aber mit ihnen werden ebenfalls Sagbarkeiten geregelt. Sie sind „kulturelle Sagbarkeitsgrenzen […] einer Gemeinschaft, die das soziale Zusammenleben ordnen und im Gegensatz zu Verboten internalisiert sind […]“ (Kuck 2021a: 150). Neben typischen zu meidenden Tabuthemen wie z.B. Sexualität oder Tod wird man also bestimmte Wörter oder Redeweisen je nach Kontext üblicherweise durch Euphemismen (vgl. Forster 2013) ersetzen (mit jemandem schlafen statt Sex haben oder gar ficken) (vgl. Keller 1987: 6); entschlafen statt sterben oder gar verrecken usw.). Schließlich gibt es auch Tabus, die eher in den Bereich der politischen Korrektheit fallen. So gilt es als unsagbar bzw. tabu, People of Color als Neger oder gar Nigger zu bezeichnen oder anzusprechen. Analog gilt inzwischen für einen großen Teil der Sprachgemeinschaft die Konvention, Sinti:zze und Roma:nja nicht als Zigeuner:innen zu bezeichnen. Ebenfalls ist es seit einigen Jahrzehnten üblich – ohne dass dies noch kontrovers diskutiert würde –, den Familienstand unverheirateter Frauen nicht sprachlich zu markieren und deshalb auf die Anrede Fräulein zu verzichten.
Gerade um diesen zweiten, gesellschaftlich konventionalisierten Bereich der Sagbarkeit werden z.T. erbitterte öffentliche Diskussionen geführt. Hier lassen sich – prototypisch vergröbernd – zwei Richtungen ausmachen. Vertreter:innen der ersten Richtung würdigen das Anliegen der Political Correctness positiv. Dabei wird betont, dass Sprachtabus – etwa zum Schutze von Minderheiten – durchaus ihre Berechtigung hätten. Eine antidiskriminierende Sprachkritik sei hilfreich dabei zu erkennen, „weshalb bestimmte Verwendungsweisen von Sprache als diskriminierend zu verstehen sind und wozu ihr Gebrauch aufseiten derjenigen, die sich als von ihm betroffen identifizieren, musterhaft führt“ (Klug 2020: 86). Von manchen Verfechter:innen einer so verstandenen Sprachkritik wird die Position vertreten, dass es diskriminierende Bezeichnungen gebe, die allein durch ihre Äußerung, unabhängig vom Kontext ein rassistisches Potenzial freisetzten. Selbst mit einer metakommunikativen Diskussion über derartige Ausdrücke würde Rassismus reproduziert. Deshalb seien Ausdrücke wie Neger oder Zigeuner unter allen Umständen zu vermeiden. Um eine Kommunikation über solche Ausdrücke dennoch zu ermöglichen, seien Umschreibungen wie N-Wort oder Z-Wort zu wählen. Auch Bezeichnungen wie Dschungel, Häuptling oder Indianer seien Ausdruck eines unseligen kolonialistischen Erbes und Indizien für eine rassistische Gesinnung. Aus diesem Grunde seien sie auch in der Kinderliteratur vollkommen fehl am Platz (vgl. Hahn/Laudenberg/Rösch 2015). Ebenfalls in diesem Zusammenhang ist die Forderung nach Umbenennung von Straßen oder Einrichtungen zu sehen (Lüderitzstraße, Ernst-Moritz-Arndt-Universität, Mohren-Apotheke).
Eine entgegengesetzte Sichtweise führt an, dass inzwischen ein beängstigendes und einschüchterndes Klima der Political Correctness herrsche, das es unmöglich mache, selbst banale Wahrheiten aussprechen, mithin die Dinge beim Namen zu nennen. Dieses Klima führe dazu, dass nicht nur bestimmte Ausdrücke tabuisiert worden seien. Vielmehr werde durch Political Correctness die grundgesetzlich garantierte Meinungsfreiheit eingeschränkt. Es würden Sagbarkeitsgrenzen errichtet und die Verwendung von Euphemismen eingefordert. Dies führe letztlich dazu, dass das Denken der Menschen in eine politisch erwünschte Richtung gelenkt werde und Sprache durch zahlreiche Umschreibungen (N-Wort, I-Wort, Hä-Wort etc.) unverständlich würde. Es herrsche inzwischen eine Cancel Culture, die in erster Linie dazu diene, missliebige Stimmen zum Schweigen zu bringen und abweichende Meinungen aus dem Diskurs auszuschließen.
Insbesondere auch die politische Rechte trägt in spezieller Weise zur Diskussion um Sagbarkeitsgrenzen bei. So hat sie sich die Ausweitung von Sagbarkeitsgrenzen auf die Fahne geschrieben und macht diese Ausweitung auch explizit immer wieder zum Thema (vgl. Niehr 2019). Dies geschieht u.a. dadurch, dass Vertreter:innen der politischen Rechten bewusst ambivalente Formulierungen gebrauchen (Höcke: Denkmal der Schande), scheinbar naiv die Verwendung historisch belasteter Vokabeln rechtfertigen (Petry: völkisch) und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit sprachlichen Ausdruck verleihen (Weidel: Burkas, Kopftuchmädchen, alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse).
Von Seiten einer linguistisch fundierten Sprachkritik wird die absolute Tabuisierung von Wörtern kritisiert. Diese Argumentation richtet sich allerdings nicht gegen das Anliegen antidiskriminierender Sprachkritik, den Gebrauch diskriminierender und rassistischer Ausdrücke zu vermeiden und sprachliche Alternativen aufzuzeigen. Vielmehr wird der Unterschied zwischen Gebrauch und Erwähnung von Wörtern betont und eingewendet, dass eine sprachreflexive Auseinandersetzung über kritikwürdige Ausdrücke unmöglich werde, wenn diese nicht einmal mehr metasprachlich zitierend verwendet werden können (vgl. Kuck 2021b). Deshalb seien absolute Wortverbote kontraproduktiv und führten zu der irrigen Vorstellung, dass mit Wortverboten das Problem diskriminierenden Sprachgebrauchs und rassistischer Einstellungen gelöst werden könnte (vgl. Smarzoch 2021; Niehr 2022: 162–165).
Beispiele
(1)
,Wer nicht lernt, bleibt unwissend. Wer zuviel isst, wird dick.‘ Solche Wahrheiten auszusprechen, gilt als politisch inkorrekt, ja als lieblos und eigentlich unmoralisch – zumindest aber ist es unklug, wenn man in politische Ämter gewählt werden möchte. […] Wie Mehltau hat sich politische Korrektheit über die Struktur- und Steuerungsfragen der Gesellschaft gelegt und erschwert sowohl die Analyse als auch die Therapie (Sarrazin 2010: 9–10).
Sarrazins überspitzte Darstellung, die er auf den ersten Seiten seines Buches präsentiert, dürfte in erster Linie der eigenen Viktimisierung dienen. Zwar beklagt er ein gesellschaftliches Klima, in dem es nicht möglich sei „solche Wahrheiten auszusprechen“. In seinem Buch geht er über derartige Trivialitäten aber weit hinaus, indem er früher gemachte abwertende Bezeichnungen für Migrantinnen (Kopftuchmädchen) rechtfertigt (vgl. ebd.: 437, Fußn. 103) und die gruppenbezogene Abwertung von Migrant:innen durch die Aneinanderreihung und eigenwillige Interpretation scheinbar objektiver Statistiken weitertreibt.
(2)
Wie hirnverbrannt muss eine gesamte Gesellschaft sein, wenn man Überlebenden und Angehörigen der in Auschwitz Ermordeten sagt, dass man den rassistisch-faschistischen Begriff des „Zigeuners“ nicht von der Speisekarte tilgen könne, weil das gottverdammte Paprikaschnitzel eine lange und nicht mehr zu ändernde Tradition darstelle. Alte weiße Männer, die in den vergangenen 1000 Jahren in keiner Epoche hätten leben können, in der nicht wiederum alte weiße Männer die Macht, den Wohlstand und das Sagen hatten, möchten nicht verstehen, dass Menschen, die sich tagtäglich als „Kümmeltürken“, „Ziegenficker“, „Kanaken“, „Zigeuner“ und „Neger“ bezeichnen lassen müssen, es nun endgültig satt sind ausgerechnet in einer Mohrenapotheke ihre Medikamente zu kaufen (Frankfurter Rundschau 2020).
In seinem Gastbeitrag für die Frankfurter Rundschau liefert der Journalist und Musiker Stephan Anpalagan starke Argumente für eine diskriminierungsarme Sprache. Sein Beitrag verdeutlicht gleichzeitig, dass die metasprachliche Verwendung von Wörtern, deren Gebrauch als problematisch angesehen werden muss, unverzichtbarer Bestandteil sprachreflexiver Überlegungen ist.
(3)
Im Namen von Gleichberechtigung und Antirassismus zwingen linke Aktivisten der Gesellschaft eine neue Ideologie auf. Wer sich verweigert, dem drohen Ächtung und Shitstorm. Das ist eine Gefahr für die Demokratie. […] Noch haben wir in Deutschland keine amerikanischen Verhältnisse. Dennoch: Die AfD ist in den neuen Bundesländern längst Volkspartei. Umfragen zeigen, dass sich Bürger sorgen, die Grenzen des Sagbaren würden sich verengen. Einige AfD-Wähler dürfte man kaum für die Demokratie zurückgewinnen, und es gibt Tabus, auch sprachliche, die zu Recht bestehen. Aber die Demokratie kann nicht dadurch geschützt werden, dass man den offenen Diskurs erstickt. Nicht jeder Maskengegner ist ein Wissenschaftsfeind. Nicht jeder ist transphob, der sagt, dass nur Frauen Kinder bekommen können. Nicht jeder ein Rassist, der an das Prinzip der Selbstverantwortung glaubt (Der Spiegel 2022).
René Pfister warnt in seinem Beitrag u.a. vor allzu undifferenziertem Aktivismus, der von der festen Überzeugung getragen wird, in abweichenden Meinungen und Sprachgebräuchen immer gleich extreme, demokratiefeindliche oder gar rassistische Gesinnungen identifizieren zu können.
Literatur
Zum Weiterlesen
- Dorenbeck, Nils (2020): Freiheit als Unfreiheit der Anderen. Anmerkungen zu einer totalitären Umdeutung von Meinungsfreiheit. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur. Themenheft: Corona. Essayistische Notizen zum Diskurs, Heft 2+3, Jg. 16, S. 149–155.
- Lobin, Henning (2021): Sprachkampf. Wie die Neue Rechte die Sprache instrumentalisiert. Berlin: Dudenverlag.
Zitierte Literatur
- Der Spiegel (2022): Ein falsches Wort. Debattenbeitrag von René Pfister. Online unter: https://www.spiegel.de/ausland/debatte-ueber-woke-sprachregelungen-ein-falsches-wort-a-0bd6b7dd-c4e4-4ab7-a3d2-375ff673cfd0 ; Zugriff: 13.10.2022.
- Forster, Iris (2013): Euphemismen im lebenslangen Lernen und politischen Handeln. In: Kilian, Jörg; Niehr, Thomas (Hrsg.): Politik als sprachlich gebundenes Wissen. Politische Sprache im lebenslangen Lernen und politischen Handeln. Bremen: Hempen, S. 107–118.
- Frankfurter Rundschau (2020): Vom „Zigeunerschnitzel“ bis zur „Mohrenstraße“: Mit Rassismus muss gebrochen werden. Gastbeitrag von Stephan Anpalagan. Online unter: https://www.fr.de/meinung/gastbeitraege/rassismus-antisemitismus-zigeunerschnitzel-mohrenstrasse-mohrenapotheke-stephan-anpalagan-deutschland-90015380.html ; Zugriff: 13.10.2022.
- Hahn, Heidi; Laudenberg, Beate; Rösch, Heidi (Hrsg.)(2015): „Wörter raus!?“ Zur Debatte um eine diskriminierungsfreie Sprache im Kinderbuch. Weinheim: Beltz Juventa.
- Heinemann, Margot (2007): Was ist ein guter Text? In: Burkhardt, Armin (Hrsg.): Was ist gutes Deutsch? Studien und Meinungen zum gepflegten Sprachgebrauch. Mannheim u. a.: Dudenverlag, S. 162–170.
- Keller, Rudi (1987): Worttabu und Tabuwörter. In: Sprache und Literatur, Heft 2, Jg. 18, S. 2–9.
- Klug, Nina-Maria (2020): Wortkritik im Zeichen der Political Correctness und aktuelle Formen antidiskriminierender Wortkritik. In: Niehr, Thomas; Kilian, Jörg; Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Handbuch Sprachkritik. Stuttgart: J.B. Metzler, S. 81–87.
- Kuck, Kristin (2021a): Einleitung zu diesem Heft. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, Heft 2, Jg. 17, S. 147–154.
- Kuck, Kristin (2021b): Warum uns ,das N-Wort‘ nicht weiterhilft. Online unter: https://algf.ovgu.de/aktuell/newsleser/warum-uns-das-n-wort-nicht-weiterhilft.html ; Zugriff: 26.08.2022.
- Niehr, Thomas (2016): Diskurs und Wissen. In: Schiewe, Jürgen (Hrsg.): Angemessenheit. Einsichten in Sprachgebräuche. Göttingen: Wallstein, S. 111–122.
- Niehr, Thomas (2019): Sprache – Macht – Gewalt oder: Wie man die Grenzen des Sagbaren verschiebt. In: Sprachreport, Heft 3, Jg. 35, S. 1–7. Online unter: https://pub.ids-mannheim.de/laufend/sprachreport/pdf/sr19-3.pdf ; Zugriff: 13.10.2022.
- Niehr, Thomas (2022): Die Arbeitsgemeinschaft Sprache in der Politik – eine wissenschaftliche Instanz für die Öffentlichkeit? In: Roth, Kersten; Wengeler, Martin (Hrsg.): Diesseits und jenseits von Framing. Politikspracheforschung im medialen Diskurs. Hamburg: Buske, S. 157–171.
- Sarrazin, Thilo (2010): Deutschland schafft sich ab. Wie wir unser Land aufs Spiel setzen. München: DVA, S. 9–10.
- Smarzoch, Raphael (2021): Müssen bestimmte Wörter verboten werden? Christiane Kassama vs. Thomas Niehr (Streitgespräch im Deutschlandfunk). Online unter: https://www.deutschlandfunk.de/muessen-bestimmte-woerter-verboten-werden-christiane-kassama-vs-thomas-niehr-dlf-efcf9931-100.html ; Zugriff: 29.08.2022.
- Stefanowitsch, Anatol (2021): „Politische Korrektheit“ und Tabu. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur, Heft 2, Jg. 17, S. 192–211.
Zitiervorschlag
Niehr, Thomas (2022): Sagbarkeit. In: Diskursmonitor. Glossar zur strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Hg. von der Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention. Veröffentlicht am 18.10.2022. Online unter: https://diskursmonitor.de/glossar/sagbarkeit.
DiskursGlossar
Grundbegriffe
Hegemonie
Wie der britische Politikwissenschaftler Perry Anderson 2018 in einer umfassenden, historisch weit ausgreifenden Studie zum Gebrauch des Begriffs Hegemonie und seinen Konjunkturen beschreibt, liegen die historischen Wurzeln des Begriffs im Griechischen, als Bezeichnung für Führung (eines Staatswesens) mit Anteilen von Konsens.
Diskurskompetenz
Im engeren, linguistischen Sinn bezeichnet Diskurskompetenz die individuelle sprachlich-kommunikative Fähigkeit, längere zusammenhängende sprachliche Äußerungen wie Erzählungen, Erklärungen, Argumentationen zu formulieren und zu verstehen.
Agenda Setting
Rassistisch motivierte Gewalt, Zerstörung des Regenwaldes, Gender pay gap: Damit politische Institutionen solche Probleme bearbeiten, müssen sie erst als Probleme erkannt und auf die politische Tagesordnung (Agenda) gesetzt werden. Agenda Setting wird in Kommunikations- und Politikwissenschaft als eine Form strategischer Kommunikation beschrieben, mithilfe derer Themen öffentlich Gehör verschafft und politischer Druck erzeugt werden kann.
Medien
Die Begriffe Medien/Massenmedien bezeichnen diverse Mittel zur Verbreitung von Informationen und Unterhaltung sowie von Bildungsinhalten. Medien schaffen damit eine wesentliche Grundlage für Meinungsbildung und Meinungsaustausch.
Macht
Macht ist die Fähigkeit, Verhalten oder Denken von Personen zu beeinflussen. Sie ist Bestandteil sozialer Beziehungen, ist an Kommunikation gebunden und konkretisiert sich situationsabhängig. Alle expliziten und impliziten Regeln, Normen, Kräfteverhältnisse und Wissensformationen können aus diskursanalytischer Perspektive als Machtstrukturen verstanden werden, die Einfluss auf Wahrheitsansprüche und (Sprach)Handlungen in einer Gesellschaft oder Gruppe nehmen.
Normalismus
Normalismus ist der zentrale Fachbegriff für die Diskurstheorie des Literaturwissenschaftlers Jürgen Link. Die Normalismus-Theorie fragt danach, wie sich Vorstellungen von ‚Normalität‘ und ‚Anormalität‘ als Leit- und Ordnungskategorien moderner Gesellschaften herausgebildet haben.
Wissen
Kollektives Wissen von sozialen Gruppen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel strategischer Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Es wird geprägt durch individuelle Erfahrung, aber auch in Diskursgemeinschaften kommunikativ geteilt – vor allem im Elternhaus, in Peergroups und Bildungseinrichtungen sowie durch Medienkonsum.
Werbung
Werbung ist ein Kommunikationsinstrument von Unternehmen, das der Positionierung im Markt dient und je nach Situation des Unternehmens auf Einführung, Erhalt oder Ausbau von Marktanteilen und damit letztlich auf ökonomischen Gewinn abzielt.
Mediale Kontrolle
Medien werden vielfältig zur Durchsetzung von Macht verwendet. So in der Zensur, wenn eine politische Selektion des Sagbaren und des Unsagbaren stattfindet; in der Propaganda, wenn eine Bevölkerung von den Ansichten oder wenigstens der Macht einer bestimmten Gruppe überzeugt werden soll; oder in der Überwachung, die unerwünschtes Verhalten nicht nur beobachten, sondern unwahrscheinlich machen soll.
Freund- und Feind-Begriffe
Freund-, Gegner- und Feindbegriffe sind Teil der Politischen Kommunikation. Sie bilden die Pole eines breiten Spektrums von kommunikativen Zeichen, mit denen politische Akteure sich selbst und ihre politischen Gegner im Kampf um beschränkte Ressourcen auf dem diskursiven Schlachtfeld positionieren.
Techniken
Sündenbock
Der Sündenbock bezeichnet eine Person oder Gruppe, die stellvertretend für etwas beschuldigt wird. Hinter dieser Schuldzuweisung steckt ein kommunikativer Mechanismus des Gruppenzusammenhalts, der sich in verschiedenen kulturellen Kontexten und zu unterschiedlichen Zeiten durch Rituale, Mythen, Erzählungen oder Verhalten manifestiert.
Redenschreiben
Wer Reden schreibt, bereitet die schriftliche Fassung von Reden vor, die bei besonderen Anlässen gehalten werden und bei denen es auf einen ausgearbeiteten Vortrag ankommt.
Offener Brief
Bei einem offenen Brief handelt es sich um eine strategische Praktik, die genutzt wird, um Anliegen einer Person oder Gruppe öffentlich sichtbar zu machen. Die Texte, die als offene Briefe bezeichnet werden, richten sich an eine Person oder Institution und werden über Medien veröffentlicht.
Kommunikationsverweigerung
Unter dem Begriff Kommunikationsverweigerung lässt sich ein Bündel von Praktiken und Strategien fassen, die den kommunikativen Austausch zu erschweren oder zu verhindern suchen.
Flugblatt
Unter Flugblättern versteht man einseitige Druckerzeugnisse, die ursprünglich meist illustriert waren. Eng verwandt sind die mehrseitigen Flugschriften. Während Flugschriften und Flugblätter heute kostenlos verteilt werden oder zur Mitnahme ausliegen, wurden sie in der Frühen Neuzeit zunächst als Handelswaren verkauft und gingen so als frühe Massenmedien den Zeitungen voraus.
Passivierung
Unter Passivierung versteht man die Formulierung eines Satzes in einer grammatischen Form des Passivs. Das Passiv ist gegenüber dem Aktiv durch die Verwendung von Hilfsverben formal komplexer. Seine Verwendung hat unter anderem zur Folge, dass handelnde Personen im Satz nicht genannt werden müssen, was beispielsweise in Gesetzestexten für eine (gewünschte) größtmögliche Abstraktion sorgt („Niemand darf wegen seines Geschlechts […] benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Art. 3 GG).
Aufopferungs-Topos
Als Aufopferungs-Topos wird in der Diskursforschung ein Argumentationsmuster bezeichnet, das zwei strategische Funktionen erfüllen kann: einerseits kann es dazu dienen, mit der Behauptung eines besonderen Ressourceneinsatzes (z.B. Einsatz von Geld, Zeit oder emotionaler Belastung) einen hohen Achtungswert für eine Person, eine Sache bzw. für ein Ziel zu plausibilisieren. Andererseits können Akteure besondere Privilegien (wie z.B. Wertschätzung, Entscheidungsbefugnisse und Mitspracherechte) reklamieren, wenn sie sich für eine bereits in der sozialen Bezugsgruppe hochgeschätzte Sache engagieren.
Opfer-Topos
Als Opfer-Topos bezeichnet man eine diskursive Argumentationsstrategie, bei der sich Akteure als ‚Opfer‘ gesellschaftlicher Urteilsbildung inszenieren und damit eigene Interessen – vor allem Aufmerksamkeit und Berücksichtigung von Bedürfnissen – geltend zu machen versuchen.
Analogie-Topos
Der Analogie-Topos zählt zu den allgemeinen bzw. kontextabstrakten Argumentationsmustern, die genutzt werden können, um für oder gegen eine Position zu argumentieren. Analogie-Topoi werden von verschiedenen Akteuren und Akteursgruppen strategisch eingesetzt, um eine zustimmende Haltung bei den Zielgruppen zu bewirken.
Topos der düsteren Zukunftsprognose
Der Topos der düsteren Zukunftsprognose beschreibt ein Argumentationsmuster, bei dem eine negative, dystopische Zukunft prognostiziert wird. Dabei wird auf die drohenden Folgen einer Krise oder einer allgemeinen Gefahr verwiesen, aus der eine negative Zukunft bei falschem Handeln resultieren wird.
Schlagwörter
Verfassung
Die Verfassung eines Landes (in Deutschland das Grundgesetz von 1949) steht für die höchste und letzte normative und Legitimität setzende Instanz einer staatlichen Rechtsordnung. In der offiziellen Version demokratischer Selbstbeschreibung ist es das Volk selbst, das sich in einem rituellen Gründungsakt eine Verfassung gibt.
Toxizität / das Toxische
Es ist nicht immer ganz eindeutig bestimmbar, was gemeint wird, wenn etwas als toxisch bezeichnet wird. Zeigen lässt sich zwar, dass sich die Bedeutung von ‚giftig‘ hin zu ‚schädlich‘ erweitert hat, doch die Umstände, unter denen etwas für jemanden toxisch, d. h. schädlich ist, müssen aus der diskursiven Situation heraus erschlossen werden.
Zivilgesellschaft
Im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch werden so heterogene Organisationen, Bewegungen und Initiativen wie ADAC und Gewerkschaften, Trachtenvereine und Verbraucherschutzorganisationen, Umweltorganisationen und religiöse Gemeinschaften zur Zivilgesellschaft gezählt.
Demokratie
Der Ausdruck Demokratie dient häufig zur Bezeichnung einer (parlamentarischen) Staatsform und suggeriert die mögliche Beteiligung aller an den Öffentlichen Angelegenheiten. Dabei ist seine Bedeutung weniger eindeutig als es den Anschein hat.
Plagiat/Plagiarismus
Plagiarismus ist ein Begriff, der sich im öffentlichen Diskurs gegen Personen oder Produkte richten kann, um diese in zuweilen skandalisierender Absicht einer Praxis unerlaubter intermedialer Bezugnahme zu bezichtigen. Die Illegitimität dieser Praxis wird oft mit vermeintlichen moralischen Verfehlungen in Verbindung gebracht.
Fake News
Fake News wird als Schlagwort im Kampf um Macht und Deutungshoheit in politischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen sich die jeweiligen politischen Gegenspieler und ihre Anhänger wechselseitig der Lüge und der Verbreitung von Falschnachrichten zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Bevölkerung bezichtigen.
Lügenpresse
Der Ausdruck Lügenpresse ist ein politisch instrumentalisierter „Schlachtruf“ oder „Kampfbegriff“ gegen etablierte und traditionelle Medien. Dabei wird häufig nicht einzelnen Medien-Akteuren, sondern der gesamten Medienbranche vorgeworfen, gezielt die Unwahrheit zu publizieren.
Antisemitismus
Mit Antisemitismus werden gemeinhin alle jene Phänomene bezeichnet, die sich gegen das Judentum oder gegen Jüdinnen*Juden als Jüdinnen*Juden richten. Die entsprechenden Erscheinungen reichen von der bloßen Distanzierung und Behauptung jüdischer Andersartigkeit, über vollständig ausgearbeitete Weltbilder, die Jüdinnen*Juden für sämtliche Probleme verantwortlich machen, bis hin zu massiven Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Gewaltpraktiken.
Grammatiknazi / Grammar Nazi
Das überwiegend negativ konnotierte Schlagwort Grammatiknazi – als Übersetzung von engl. grammar nazi – wird zur Benennung von Personen verwendet, die meist in eher informellen Kontexten der öffentlichen Internetkommunikation (u. a. in Foren, Kommentarbereichen auf Nachrichtenportalen, sozialen Netzwerken) ungefragt Sprachkritik an den Äußerungen anderer (häufig fremder) Kommunikationsteilnehmer*innen üben.
Respekt
Respekt oder respektvolles Verhalten wird eingefordert für die Eigengruppe (bzw. von der Eigengruppe), für wirklich oder vermeintlich diskriminierte Gruppen, für abweichende Meinungen. Mitgemeint ist bei der Forderung nach Respekt meist eine positiv bewertete Szene der (sozialen, kulturellen, ethnischen, sexuellen etc.) Vielfalt/Diversität.
Verschiebungen
Versicherheitlichung
In akademischen Kontexten wird Versicherheitlichung in Abgrenzung zu einem naiv-realistischen Sicherheitsverständnis verwendet. Dieses betrachtet Sicherheit als einen universell erstrebenswerten und objektiv feststellbaren Zustand, dessen Abwesenheit auf das Handeln von Akteuren zurückzuführen ist, die feindselig, kriminell, unverantwortlich oder zumindest fahrlässig agieren.
Ökonomisierung
Ökonomisierung wird in gegenwärtigen Diskursen in der Regel zur Bezeichnung von Prozessen verwendet, in denen die spezifisch wirtschaftlichen Funktions-Elemente wie Markt, Wettbewerb/Konkurrenz, Kosten-Nutzen-Kalküle, Effizienz, Gewinnorientierung in Bereiche übertragen werden, die zuvor teilweise oder ganz nach anderen Leitkriterien ausgerichtet waren
Moralisierung
Moralisierung verlagert Macht- und Interessenkonflikte in die Sphäre der Kommunikation von Achtung / Missachtung. Sie reduziert Ambivalenz zugunsten einer Polarisierung von gut und böse.
Konstellationen
Skandal
Die Diskurskonstellation des Skandals zeichnet sich durch eine in den Medien aufgegriffene (bzw. durch sie erst hervorgerufene) empörte Reaktion eines erheblichen Teils der Bevölkerung auf einen tatsächlichen oder vermeintlichen Missstand aus. Die schuldhafte Verursachung dieses Missstandes wird dabei einem gesellschaftlichen Akteur zugeschrieben, dessen Handeln als ‚unmoralisch‘ gedeutet wird.
DiskursReview
Review-Artikel
Relativieren – kontextualisieren – differenzieren
Die drei Handlungsverben relativieren, kontextualisieren, differenzieren haben gemein, dass sie sowohl in Fachdiskursen als auch im mediopolitischen Interdiskurs gebraucht werden. In Fachdiskursen stehen sie unter anderem für Praktiken, die das Kerngeschäft wissenschaftlichen Arbeitens ausmachen: analytische Gegenstände miteinander in Beziehung zu setzen, einzuordnen, zu typisieren und zugleich Unterschiede zu erkennen und zu benennen.
Wehrhafte Demokratie: Vom Wirtschaftskrieg zur Kriegswirtschaft
Weitgehend ohne Öffentlichkeit und situiert in rechtlichen Grauzonen findet derzeit die Militarisierung der ursprünglich als „Friedensprojekt“ gedachten EU statt.
Tagung 2025: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen
„Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung undDelegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor Tagung: 04. bis 5. Juni 2025 | Ort: Freie Universität...
„Remigration“ – Ein Riss im Schleier der Vagheit. Diskursive Strategien rund um das Remigrationskonzept und die Correctiv-Recherchen
Die am 10. Januar veröffentlichte Correctiv-Recherche über ein rechtes Vernetzungstreffen in Potsdam sorgte für erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit und die größten Demonstrationen gegen Rechtsaußen seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten. Im Fokus der Kritik…
Neue Beiträge Zur Diskursforschung 2023
Mit Beginn des Wintersemesters laden die Forschungsgruppen CoSoDi und Diskursmonitor sowie die Akademie diskursiv ein zur Vortragsreihe Neue Beiträge Zur Diskursforschung. Als interdisziplinäres Forschungsfeld bietet die Diskursforschung eine Vielzahl an...
Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)
Die (krisenbedingt verschärfte) Politisierung der Alltagsdiskurse stehen im Zentrum der hier geplanten Tagung. Antworten auf folgende Leitfragen sollen dabei diskutiert werden: Was sind die sozialen, medial-räumlichen und sprachlichen Konstitutionsbedingungen…
Tagung: Diskursintervention (31.01.2019–01.02.2019)
Welchen Beitrag kann (bzw. muss) die Diskursforschung zur Kultivierung öffentlicher Diskurse leisten? Was kann ein transparenter, normativer Maßstab zur Bewertung sozialer und gesellschaftlicher Diskursverhältnisse sein?
Was ist ein Volk?
Dass „Volk“ ein höchst schillernder und vielschichtiger politischer Leitbegriff der vergangenen Jahrhunderte gewesen ist (und nach wie vor ist), kann man schon daran erkennen, dass der Eintrag „Volk, Nation“ in Brunner, Conze & Kosellecks großem Nachschlagwerk zur politischen Begriffsgeschichte mehr als 300 Seiten umfasst.
Antitotalitär? Antiextremistisch? Wehrhaft!
Im Herbst 2022 veranstalteten die Sender des Deutschlandradios eine Kampagne mit Hörerbeteiligung zur Auswahl eines Themas, mit dem sich ihre sogenannte „Denkfabrik“ über das kommende Jahr intensiv beschäftigen solle. Fünf Themen standen zur Auswahl, „wehrhafte Demokratie“ wurde gewählt, wenig überraschend angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine…
Über einige Neuzugänge im (täglich wachsenden) Repertoire bellizistischer Kampf- und Kontaminationsbegriffe
[1] Was haben die Ausdrücke »Eskalationsphobie«, »Friedensmeute« und »Lumpenpazifismus« gemeinsam? Nun, zuerst einmal den Umstand, dass alle drei verdienstvolle Neuprägungen unserer medio-politischen Klasse sind…