DiskursGlossar
Diskurs
Kategorie: Grundbegriffe
Verwandte Ausdrücke: Gesellschaftsgespräch, Zeitgespräch, öffentliche Debatte, Aussagenfeld
Siehe auch: Framing, Wissen, Perspektive, Kollektivsymbol
Autor: Friedemann Vogel
Version: 1.1 / Datum: 29.01.2023
Kurzzusammenfassung
Unter dem Begriff Diskurs wird in den Geistes- und Sozialwissenschaften seit etwa Mitte des 20. Jahrhunderts die Frage untersucht, wie gesellschaftliches Wissen (Denkmuster) und das, was Mitglieder einer Gesellschaft für wahr halten, durch Kommunikation (Sprache, Bilder, Architektur usw.) produziert, umkämpft und durchgesetzt wird. Wissen und Wahrheit haben damit keinen allgemeingültigen Status, sondern werden durch menschliche Praxis hergestellt und sind Gegenstand von sozialen Machtkämpfen. Mit Einführung des Diskursbegriffs wird dabei betont, dass kommunikative Akte und Wirklichkeitszuschreibungen – was ‚über die Welt‘ gesagt, geschrieben, gemalt oder auch gebaut wird – immer explizit oder implizit auf andere kommunikative Akte Bezug nimmt. Diskurse sind insofern historisch gewachsene Netzwerke aus sich aufeinander verweisenden kommunikativen Zeichen.
Je nach Tätigkeitsfeld (z.B. Journalismus, Politik, Wissenschaft, Rechtswesen) unterliegen Diskurse und die in ihr handelnden Akteure verschiedenen Normen und Regeln der Kommunikation und der Wahrheitsproduktion. Grundsätzlich unterscheiden lassen sich dabei Spezialdiskurse (z.B. Fachkommunikation in der Medizin oder in der Politikwissenschaft) und die öffentliche, in der Regel medienvermittelte Verknüpfung und Aufbereitung von Spezialdiskursen für über- und außerfachliche Adressaten (sog. Interdiskurs).
Die Analyse der sprachlichen und anderen Zeichenmuster (Diskursanalyse) kann Wissens- und Machtkämpfe von rivalisierenden Interessensgruppen beschreiben und einer kritischen Reflexion zuführen. Je nach Ansatz verfolgt Diskursforschung einen mehr oder weniger aufklärerischen Anspruch und erarbeitet Vorschläge, wie die Teilhabe vor allem benachteiligter Gruppen an gesellschaftlichen Diskursen verbessert werden kann.
Erweiterte Begriffsklärung
Die verschiedenen Spielarten der Diskursanalyse beziehen sich alle mehr oder weniger auf eine Lesart des Diskurs-Begriffs, wie ihn der französische Historiker, Philosoph, Soziologe und Psychologe Michel Foucault (1926–1984) in seinen Arbeiten (1974a, 1974b, 1973) eingeführt und populär gemacht hat. Foucaults Denken wird dem sogenannten Poststrukturalismus zugerechnet, der in der Vielfalt wahrnehmbarer Weltphänomene kein objektiv beschreibbares „strukturiertes Ganzes“ sucht (Strukturalismus im Denken von Saussure, Jakobson, Lacan u.a.), sondern der Frage nachgeht, wie die Welt erst durch den sprachlichen Zugriff konstruiert wird und damit ihre Phänomene immer von neuem Gegenstand der Aushandlung sind.
Mit Diskurs bezeichnet Foucault verschiedene Dinge:
- jede Aussage bzw. Zuschreibung (X ist Y): „Es liegt ein Satz – und Diskurs – vor, wenn man zwischen zwei Dingen eine attributive Verbindung feststellt, wenn man sagt, dies ist jenes [Hervorhebung durch MF]“ (1974b: 133). Dabei ist gleich, ob die Aussage ein einzelnes Wort oder ein Aussagesatz ist, eine Photographie, ein Kunstgemälde oder eine parlamentarische Rede.
- alle Aussagen zu einem bestimmten Thema oder Gegenstandsgebiet als gegenseitig aufeinander verweisendes, vernetztes Ganzes (eine „Menge von Aussagen, die einem gleichen Formationssystem zugehören“; Foucault 1973: 156) – zum Beispiel alle Aussagen zum Thema ‚Strafvollzug in Gefängnissen‘ von PolitikerInnen, ArchitektInnen, PsychologInnen, PolizeibeamtInnen, Inhaftierten usw. in einem bestimmten Zeitraum.
- alle expliziten und impliziten Regeln, Normen und Kräfteverhältnisse (Machtstrukturen), die darüber entscheiden, welche Aussagen in einer Gesellschaft oder Gruppe einen Wahrheitsanspruch geltend machen können, welche Aussagen tabuisiert sind (Denk- oder Sagbarkeitsgrenzen) oder nur in zum Beispiel fiktionalen Möglichkeitsräumen existieren dürfen.
Foucault untersucht mit dem Diskursbegriff die Inhalte und historischen Konstitutionsbedingungen des kollektiven Wissens, der Wahrheitsannahmen und Herrschaftsformen einer Gesellschaft, etwa: Wie haben sich handlungsleitende Ideen des „Überwachens und Strafens“ in Frankreich entwickelt und wie haben sich diese Ideen nicht nur in Texten, sondern auch in der Architektur von Strafanstalten niedergeschlagen (1975)? In welchem Verhältnis stehen die Rede über und die Vorstellungen von individueller Sexualität oder Körperlichkeit und gesellschaftliche Kontrolle (1976)? Oder wie hat sich das Konzept des „Wahnsinns“ und damit auch der Umgang mit dem, was als ‚wahnsinnig‘ gilt, über die Zeit hinweg verändert (1973)? Foucault zeigt anhand seiner Arbeiten, dass die Bildung von Wahrheitspostulaten in einer Gesellschaft historisch sich wandelnden Regeln unterliegt. Diskurs ist damit nicht nur dasjenige, was unmittelbar in der kommunikativen Praxis beobachtbar ist (z.B. anhand dessen, was im Einzelnen gesagt oder geschrieben wird), sondern auch dasjenige, das nicht oder nur unter bestimmten Bedingungen gesagt oder geschrieben, nicht oder nicht so gedacht oder getan werden kann.
Je nach Tätigkeitsfeld (z.B. Journalismus, Politik, Wissenschaft, Rechtswesen) unterliegen Diskurse und die in ihr handelnden Akteure verschiedenen Normen und Regeln der Kommunikation und der Wahrheitsproduktion. Im Rahmen seiner Normalismus-Diskurstheorie unterscheidet Jürgen Link (2013) deshalb grundsätzlich zwischen „Spezialdiskursen“ (z.B. Fachkommunikation in der Medizin oder in der Politikwissenschaft) und dem öffentlichen, in der Regel medienvermittelten „Interdiskurs“. Im Interdiskurs werden Wahrheitsaussagen und Kommunikate aus Spezialdiskursen für über- und außerfachliche Adressaten aufbereitet und vereinfacht (z.B. statistische Fachhypothesen in alltagsweltlich verbreitete Kollektivsymbole bzw. Metaphern ‚übersetzt‘), verändert und miteinander verknüpft.
Zahlreiche Fachdisziplinen – vor allem Sozialwissenschaften, Geschichtsschreibung, Philosophie, Sprach- und Kulturwissenschaften – haben Foucaults Diskursbegriff aufgenommen und in unterschiedlicher Weise versucht, ihn auch methodisch präziser in den Griff zu bekommen. Der Großteil der empirischen Beiträge untersucht dabei schriftsprachliche Kommunikate (Texte in Massenmedien, Flugblätter, Briefe usw.), aber auch Gespräche (z.B. Talkshows oder Alltagsgespräche), bildende Kunst oder Stadtraum- und Gebäudeplanung werden einbezogen. Je nach fachlich-methodischem Schwerpunkt und Lesart von Foucaults Arbeiten unterstreichen die Studien eher die Dynamiken und semantischen Kämpfe oder die Statik und Verharrungstendenz gesellschaftlicher Diskurse; mal stehen stärker die Praktiken und strategischen Techniken von rivalisierenden Diskursakteuren im Vordergrund, mal beschränkt sich die Analyse eher auf die abstrakte Herausarbeitung dominanter Themen und Leitideen. Tendenziell geht eine Diskursanalyse im Anschluss an Foucault aber über die Analyse von Kommunikationsinhalten (sog. Inhaltsanalyse) hinaus, indem sie nicht nur danach fragt, welche Inhalte geäußert werden, sondern auch Thesen zu den Möglichkeitsbedingungen von Inhalten aufstellt.
Prinzipiell kann jeder kulturelle Gegenstand als Diskurs betrachtet und untersucht werden (z.B. der Diskurs über Straßenführungen, Spielzeug, Schokolade, Regierungstechniken). Ein Großteil der sich vor allem als machtkritisch verstehenden Forschung widmet sich allerdings der diskursiven Reproduktion von Ungleichheit, Rassismus, Geschlechterungerechtigkeit, Faschismus und ähnlichem. Damit einher gehen auch Versuche zur Entwicklung von Diskurskritik, Diskursethik und Diskursintervention (Meinhof/Reisigl/Warnke 2013; Vogel/Deus 2019).
In der Sprachwissenschaft bzw. in der sich ab den 1990er Jahren entwickelnden Diskurslinguistik wurde dieser Gedanke aufgegriffen: Im Zentrum stehen dabei die transsituativen sprachlichen, kommunikativen und medialen Strukturen, Muster und Praktiken, die unsere Sicht auf die Welt prägen. Unter ,Diskurs‘ werden dabei sowohl Gespräche (Praktiken der interpersonalen Kommunikation) als auch vor allem Text-Netze verstanden. Damit knüpft der Diskurs-Begriff erstens an eine kognitions- und handlungstheoretische Theoriebildung (Pragmatik) an und erweitert zweitens die sprachwissenschaftliche Systematik vom Wort über den Satz und den Text zu transtextuellen Untersuchungsphänomenen.
Zur Popularisierung des Diskurs-Begriffs in der Linguistik hat vor allem der programmatische Aufsatz mit dem Titel „Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt?“ von Dietrich Busse und Wolfgang Teubert (1994) beigetragen. Der Text führt eine forschungspragmatische Definition ein: Busse und Teubert (1994: 14) verstehen unter dem Begriff Diskurs:
„virtuelle Textkorpora, deren Zusammensetzung durch im weitesten Sinne inhaltliche (bzw. semantische) Kriterien bestimmt wird. Zu einem Diskurs gehören alle Texte, die
• sich mit einem als Forschungsgegenstand gewählten Gegenstand, Thema, Wissenskomplex befassen, untereinander semantische Beziehungen aufweisen und/oder in einem gemeinsamen Aussage-, Kommuniktions-, Funktions- oder Zweckzusammenhang, stehen,
• den als Forschungsprogramm vorgegebenen Eingrenzungen in Hinblick auf Zeitraum/Zeitschnitte, Areal, Gesellschaftsausschnitt, Kommunikationsbereich, Texttypik und andere Paramenter genügen,
• und durch explizite oder implizite (text- oder kontextsemantisch erschließbare) Verweisungen untereinander Bezug nehmen bzw. einen intertextuellen Zusammenhang bilden“ (Busse/Teubert 1994: 14).
Andreas Gardt (2007) hat sich etwas mehr als 10 Jahre später die bis dahin publizierten Arbeiten zur Diskursforschung angesehen und – bei aller Pluralität der Ansätze – den mehrheitlich vertretenen Diskursbegriff wie folgt paraphrasiert (ebd.: 30): Ein Diskurs sei demnach
„die Auseinandersetzung mit einem Thema, die sich in Äußerungen und Texten […] niederschlägt, von mehr oder weniger großen gesellschaftlichen Gruppen getragen wird, das Wissen und die Einstellungen dieser Gruppen zu dem betreffenen Thema sowohl spiegelt als auch aktiv prägt und dadurch handlungsleitend für die zukünftige Gestaltung der gesellschaftlichen Wirklichkeit in Bezug auf dieses Thema wirkt“ (Gardt 2007: 30).
Der Diskursbegriff hat schließlich auch in der Philosophie (prominent etwa bei Habermas zur Theorie des kommunikativen Handelns, 1981 [2019]) sowie in den Sozialwissenschaften (etwa in der Wissenssoziologie von Rainer Keller, 2008) eine eigene Forschungstradition entfaltet.
Beispiele
(1) In Krisen- und Kriegszeiten werden öffentliche Diskurse durch andere Regeln und Normen geprägt als zu Zeiten relativer Stabilität und des Friedens: Die öffentliche Berichterstattung wird dominiert durch Meldungen über Krisen- und Kriegsgeschehen, Krisenbewältigungsmaßnahmen, Kostenkalkulationen bzw. Verluste usw. Andere Themen treten in den Hintergrund oder müssen strategisch mit dem Krisenthema verknüpft werden, um in der Öffentlichkeit legitimerweise sichtbar zu werden. Entsprechend der Themen kommen vor allem Diskursakteure öffentlich zur Sprache, denen eine Krisenanalyse- bzw. Krisenbewältigungsrolle zugeschrieben wird, zum Beispiel Sicherheitsagenten und Militärangehörige zur Erläuterung von Lagebildern. Das Meinungsspektrum wird tendenziell stark verengt, so dass sich alle Diskursakteure im Extremfall nur noch einem von zwei Polen zurechnen können (im Kriegsfall: Freund – Feind); weitere vermittelnde Positionen sind tendenziell tabuisiert.
(2) Zu den meistuntersuchten und kritisierten Diskursen gehören Migrations- und Flüchtlingsdiskurse (vgl. etwa Jung/Wengeler/Böke 1997): Das öffentliche Sprechen über ‚Andere‘ oder das ‚Fremde‘ in Deutschland folgt seit Jahrzehnten ähnlichen Denk- und Argumentationsmustern. Zu diesen Mustern zählt eine höhere Offenheit gegenüber Zuzug aus dem Ausland zu Zeiten von Arbeitskraftmangel in der Wirtschaft (Arbeitsmigration, Fachkräfte – eine Unterscheidung von Migration und Flüchtlingsstatus spielt dabei meist keine Rolle) und das Beschwören von ‚Kulturunterschieden‘ (z.B. mit dem Schlagwort Überfremdung) oder ‚Gefahren für die innere Sicherheit‘ (Islamisten) in Zeiten von Fachkräfteüberschuss. Die Positionierung im Migrationsdiskurs schlägt sich damit im wiederholten Aufgreifen derselben Topoi, Schlagwörter und Kollektivsymbole bzw. Metaphern nieder (im Falle der Ablehnung etwa durch den Vergleich von Migranten/Flüchtlingen mit Naturkatastrophen: Flüchtlingswelle oder Flüchtlingsstrom). Migrationsdiskurse sind außerdem oftmals eng verknüpft mit Identitäts- und Nationalismusdiskursen, also mit der Frage, was als ‚typisch deutsch‘ gilt oder gelten darf, welche Kulturen ‚kompatibel‘ sind (z.B. Leitkultur-Debatte in den 2000er-Jahren).
(3) Im Diskurs um geschlechtergerechte Sprache versuchen verschiedene Interessensgruppen, ihre Positionen und Vorstellungen von ‚angemessener (öffentlicher) Sprache‘ durchzusetzen. Dabei stoßen Argumente des ‚individuellen Sprachempfindens‘ auf Positionen, die sich auf ‚wissenschaftliche Expertise‘ (Autoritäts-Topos), ‚Sprachtradition‘ und anderes berufen. Die Debatte findet ihren Ausdruck in Leitartikeln, Karikaturen, sprachwissenschaftlichen Fachaufsätzen, Parlamentsdebatten, Gesetzesentwürfen, Unternehmensleitsätzen, Werbung, Hashtags auf Twitter, Videokommentaren auf TikTok und Aufklebern an Straßenlaternen. Die Äußerungen beziehen sich teils explizit (z.B. durch den Gebrauch wiederkehrender Schlagwörter oder Symbole), teils implizit aufeinander in zustimmender oder ablehnender Weise. Verhandelt wird dabei nicht nur die Frage der geschlechter-angemessenen Sprache, sondern zum Beispiel auch die Frage, wer sich das Qualitätslabel ‚Sprachkundiger‘ (Sprachexperte u.ä.) anmaßen und legitimerweise mit höherem Geltungsanspruch Wahrheitsaussagen über das Funktionieren von Sprache in diesem Fall machen darf – oder ob ‚Sprachexpertise‘ als Geltungskriterium überhaupt eine Rolle in der Auseinandersetzung spielen sollte. Öffentliche und das heißt auch sichtbare Debatten um ‚richtigen Sprachgebrauch‘ dieser Art sind darum in aller Regel ‚diskursive Stellvertreterkämpfe‘ um die Verteilung von Ressourcen, etwa den ungleichen Zugang der Geschlechter zu leitenden Positionen in den politischen oder wirtschaftlichen Eliten.
Literatur
Zum Weiterlesen
- Keller, Reiner (2007): Diskurs/Diskurstheorien. In: Schützeichel, Rainer (Hrsg.): Handbuch Wissenssoziologie und Wissensforschung. Konstanz: UVK-Verl.-Ges., S. 199–224.
- Jäger, Siegfried (2004): Kritische Diskursanalyse. Eine Einführung. Münster: Unrast-Verl.
Zitierte Literatur
- Busse, Dietrich; Teubert, Wolfgang (1994): Ist Diskurs ein sprachwissenschaftliches Objekt? Zur Methodenfrage der historischen Semantik. In: Busse, Dietrich; Hermanns, Fritz; Teubert, Wolfgang (Hrsg.): Begriffsgeschichte und Diskursgeschichte. Methodenfragen und Forschungsergebnisse der historischen Semantik. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 10–28.
- Foucault, Michel ([1973] 2022): Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Foucault, Michel ([1975] 2015): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Foucault, Michel ([1976] 2020): Der Wille zum Wissen. Sexualität und Wahrheit 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Foucault, Michel (1973): Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Foucault, Michel (1974a): Die Ordnung des Diskurses. Inauguralvorlesung am Collège de France, 2. Dez. 1970: Hanser.
- Foucault, Michel (1974b): Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Gardt, Andreas (2007): Diskursanalyse. Aktueller theoretischer Ort und methodische Möglichkeiten. In: Warnke, Ingo H. (Hrsg.): Diskurslinguistik nach Foucault. Theorie und Gegenstände. Berlin: De Gruyter, S. 27–52.
- Habermas, Jürgen ([1981] 2019): Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
- Jung, Matthias; Wengeler, Martin; Böke, Karin (Hrsg.) (1997): Die Sprache des Migrationsdiskurses. Das Reden über „Ausländer“. In: Medien, Politik und Alltag. Opladen: Westdeutscher Verlag.
- Keller, Reiner (2008): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. Wiesbaden: Springer VS.
- Link, Jürgen (2013): Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.
- Meinhof, Ulrike H.; Reisigl, Martin; Warnke, Ingo H. (Hrsg.) (2013): Diskurslinguistik im Spannungsfeld von Deskription und Kritik. Berlin: Akademie Verlag.
- Vogel, Friedemann; Deus, Fabian (Hrsg.) (2020): Diskursintervention. Normativer Maßstab der Kritik und praktische Perspektiven zur Kultivierung öffentlicher Diskurse. Wiesbaden: Springer VS.
Zitiervorschlag
Vogel, Friedemann (2023): Diskurs. In: Diskursmonitor. Glossar zur strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Hg. von der Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention. Veröffentlicht am 29.01.2023. Online unter: https://diskursmonitor.de/glossar/diskurs.
DiskursGlossar
Grundbegriffe
Argumentation
Argumentation bezeichnet jene sprachliche Tätigkeit, in der man sich mithilfe von Gründen darum bemüht, die Richtigkeit einer Antwort auf eine bestimmte Frage zu erweisen. Das kann in ganz verschiedenen Situationen und Bereichen nötig sein, namentlich um eine poli-tische, wissenschaftliche, rechtliche, unternehmerische oder private Angelegenheit zu klären.
Hegemonie
Wie der britische Politikwissenschaftler Perry Anderson 2018 in einer umfassenden, historisch weit ausgreifenden Studie zum Gebrauch des Begriffs Hegemonie und seinen Konjunkturen beschreibt, liegen die historischen Wurzeln des Begriffs im Griechischen, als Bezeichnung für Führung (eines Staatswesens) mit Anteilen von Konsens.
Diskurskompetenz
Im engeren, linguistischen Sinn bezeichnet Diskurskompetenz die individuelle sprachlich-kommunikative Fähigkeit, längere zusammenhängende sprachliche Äußerungen wie Erzählungen, Erklärungen, Argumentationen zu formulieren und zu verstehen.
Agenda Setting
Rassistisch motivierte Gewalt, Zerstörung des Regenwaldes, Gender pay gap: Damit politische Institutionen solche Probleme bearbeiten, müssen sie erst als Probleme erkannt und auf die politische Tagesordnung (Agenda) gesetzt werden. Agenda Setting wird in Kommunikations- und Politikwissenschaft als eine Form strategischer Kommunikation beschrieben, mithilfe derer Themen öffentlich Gehör verschafft und politischer Druck erzeugt werden kann.
Medien
Die Begriffe Medien/Massenmedien bezeichnen diverse Mittel zur Verbreitung von Informationen und Unterhaltung sowie von Bildungsinhalten. Medien schaffen damit eine wesentliche Grundlage für Meinungsbildung und Meinungsaustausch.
Macht
Macht ist die Fähigkeit, Verhalten oder Denken von Personen zu beeinflussen. Sie ist Bestandteil sozialer Beziehungen, ist an Kommunikation gebunden und konkretisiert sich situationsabhängig. Alle expliziten und impliziten Regeln, Normen, Kräfteverhältnisse und Wissensformationen können aus diskursanalytischer Perspektive als Machtstrukturen verstanden werden, die Einfluss auf Wahrheitsansprüche und (Sprach)Handlungen in einer Gesellschaft oder Gruppe nehmen.
Normalismus
Normalismus ist der zentrale Fachbegriff für die Diskurstheorie des Literaturwissenschaftlers Jürgen Link. Die Normalismus-Theorie fragt danach, wie sich Vorstellungen von ‚Normalität‘ und ‚Anormalität‘ als Leit- und Ordnungskategorien moderner Gesellschaften herausgebildet haben.
Wissen
Kollektives Wissen von sozialen Gruppen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel strategischer Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Es wird geprägt durch individuelle Erfahrung, aber auch in Diskursgemeinschaften kommunikativ geteilt – vor allem im Elternhaus, in Peergroups und Bildungseinrichtungen sowie durch Medienkonsum.
Werbung
Werbung ist ein Kommunikationsinstrument von Unternehmen, das der Positionierung im Markt dient und je nach Situation des Unternehmens auf Einführung, Erhalt oder Ausbau von Marktanteilen und damit letztlich auf ökonomischen Gewinn abzielt.
Mediale Kontrolle
Medien werden vielfältig zur Durchsetzung von Macht verwendet. So in der Zensur, wenn eine politische Selektion des Sagbaren und des Unsagbaren stattfindet; in der Propaganda, wenn eine Bevölkerung von den Ansichten oder wenigstens der Macht einer bestimmten Gruppe überzeugt werden soll; oder in der Überwachung, die unerwünschtes Verhalten nicht nur beobachten, sondern unwahrscheinlich machen soll.
Techniken
Nicht-Entschuldigen / Nonpology
Mit der Nicht-Entschuldigung verfolgen Diskursakteure verschiedene Ziele: sie wollen Ablenken von der eigenen Schuld, erhoffen sich eine Reputationsverbesserung durch vorgespielte Reue oder wollen (andere) negative Konsequenzen abwenden und sich in der Öffentlichkeit positiv als fehlereinsichtig und selbstkritisch darstellen.
Hashtag
Mit dem Begriff Hashtag wird auf eine kommunikative Technik der spontanen Verschlagwortung und Inde-xierung von Postings in der Internetkommunikation verwiesen, bei der Sprache und Medientechnik sinnstif-tend zusammenwirken. Der Gebrauch von Hashtags hat eine diskursbündelnde Funktion: Er ermöglicht es, Inhalte zu kategorisieren (#Linguistik, #Bundestag), such- und auffindbar zu machen (#Bundestags-wahl2025), aber auch zu bewerten (#nicetohave) und zu kontextualisieren (#Niewiederistjetzt).
Diminutiv
Auch in Politik, Wirtschaft, Presse und Werbung werden Diminutiv-Formen zu rhetorischen Zwecken eingesetzt, um etwa emotionale Nähe zu konstruieren (unser Ländle), eine Person abzuwerten (die ist auch so ein Schätzchen), einen als ‚riskant‘ geltenden Sachverhalt zu ‚verharmlosen‘ (ein Bierchen) oder eine ‚Sachverhaltsbanalisierung‘ zurückzuweisen (Ihre ‚Demonstratiönchen‘).
Sündenbock
Der Sündenbock bezeichnet eine Person oder Gruppe, die stellvertretend für etwas beschuldigt wird. Hinter dieser Schuldzuweisung steckt ein kommunikativer Mechanismus des Gruppenzusammenhalts, der sich in verschiedenen kulturellen Kontexten und zu unterschiedlichen Zeiten durch Rituale, Mythen, Erzählungen oder Verhalten manifestiert.
Redenschreiben
Wer Reden schreibt, bereitet die schriftliche Fassung von Reden vor, die bei besonderen Anlässen gehalten werden und bei denen es auf einen ausgearbeiteten Vortrag ankommt.
Offener Brief
Bei einem offenen Brief handelt es sich um eine strategische Praktik, die genutzt wird, um Anliegen einer Person oder Gruppe öffentlich sichtbar zu machen. Die Texte, die als offene Briefe bezeichnet werden, richten sich an eine Person oder Institution und werden über Medien veröffentlicht.
Kommunikationsverweigerung
Unter dem Begriff Kommunikationsverweigerung lässt sich ein Bündel von Praktiken und Strategien fassen, die den kommunikativen Austausch zu erschweren oder zu verhindern suchen.
Flugblatt
Unter Flugblättern versteht man einseitige Druckerzeugnisse, die ursprünglich meist illustriert waren. Eng verwandt sind die mehrseitigen Flugschriften. Während Flugschriften und Flugblätter heute kostenlos verteilt werden oder zur Mitnahme ausliegen, wurden sie in der Frühen Neuzeit zunächst als Handelswaren verkauft und gingen so als frühe Massenmedien den Zeitungen voraus.
Passivierung
Unter Passivierung versteht man die Formulierung eines Satzes in einer grammatischen Form des Passivs. Das Passiv ist gegenüber dem Aktiv durch die Verwendung von Hilfsverben formal komplexer. Seine Verwendung hat unter anderem zur Folge, dass handelnde Personen im Satz nicht genannt werden müssen, was beispielsweise in Gesetzestexten für eine (gewünschte) größtmögliche Abstraktion sorgt („Niemand darf wegen seines Geschlechts […] benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Art. 3 GG).
Aufopferungs-Topos
Als Aufopferungs-Topos wird in der Diskursforschung ein Argumentationsmuster bezeichnet, das zwei strategische Funktionen erfüllen kann: einerseits kann es dazu dienen, mit der Behauptung eines besonderen Ressourceneinsatzes (z.B. Einsatz von Geld, Zeit oder emotionaler Belastung) einen hohen Achtungswert für eine Person, eine Sache bzw. für ein Ziel zu plausibilisieren. Andererseits können Akteure besondere Privilegien (wie z.B. Wertschätzung, Entscheidungsbefugnisse und Mitspracherechte) reklamieren, wenn sie sich für eine bereits in der sozialen Bezugsgruppe hochgeschätzte Sache engagieren.
Schlagwörter
Verfassung
Die Verfassung eines Landes (in Deutschland das Grundgesetz von 1949) steht für die höchste und letzte normative und Legitimität setzende Instanz einer staatlichen Rechtsordnung. In der offiziellen Version demokratischer Selbstbeschreibung ist es das Volk selbst, das sich in einem rituellen Gründungsakt eine Verfassung gibt.
Toxizität / das Toxische
Es ist nicht immer ganz eindeutig bestimmbar, was gemeint wird, wenn etwas als toxisch bezeichnet wird. Zeigen lässt sich zwar, dass sich die Bedeutung von ‚giftig‘ hin zu ‚schädlich‘ erweitert hat, doch die Umstände, unter denen etwas für jemanden toxisch, d. h. schädlich ist, müssen aus der diskursiven Situation heraus erschlossen werden.
Zivilgesellschaft
Im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch werden so heterogene Organisationen, Bewegungen und Initiativen wie ADAC und Gewerkschaften, Trachtenvereine und Verbraucherschutzorganisationen, Umweltorganisationen und religiöse Gemeinschaften zur Zivilgesellschaft gezählt.
Demokratie
Der Ausdruck Demokratie dient häufig zur Bezeichnung einer (parlamentarischen) Staatsform und suggeriert die mögliche Beteiligung aller an den Öffentlichen Angelegenheiten. Dabei ist seine Bedeutung weniger eindeutig als es den Anschein hat.
Plagiat/Plagiarismus
Plagiarismus ist ein Begriff, der sich im öffentlichen Diskurs gegen Personen oder Produkte richten kann, um diese in zuweilen skandalisierender Absicht einer Praxis unerlaubter intermedialer Bezugnahme zu bezichtigen. Die Illegitimität dieser Praxis wird oft mit vermeintlichen moralischen Verfehlungen in Verbindung gebracht.
Fake News
Fake News wird als Schlagwort im Kampf um Macht und Deutungshoheit in politischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen sich die jeweiligen politischen Gegenspieler und ihre Anhänger wechselseitig der Lüge und der Verbreitung von Falschnachrichten zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Bevölkerung bezichtigen.
Lügenpresse
Der Ausdruck Lügenpresse ist ein politisch instrumentalisierter „Schlachtruf“ oder „Kampfbegriff“ gegen etablierte und traditionelle Medien. Dabei wird häufig nicht einzelnen Medien-Akteuren, sondern der gesamten Medienbranche vorgeworfen, gezielt die Unwahrheit zu publizieren.
Antisemitismus
Mit Antisemitismus werden gemeinhin alle jene Phänomene bezeichnet, die sich gegen das Judentum oder gegen Jüdinnen*Juden als Jüdinnen*Juden richten. Die entsprechenden Erscheinungen reichen von der bloßen Distanzierung und Behauptung jüdischer Andersartigkeit, über vollständig ausgearbeitete Weltbilder, die Jüdinnen*Juden für sämtliche Probleme verantwortlich machen, bis hin zu massiven Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Gewaltpraktiken.
Grammatiknazi / Grammar Nazi
Das überwiegend negativ konnotierte Schlagwort Grammatiknazi – als Übersetzung von engl. grammar nazi – wird zur Benennung von Personen verwendet, die meist in eher informellen Kontexten der öffentlichen Internetkommunikation (u. a. in Foren, Kommentarbereichen auf Nachrichtenportalen, sozialen Netzwerken) ungefragt Sprachkritik an den Äußerungen anderer (häufig fremder) Kommunikationsteilnehmer*innen üben.
Respekt
Respekt oder respektvolles Verhalten wird eingefordert für die Eigengruppe (bzw. von der Eigengruppe), für wirklich oder vermeintlich diskriminierte Gruppen, für abweichende Meinungen. Mitgemeint ist bei der Forderung nach Respekt meist eine positiv bewertete Szene der (sozialen, kulturellen, ethnischen, sexuellen etc.) Vielfalt/Diversität.
Verschiebungen
Versicherheitlichung
In akademischen Kontexten wird Versicherheitlichung in Abgrenzung zu einem naiv-realistischen Sicherheitsverständnis verwendet. Dieses betrachtet Sicherheit als einen universell erstrebenswerten und objektiv feststellbaren Zustand, dessen Abwesenheit auf das Handeln von Akteuren zurückzuführen ist, die feindselig, kriminell, unverantwortlich oder zumindest fahrlässig agieren.
Ökonomisierung
Ökonomisierung wird in gegenwärtigen Diskursen in der Regel zur Bezeichnung von Prozessen verwendet, in denen die spezifisch wirtschaftlichen Funktions-Elemente wie Markt, Wettbewerb/Konkurrenz, Kosten-Nutzen-Kalküle, Effizienz, Gewinnorientierung in Bereiche übertragen werden, die zuvor teilweise oder ganz nach anderen Leitkriterien ausgerichtet waren
Moralisierung
Moralisierung verlagert Macht- und Interessenkonflikte in die Sphäre der Kommunikation von Achtung / Missachtung. Sie reduziert Ambivalenz zugunsten einer Polarisierung von gut und böse.
Konstellationen
Skandal
Die Diskurskonstellation des Skandals zeichnet sich durch eine in den Medien aufgegriffene (bzw. durch sie erst hervorgerufene) empörte Reaktion eines erheblichen Teils der Bevölkerung auf einen tatsächlichen oder vermeintlichen Missstand aus. Die schuldhafte Verursachung dieses Missstandes wird dabei einem gesellschaftlichen Akteur zugeschrieben, dessen Handeln als ‚unmoralisch‘ gedeutet wird.
DiskursReview
Review-Artikel
Relativieren – kontextualisieren – differenzieren
Die drei Handlungsverben relativieren, kontextualisieren, differenzieren haben gemein, dass sie sowohl in Fachdiskursen als auch im mediopolitischen Interdiskurs gebraucht werden. In Fachdiskursen stehen sie unter anderem für Praktiken, die das Kerngeschäft wissenschaftlichen Arbeitens ausmachen: analytische Gegenstände miteinander in Beziehung zu setzen, einzuordnen, zu typisieren und zugleich Unterschiede zu erkennen und zu benennen.
Wehrhafte Demokratie: Vom Wirtschaftskrieg zur Kriegswirtschaft
Weitgehend ohne Öffentlichkeit und situiert in rechtlichen Grauzonen findet derzeit die Militarisierung der ursprünglich als „Friedensprojekt“ gedachten EU statt.
Tagung 2025: „Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung und Delegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen
„Das geht zu weit!“ Sprachlich-kommunikative Strategien der Legitimierung undDelegitimierung von Protest in öffentlichen, medialen und politischen Diskursen Tagung der Forschungsgruppe Diskursmonitor Tagung: 04. bis 5. Juni 2025 | Ort: Freie Universität...
„Remigration“ – Ein Riss im Schleier der Vagheit. Diskursive Strategien rund um das Remigrationskonzept und die Correctiv-Recherchen
Die am 10. Januar veröffentlichte Correctiv-Recherche über ein rechtes Vernetzungstreffen in Potsdam sorgte für erhebliche öffentliche Aufmerksamkeit und die größten Demonstrationen gegen Rechtsaußen seit Jahren, wenn nicht Jahrzehnten. Im Fokus der Kritik…
Neue Beiträge Zur Diskursforschung 2023
Mit Beginn des Wintersemesters laden die Forschungsgruppen CoSoDi und Diskursmonitor sowie die Akademie diskursiv ein zur Vortragsreihe Neue Beiträge Zur Diskursforschung. Als interdisziplinäres Forschungsfeld bietet die Diskursforschung eine Vielzahl an...
Tagung: Zur Politisierung des Alltags – Strategische Kommunikation in öffentlichen Diskursen (01.–03.02.2023)
Die (krisenbedingt verschärfte) Politisierung der Alltagsdiskurse stehen im Zentrum der hier geplanten Tagung. Antworten auf folgende Leitfragen sollen dabei diskutiert werden: Was sind die sozialen, medial-räumlichen und sprachlichen Konstitutionsbedingungen…
Tagung: Diskursintervention (31.01.2019–01.02.2019)
Welchen Beitrag kann (bzw. muss) die Diskursforschung zur Kultivierung öffentlicher Diskurse leisten? Was kann ein transparenter, normativer Maßstab zur Bewertung sozialer und gesellschaftlicher Diskursverhältnisse sein?
Was ist ein Volk?
Dass „Volk“ ein höchst schillernder und vielschichtiger politischer Leitbegriff der vergangenen Jahrhunderte gewesen ist (und nach wie vor ist), kann man schon daran erkennen, dass der Eintrag „Volk, Nation“ in Brunner, Conze & Kosellecks großem Nachschlagwerk zur politischen Begriffsgeschichte mehr als 300 Seiten umfasst.
Antitotalitär? Antiextremistisch? Wehrhaft!
Im Herbst 2022 veranstalteten die Sender des Deutschlandradios eine Kampagne mit Hörerbeteiligung zur Auswahl eines Themas, mit dem sich ihre sogenannte „Denkfabrik“ über das kommende Jahr intensiv beschäftigen solle. Fünf Themen standen zur Auswahl, „wehrhafte Demokratie“ wurde gewählt, wenig überraschend angesichts des andauernden Krieges in der Ukraine…
Über einige Neuzugänge im (täglich wachsenden) Repertoire bellizistischer Kampf- und Kontaminationsbegriffe
[1] Was haben die Ausdrücke »Eskalationsphobie«, »Friedensmeute« und »Lumpenpazifismus« gemeinsam? Nun, zuerst einmal den Umstand, dass alle drei verdienstvolle Neuprägungen unserer medio-politischen Klasse sind…