DiskursGlossar
Postwachstum
Kategorie: Schlagwörter
Verwandte Ausdrücke: Degrowth, Wachstumskritik, Décroissance, Wachstumsrücknahme, Wachstumsabkehr, Entwachstum
Siehe auch: Schlagwort, Fahnenwort, Kapitalismus, Links-Mitte-Rechts, Nachhaltigkeit, Demokratie, Protest, Guerillakommunikation, Dystopisierung, Naturalisierung, Moralisierung, Sachzwang
Autorin: Joline Schmallenbach
Version: 1.3 / Datum: 19.04.2020
Kurzzusammenfassung
Die Begriffe Degrowth und Postwachstum sind seit etwa 2008 im deutschsprachigen Diskurs angekommen. Ähnlich dem Wort Degrowth, das international als Fahnenwort für wachstumskritische Gruppierungen dient, ist Postwachstum im deutschsprachigen Diskurs Beschreibungsbegriff und Forderung zugleich: In einer Welt mit endlichen natürlichen Ressourcen müsse die bisher von Wirtschaftswachstum und Ausbeutung abhängige globale Ökonomie radikal verändert werden, um langfristig die menschliche Existenz zu sichern. Postwachstums-Vertreter*innen üben Kritik an Wachstum, Überkonsum und Kommerzialisierung sowie an nach Marktlogik funktionierenden Denkweisen und setzen sich für alternative Formen des Zusammenlebens ein, die nach Prinzipien der Demokratie, Gerechtigkeit und Autonomie strukturiert sind und in denen enge ökologische und soziale Beziehungen zu einer guten Lebensqualität beitragen sollen.
Erweiterte Begriffsklärung
Die Geschichte der Postwachstumsbewegung(en) beginnt in den 1970er-Jahren mit dem grundlegenden Bericht „Die Grenzen des Wachstums“, 1972 herausgegeben für den internationalen Think Tank Club of Rome. Die Grundideen der Wachstumskritik reichen jedoch weiter zurück – genannt seien hier drei der bekanntesten Vordenker der französischen Wachstumskritik (,Décroissance‘) Serge Latouche, Nicolas Georgescu-Roegen oder Ivan Illich. In den Wirtschaftswissenschaften nahmen schon die klassischen Ökonomen wie John Stuart Mill oder Adam Smith an, dass nationale Wirtschaften irgendwann ausgewachsen seien und in einen stationären Zustand übergehen müssten. Die Debatte unter den frühen Wachstumskritiker*innen kam jedoch in den 80er- und 90er-Jahren mit dem Aufkommen des Neoliberalismus zum Erliegen (vgl. Kallis et al. 2016: 18). Seit den frühen 2000er-Jahren ist eine neue, akademisch-aktivistische Postwachstumsbewegung dabei, sich zu institutionalisieren und international zu vernetzen, z.B. in Form von Degrowth-Konferenzen, die seit 2008 alle zwei Jahre in europäischen Städten stattfinden.
Aufgrund der Heterogenität der Ansätze ist es schwierig, die definierenden Grundelemente der unter dem Fahnenwort Postwachstum vereinten wachstumskritischen Strömungen zu bestimmen. An dieser Stelle sollen stattdessen einige Punkte genannt werden, die mit verschieden gesetzten Schwerpunkten von verschiedenen Postwachstumsakteur*innen als gesellschaftliche Missstände kritisiert werden, sowie die diskursiven Strategien, mit denen diese Positionen gestärkt werden. Kapitalismuskritische Positionen sehen das neoliberale Wirtschaftssystem als Ursache für wachsende Ungerechtigkeit zwischen Arm und Reich sowie zwischen den Geschlechtern und für die Ausbeutung des globalen Südens. Dass kapitalistische Denkweisen sich auf Bereiche außerhalb des Wirtschaftssystems ausbreiten, werde im Ringen um Statussymbole und in der Kommerzialisierung der Natur und des Privaten sichtbar. Damit einher geht die Kritik am politischen Staat, auf den die Wirtschaft zu viel Einfluss hat (z.B. durch Lobbyismus). Postwachstum fordert häufig auch direkt(er)e Formen der Demokratie und die Möglichkeit zur aktiven Partizipation der Bürger: In einem System, in dem Individuen gezwungen seien, als ,personal enterprises‘ zu funktionieren, bleibe wenig Zeit für aktive politische Partizipation (Kallis et al. 2018: 304). Die aktivistische Szene bietet Lösungsvorschläge, die teils reformatorischen, teils revolutionären Charakter haben. Dazu gehören alternative Lebensformen wie freiwillige Genügsamkeit, Praktiken des Tauschens und Teilens, das Leben in Ökodörfern, die Commons-Bewegung (Vergemeinschaftung von Gegenständen, Technologien, Ressourcen) oder Urban Gardening; politische Forderungen wie Grundeinkommen, Arbeitsumverteilung, alternative Währungen oder Bürgergeld sowie strategisch-kommunikative Formen des Widerstands wie Protest, Boykott oder Guerillakommunikation.
Diskursive Strategien werden vor allem in ökologisch-kritischen Postwachstumsansätzen sichtbar. Aus ökologischer Perspektive wird die Abhängigkeit der Weltwirtschaft von zunehmend sich erschöpfenden natürlichen Ressourcen angemahnt. Die begrenzte Fähigkeit ökologischer Systeme, Abfallstoffe aufzunehmen, Klimawandel, Artensterben und die Entkopplung des Menschen von seiner natürlichen Umgebung sind ebenfalls Kritikpunkte. Eine häufige Kommunikationsstrategie zur diskursiven Durchsetzung dieser Sichtweise ist die Dystopisierung, meist die Warnung vor einem unaufhaltbaren Klimawandel und folgenden Systemzusammenbruch mit katastrophalen Folgen für die Weltbevölkerung. Weit verbreitet und etwas weniger augenfällig ist eine Metaphorik der Begrenzung und eine Naturalisierung der Begriffe Wirtschaft und Wachstum. Dazu wird häufig der biologische Bedeutungsaspekt des Begriffs Wachstum genutzt: Genau wie das Wachstum von Lebewesen habe auch das Wachstum der Wirtschaft natürliche Grenzen, sie sei sozusagen ,ausgewachsen‘. Was darüber hinausgehe, werde oft als im negativen Sinne grenzenlos, unnatürlich oder krankhaft bewertet (vgl. Fischer 2015: 140 f.).
Eine geteilte Ansicht der meisten Postwachstumsansätze ist außerdem, dass alternative Konzepte wie Solidarität oder Zufriedenheit an die Stelle materiellen Wohlstands als vorrangiges politisches Ziel treten sollten. Dieses Desiderat erhält seine Überzeugungskraft vor allem durch Verweise auf Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Glücksforschung: Immer wieder belegen Studien, dass sich ab einem gewissen Einkommen höherer Wohlstand nicht mehr positiv auf die individuelle Zufriedenheit auswirke. In Postwachstumsdiskursen wird strategisch versucht, das gedankliche Muster ›mehr Wohlstand = mehr Glück‹ aufzubrechen. Oft wird beispielsweise Konsum mit ›ungesunder Übersättigung‹ gleichgesetzt und die Begriffe „Glück und Wachstum werden Gegensatzpaare“ (Fischer 2015: 146).
Dem vor allem auf zivilgesellschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene stattfindenden Postwachstumsdiskurs steht ein extrem starker Hegemonialdiskurs in wirtschaftlichen und politischen Arenen entgegen. Wie viel diskursive Macht das Wachstum als Kollektivsymbol dabei entfaltet, zeigt sich sogar auf rechtlicher Ebene in der langen und nicht unumstrittenen Geschichte des Gesetzes zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft (StabG), das Wachstum als politisches Ziel gesetzlich verankert. Im Sprachgebrauch selbst zeigt sich die Macht des Hochwertwortes Wachstum darin, dass nicht nur bei Zunahme des BIP von Wachstum gesprochen wird, sondern auch bei wirtschaftlicher Stagnation von Nullwachstum und bei Rückgang der Produktion von Negativwachstum. Der semantische Widerspruch, der dem Begriff Negativwachstum innewohnt, scheint kommunikativ weniger problematisch zu sein als die Möglichkeit, durch andere Wortwahl eine ›Abwärtsorientierung‹ zu suggerieren oder Assoziationen einer Rezession oder Schrumpfung zu erwecken. Wachstum ist also das unmarkierte Basislexem und stellt somit auch sprachstrukturell den „Normalfall“ dar (Hankammer 2014: 5). Die Kollektivsymbolik von ›wachsen/groß sein = besser; schrumpfen/klein sein = schlechter‹ aufzubrechen, den gesellschaftlichen Konsens über die Notwendigkeit des Wachstums infrage zu stellen und den Begriff Wachstum wieder politisch aufzuladen, sind die diskursiven Ziele der Postwachstumsbewegung. Oft wird dazu im akademischen Teildiskurs der Begriff der Repolitisierung bemüht, die nötig werde, da der aktuelle Diskurs „kein echter Streit zwischen alternativen Visionen mehr“ sei (Kallis et al. 2016: 28). Dazu soll auch das Fahnenwort Degrowth selbst dienen, das durch seine fremdsprachliche Entlehnung und den inhärenten Widerspruch zwischen der ein ›Abwärts‹ bedeutenden Vorsilbe und dem ein ›Aufwärts‹ symbolisierenden Basislexem die Gefahr umgehen soll, an der semantischen Nähe zum stark negativ konnotierten Begriff Rezession zu scheitern (vgl. Drews/Reese 2018).
Das beschriebene Wachstumsdogma in den Sphären der institutionalisierten Politik, obwohl durch vereinzelte Impulse infrage gestellt, hat bisher eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Alternativen zum ,Weiterwachsen‘ verhindert. Als solcher Impuls kann beispielsweise die 2011 eingesetzte Enquete-Kommission Wachstum, Wohlstand und Lebensqualität gelten. Obwohl die zweijährige Arbeit der Enquete-Kommission den Minimalkonsens hervorbrachte, dass Wachstum nicht weiterhin als Zweck, sondern höchstens als Mittel politischen Handelns gesetzt werden solle (Deutscher Bundestag 2013: 19 ff.), werden wachstumskritische Positionen im Bundestag weiterhin nicht diskutiert. Mehr noch: Wachstumskritische Argumente werden im parlamentarischen Diskurs strukturell marginalisiert und durch die vorherrschende diskursive Ordnung unwahrscheinlich gemacht (Rivera/Zucher 2018: 77). Ein Beispiel: In einer parlamentarischen Diskussion um die Euro-Krise in Griechenland, in der verschiedene Strategien diskutiert werden, um Griechenland wieder zu mehr Wachstum zu verhelfen, würde ein ,diskursives Einhaken‘ eines Politikers zu der Frage, ob Wachstum überhaupt wünschenswert sei, wohl als in hohem Maß unpassend und als Verstoß gegen die Tagesordnung empfunden (vgl. Rivera/Zucher 2018: 83 f.).
Eine zunehmende diskursive Macht des Postwachstumsdiskurses ist in den letzten Jahren trotz des starken Hegemonialdiskurses darin ersichtlich geworden, dass der Begriff Wachstum etwas von seinem Charakter als Hochwertwort verloren hat und immer häufiger mit ergänzenden Spezifizierungen versehen werden muss, um noch breite politische Zustimmung zu erlangen (Fischer 2015: 147). So sprechen diejenigen deutschen Parteien, die Wachstum in ihren aktuellen Grundsatzprogrammen ausdrücklich thematisieren, von nachhaltigem oder umweltverträglichem Wachstum (CDU) oder qualitativem Wachstum (SPD). Die Linke übt Kritik am Wachstumsdruck des aktuellen Systems und Bündnis 90/Die Grünen sprechen in technischem Vokabular vom Ziel einer Minderung des Ressourcenverbrauchs und ökologischen Kreislaufwirtschaft. Als einzige deutsche Partei bekennt sich die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) in ihrem Grundsatzprogramm zum Ziel einer Postwachstumsökonomie. Es ist offensichtlich der Fall, dass Formulierungen, die dem Wachstumsimperativ zu deutlich widersprechen oder eine zu große semantische Nähe zu Konzepten wie ›Reduktion‹ oder ›Verkleinerung‹ aufweisen, in dieser Textsorte noch immer unsagbar sind.
Ein weiterer Grund für den gestiegenen Einfluss der Wachstumskritik ist die diskursive Normalisierung des benachbarten Nachhaltigkeitsdiskurses und dessen Eingliederung in den Hegemonialdiskurs. Die Aneignung des ehemals ,grünen‘ Fahnenwortes Nachhaltigkeit durch die aktuellen Regierungsparteien sowie durch die meisten produzierenden Unternehmen führt dazu, dass Umweltaktivist*innen sich tendenziell vom Nachhaltigkeitsdiskurs zurückziehen (vgl. Fischer 2015: 149), mit dem Resultat, dass wirtschaftskritische Stimmen verglichen mit vergangenen Jahrzehnten an politischer Wirkmächtigkeit und transformativem Potenzial gewonnen haben. Laut einigen Studien gibt es allerdings bereits Anzeichen für eine ähnliche, beginnende Normalisierung des Postwachstumsdiskurses, so z.B. die Herausbildung eines festen, internationalen Netzwerks, die innere Differenzierung und die metasprachliche Reflexion des Diskurses sowie des Leitbegriffs (vgl. Böschen et al. 2017: 44 ff.).
Nicht nur zum Nachhaltigkeitsdiskurs zeigen sich Anschluss- und Abgrenzungsstrategien, sondern auch zu anderen Diskursen der Gegenwart. Als Beispiel für Anschlussfähigkeit soll hier der Technik- und Innovationsdiskurs dienen. Im Postwachstumsgedanken finden sich ältere, mittlerweile marginalisierte technikkritische Positionen wieder: „Technik und Innovation werden als Teil des Problems und nicht als Teil der Lösung angesehen“ (Böschen et al. 2017: 152). Mit der diskursiven Erweiterung des Innovationsbegriffs in der Politik (um die Bedeutungskomponente sozialer Innovationen) wurde der Innovationsdiskurs anschlussfähiger für Degrowth-Argumente. Die ererbte Opposition gegen Technik und Innovation wurde teilweise aufgegeben und soziale Innovationen wurden im Degrowth-Kontext zu transformativen neuen Gesellschaftsformen umgedeutet.
Diskursive Abgrenzungsstrategien finden sich hingegen beispielsweise gegenüber einer nationalistisch-autoritär geprägten Debatte. Obwohl die meisten Wachstumskritiker*innen sich dem linken Spektrum zuordnen und rechtspopulistische Kräfte Wachstumskritik meistens ablehnen, bestehen auch diskursive Vereinnahmungsbestrebungen von rechts. 2018 beispielsweise wurde die wachstums- und EU-kritische 5-Sterne-Partei an die italienische Regierung gewählt – eine Partei, die sich nach Meinung vieler Postwachstumsaktivist*innen nur unzureichend von Nationalismus und rechter Hetze distanziert (Eversberg 2018: 55). Wenn Wachstumskritik mit rassistischen oder nationalistischen Motiven kombiniert wird, wird oft der Bevölkerungsanstieg im globalen Süden problematisiert (Neomalthusianismus). Positiv hervorgehoben wird hingegen die Fokussierung von Postwachstum auf National- und Regionalgesellschaften, oft auch unter Rückgriff auf völkisch-rassistische Motive oder mittels einer Natürlichkeits- oder Ursprungsrhetorik (Eversberg 2018: 57 ff.). Postwachstumsgruppierungen begegnen dem mit strategischen Forderungen nach Solidarisierung auf globaler statt regionaler Ebene oder mit moralisierenden Verweisen auf die Gleichheit aller Menschen (Eversberg 2018: 58).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl der Begriff Postwachstum als auch Degrowth innerhalb wachstumskritischer Bewegungen als positiv konnotierte Fahnenwörter gebraucht werden. Während Postwachstum bereits etwas stärker in politischen Arenen und institutionellen sowie massenmedialen Kontexten etabliert zu sein scheint, beschränkt sich die Verwendung des Terminus Degrowth auf akademische (sozial- und wirtschaftswissenschaftliche) Diskurse, stärker international vernetzte Gruppen sowie Akteur*innen des deutschsprachigen Interdiskurses, die in der Verwendung dieses Begriffs verglichen mit Postwachstum einen stärkeren Positionierung- und Forderungseffekt sehen. Das bedeutet, dass Degrowth vermehrt in den sozialen Medien, Netzangeboten und im akademischen Diskurs auftaucht, jedoch beispielsweise in massenmedialen Berichten zurzeit wenig bis keine Beachtung findet. Auf die relative Randständigkeit des Postwachstumsdiskurses verweist auch ein Mangel an diskursiven Gegenstrategien von Postwachstums-Gegner*innen und das Fehlen einer alternativen (Negativ-)Benennung mit ähnlich großer Reichweite (nur vereinzelt finden sich Stigmawörter wie Schrumpfungswahn). Gegnerische Positionen scheinen die Macht des Hegemonialdiskurses zu nutzen und tendenziell Postwachstumsforderungen zu ignorieren, anstatt sie explizit anzugreifen (siehe dazu auch Beispiel 2).
Abb. 1: Robert Orzanna / flickr (CC BY-SA 2.0).
Die Schnecke ist ein häufig verwendetes Symbol, mit dem Wachstumskritiker*innen die Forderung nach Postwachstum/Degrowth visualisieren, beispielsweise auf dem Logo zur Degrowth-Konferenz 2016 in Budapest oder auf dem Logo der Organisation Degrowth UK.
Beispiele
(1) Grenzen des Wachstums als Naturbild
Unsere Wirtschaft sieht aus, als wäre sie erwachsen. Sie ist es aber nicht. Wäre sie ein Kind, müsste man feststellen: Sie ist in der Wachstumsphase hängen geblieben. Sie wächst einfach immer weiter. Grenzen kennt unsere Wirtschaft nicht – und soll sie auch nicht kennen. Denn wir glauben, dass es uns nur gut gehen kann, wenn die Wirtschaft wächst. Deswegen konsumieren wir unablässig, verabreichen der Wirtschaft Konjunkturspritzen, schnüren Rettungspakete, päppeln sie mit Wachstumskuren auf, bemuttern sie, damit sie auch bloß wächst! Dabei bräuchten wir gerade eine ausgewachsene, eine im Wortsinn erwachsene Wirtschaft, die Verantwortung für das Wohlergehen der Menschen übernimmt – aber auch planetare und soziale Grenzen einhält. (Heißler 2019)
Dieses Zitat ist ein Beispiel für die strategische Naturalisierung des Wirtschaftssystems im Postwachstumsdiskurs. Naturmetaphern werden auf das Wirtschaftssystem übertragen, einen Bereich, der viele Jahrzehnte im öffentlichen Sprachgebrauch als weitgehend unabhängig von der Umwelt behandelt wurde. Indem das deutsche Wirtschaftssystem mit einem Kind verglichen wird, bei dem das Wachstum zwar eine notwendige und biologisch-natürliche Entwicklungsphase darstellt, aber der erwünschte Zielzustand ein verantwortungsvolles (und, im Wortspiel, ,erwachsenes‘) Handeln ist, wird dem Narrativ des zwingend notwendigen Weiterwachsens der Wirtschaft entgegengewirkt. Weitere negativ-wertende Wortbilder wie ,bemuttern‘, ,hängenbleiben‘ und ,aufpäppeln‘ sowie der Verweis auf die Grenzen unseres Planeten stützen hier die naturalistisch-biologische Argumentation.
(2) Hegemoniales Deutungsmuster Wachstum = Wohlstand
Wachstum ist nicht alles, das ist wahr. Aber ohne Wachstum ist alles nichts. Ohne Wachstum keine Arbeitsplätze; ohne Wachstum keine Sanierung der sozialen Sicherungssysteme; ohne Wachstum sinkender Wohlstand; ohne Wachstum werden mehr und mehr Menschen auf der Strecke bleiben. (Angela Merkel, 17. CDU-Parteitag, 2003)
In diesem bekannten Zitat setzt Angela Merkel Wirtschaftswachstum in Beziehung zu sozialpolitischen Zielen der CDU. Dabei wird Wachstum als das Mittel dargestellt, um alle anderen Ziele zu erreichen: Wachstum gilt als universelles Wundermittel gegen gesellschaftliche Probleme wie Arbeitslosigkeit, soziale Ungleichheit und finanzielle Unsicherheit. Der oft implizit bleibende Wachstumsimperativ der institutionellen Politik (ohne Wachstum ist alles nichts) wird hier in dogmatischer Weise benannt. Die Aussage der Kanzlerin spiegelt die Meinung einer großen Mehrheit wider, dass es keinen alternativen Weg gebe, die genannten sozialpolitischen Ziele zu erreichen (Sachzwangrhetorik).
(3) Wachstum und Glück als Gegensatzpaar
Auf einer allgemeineren Ebene hinterfragt das Degrowth-Konzept das vorherrschende Imaginäre von Wachstum, das besagt, man könne mit der Anhäufung von Besitz höheres gesellschaftliches Ansehen gewinnen. Einige Untersuchungen stellen fest, dass mit einer nichtmaterialistischen Lebenshaltung oft ein höheres Maß an Lebenszufriedenheit verbunden ist. […] Angesichts der negativen Auswirkungen eines auf Konkurrenz basierenden Konsums auf unser Glück könnte die Kultivierung eines individuellen wie gesellschaftlichen Imaginären, das nicht von materiellen Werten kolonialisiert ist, dem Glück des Einzelnen nur zuträglich sein. (Sekulova 2016: 135)
In diesem Textauszug wird eine im Postwachstumsdiskurs häufige Strategie angewandt: Wachstum wird mit Konsum gleichgesetzt und eine materialistische Einstellung wird mit einer hohen Lebensqualität in Kontrast gesetzt. Untermauert wird diese These durch Ergebnisse aus der Glücksforschung. Daran, dass dieses typische Beispiel einem wissenschaftlichen Text entnommen ist, wird außerdem ersichtlich, dass wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Thema Postwachstum/Degrowth auch fast immer einen wertenden Standpunkt einnehmen.
Literatur
Zum Weiterlesen
- D’Alisa, Giacomo; Demaria, Frederico; Kallis, Giorgos (2016) (Hrsg.): Degrowth. Handbuch für eine neue Ära. München: Oekom.
Zitierte Literatur
- Böschen, Stefan; Lösch, Andreas; Nierling, Linda (2018): Degrowth: Diskursive Normalisierung als innovatorische Radikalisierung? In: Zeitschrift für Diskursforschung, Heft 2, S. 43–70, 152.
- Bündnis 90 / Die Grünen (Hrsg.) (2002): Die Zukunft ist grün. Grundsatzprogramm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Berlin: o. V.
- Christlich Demokratische Union Deutschlands (Hrsg.) (2007): Freiheit und Sicherheit. Grundsätze für Deutschland. Hannover: o. V.
- Deutscher Bundestag (2013): Schlussbericht der Enquete-Kommission „Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität – Wege zu nachhaltigem Wirtschaften und gesellschaftlichem Fortschritt in der Sozialen Marktwirtschaft“. Bundestagsdrucksache 17/13300. Berlin: Deutscher Bundestag. Online unter: http://dip21.bundestag.de/dip21/btd/17/133/1713300.pdf ; Zugriff: 24.11.2019.
- Die Linke (Hrsg.) (2011): Programm der Partei DIE LINKE. Erfurt: o. V.
- Drews, Stefan; Reese, Gerhard (2018): ‚Degrowth‘ vs. Other Types of Growth. Labeling Affects Emotions but Not Attitudes. In: Environmental Communication, Heft 6, Jg. 12, S. 763–772.
- Eversberg, Dennis (2018): Gefährliches Werben. Über die Anschlussfähigkeit der Postwachstumsdebatte gegenüber dem autoritären Nationalismus – und was sich dagegen tun lässt. In: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, Heft 4, Jg. 31, S. 52–61.
- Fischer, Luisa (2015): Wachstum und Wachstumskritik – Renaturalisierung eines wirtschaftswissenschaftlichen Dogmas. In: Deus, Fabian et al. (Hrsg.): Die Kultur des Neoevolutionismus. Zur diskursiven Renaturalisierung von Mensch und Gesellschaft. Bielefeld: Transcript, S. 135–167.
- Hankammer, Stephan (2014): ‚Nachhaltiges Wachstum‘ oder ‚Postwachstum‘? Eine Analyse des Diskurses über Wirtschaftswachstum und Nachhaltige Entwicklung. SSRN Electronic Journal. Online unter: https://papers.ssrn.com/sol3/papers.cfm?abstract_id=2805407 ; Zugriff: 22.06.2023.
- Heißler, Dominik (2019): Wir reden in der Klimakrise am eigentlichen Problem vorbei. Wir glauben an ewiges Wachstum. Online unter: https://krautreporter.de/3042-wir-reden-in-der-klimakrise-am-eigentlichen-problem-vorbei-wir-glauben-an-ewiges-wachstum ; Zugriff: 24.11.2019.
- Kallis, Giorgos; Demaria, Frederico; D’Alisa, Giacomo (2016): Degrowth. In: D’Alisa, Giacomo; Demaria, Frederico; Kallis, Giorgos (Hrsg.): Degrowth. Handbuch für eine neue Ära. München: Oekom, S. 17–39.
- Kallis, Giorgos et al. (2018): Research On Degrowth. In: Annual Review of Environment and Resources , Jg. 34, S. 291–316.
- Meadows, Dennis L.; Club of Rome (1972): Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Stuttgart: DVA.
- Ökologisch Demokratische Partei (Hrsg.) (2013): Grundsatzprogramm der Ökologisch-Demokratischen Partei. Würzburg: o. V.
- Rivera, Manuel; Zucher, Franziska (2018): Dogma statt Debatte. Wirtschaftswachstum im parlamentarischen Diskurs. In: Politische Vierteljahresschrift, Heft 1, Jg. 60, S. 71–93.
- Sekulova, Filka (2016): Glück. In: D’Alisa, Giacomo; Demaria, Frederico; Kallis, Giorgos (Hrsg.): Degrowth. Handbuch für eine neue Ära. München: Oekom, S. 132–136.
- SPD-Parteivorstand (Hrsg.) (2007): Hamburger Programm. Grundsatzprogramm der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Berlin: o. V.
Online-Angebote
- Konzeptwerk Neue Ökonomie. URL: https://konzeptwerk-neue-oekonomie.org/ ; Zugriff: 19.07.2023 (Artikel und Analysen zum Thema sowie didaktisch aufbereitete Gruppenübungen und Bildungsangebote für und wider das wirtschaftliche Wachstum zur Anwendung durch Lehrer und Dozenten).
- Postwachstums-Blog. URL: https://www.postwachstum.de ; Zugriff: 19.07.2023 (Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft stellen ihre Standpunkte dar und es werden neue Forschungsbeiträge präsentiert).
- degrowth. URL: https://degrowth.info/ ; Zugriff: 19.07.2023 (Website des weltweiten Degrowth-Netzwerks mit Verzeichnissen der relevanten Organisationen und Akteure).
- Krautreporter – Verstehe die Zusammenhänge. URL: https://krautreporter.de/mitglied-werden ; Zugriff: 19.07.2023.
Abbildungsverzeichnis
- Abb. 1: Orzanna, Robert (2016): Schaubild Degrowth: Elefant und Schnecke. Lizenz: CC BY-SA 2.0. URL: https://www.flickr.com/photos/orschiro/29625875986 ; Zugriff: 06.02.2023.
Zitiervorschlag
Schmallenbach, Joline (2020): Postwachstum. In: Diskursmonitor. Glossar zur strategischen Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Hg. von der Forschungsgruppe Diskursmonitor und Diskursintervention. Veröffentlicht am 19.04.2020. Online unter: https://diskursmonitor.de/glossar/postwachstum.
Grundbegriffe
Hegemonie
Wie der britische Politikwissenschaftler Perry Anderson 2018 in einer umfassenden, historisch weit ausgreifenden Studie zum Gebrauch des Begriffs Hegemonie und seinen Konjunkturen beschreibt, liegen die historischen Wurzeln des Begriffs im Griechischen, als Bezeichnung für Führung (eines Staatswesens) mit Anteilen von Konsens.
Diskurskompetenz
Im engeren, linguistischen Sinn bezeichnet Diskurskompetenz die individuelle sprachlich-kommunikative Fähigkeit, längere zusammenhängende sprachliche Äußerungen wie Erzählungen, Erklärungen, Argumentationen zu formulieren und zu verstehen.
Agenda Setting
Rassistisch motivierte Gewalt, Zerstörung des Regenwaldes, Gender pay gap: Damit politische Institutionen solche Probleme bearbeiten, müssen sie erst als Probleme erkannt und auf die politische Tagesordnung (Agenda) gesetzt werden. Agenda Setting wird in Kommunikations- und Politikwissenschaft als eine Form strategischer Kommunikation beschrieben, mithilfe derer Themen öffentlich Gehör verschafft und politischer Druck erzeugt werden kann.
Medien
Die Begriffe Medien/Massenmedien bezeichnen diverse Mittel zur Verbreitung von Informationen und Unterhaltung sowie von Bildungsinhalten. Medien schaffen damit eine wesentliche Grundlage für Meinungsbildung und Meinungsaustausch.
Macht
Macht ist die Fähigkeit, Verhalten oder Denken von Personen zu beeinflussen. Sie ist Bestandteil sozialer Beziehungen, ist an Kommunikation gebunden und konkretisiert sich situationsabhängig. Alle expliziten und impliziten Regeln, Normen, Kräfteverhältnisse und Wissensformationen können aus diskursanalytischer Perspektive als Machtstrukturen verstanden werden, die Einfluss auf Wahrheitsansprüche und (Sprach)Handlungen in einer Gesellschaft oder Gruppe nehmen.
Normalismus
Normalismus ist der zentrale Fachbegriff für die Diskurstheorie des Literaturwissenschaftlers Jürgen Link. Die Normalismus-Theorie fragt danach, wie sich Vorstellungen von ‚Normalität‘ und ‚Anormalität‘ als Leit- und Ordnungskategorien moderner Gesellschaften herausgebildet haben.
Wissen
Kollektives Wissen von sozialen Gruppen ist sowohl Voraussetzung als auch Ziel strategischer Kommunikation in öffentlichen Diskursen. Es wird geprägt durch individuelle Erfahrung, aber auch in Diskursgemeinschaften kommunikativ geteilt – vor allem im Elternhaus, in Peergroups und Bildungseinrichtungen sowie durch Medienkonsum.
Werbung
Werbung ist ein Kommunikationsinstrument von Unternehmen, das der Positionierung im Markt dient und je nach Situation des Unternehmens auf Einführung, Erhalt oder Ausbau von Marktanteilen und damit letztlich auf ökonomischen Gewinn abzielt.
Mediale Kontrolle
Medien werden vielfältig zur Durchsetzung von Macht verwendet. So in der Zensur, wenn eine politische Selektion des Sagbaren und des Unsagbaren stattfindet; in der Propaganda, wenn eine Bevölkerung von den Ansichten oder wenigstens der Macht einer bestimmten Gruppe überzeugt werden soll; oder in der Überwachung, die unerwünschtes Verhalten nicht nur beobachten, sondern unwahrscheinlich machen soll.
Freund- und Feind-Begriffe
Freund-, Gegner- und Feindbegriffe sind Teil der Politischen Kommunikation. Sie bilden die Pole eines breiten Spektrums von kommunikativen Zeichen, mit denen politische Akteure sich selbst und ihre politischen Gegner im Kampf um beschränkte Ressourcen auf dem diskursiven Schlachtfeld positionieren.
Techniken
Sündenbock
Der Sündenbock bezeichnet eine Person oder Gruppe, die stellvertretend für etwas beschuldigt wird. Hinter dieser Schuldzuweisung steckt ein kommunikativer Mechanismus des Gruppenzusammenhalts, der sich in verschiedenen kulturellen Kontexten und zu unterschiedlichen Zeiten durch Rituale, Mythen, Erzählungen oder Verhalten manifestiert.
Redenschreiben
Wer Reden schreibt, bereitet die schriftliche Fassung von Reden vor, die bei besonderen Anlässen gehalten werden und bei denen es auf einen ausgearbeiteten Vortrag ankommt.
Offener Brief
Bei einem offenen Brief handelt es sich um eine strategische Praktik, die genutzt wird, um Anliegen einer Person oder Gruppe öffentlich sichtbar zu machen. Die Texte, die als offene Briefe bezeichnet werden, richten sich an eine Person oder Institution und werden über Medien veröffentlicht.
Kommunikationsverweigerung
Unter dem Begriff Kommunikationsverweigerung lässt sich ein Bündel von Praktiken und Strategien fassen, die den kommunikativen Austausch zu erschweren oder zu verhindern suchen.
Flugblatt
Unter Flugblättern versteht man einseitige Druckerzeugnisse, die ursprünglich meist illustriert waren. Eng verwandt sind die mehrseitigen Flugschriften. Während Flugschriften und Flugblätter heute kostenlos verteilt werden oder zur Mitnahme ausliegen, wurden sie in der Frühen Neuzeit zunächst als Handelswaren verkauft und gingen so als frühe Massenmedien den Zeitungen voraus.
Passivierung
Unter Passivierung versteht man die Formulierung eines Satzes in einer grammatischen Form des Passivs. Das Passiv ist gegenüber dem Aktiv durch die Verwendung von Hilfsverben formal komplexer. Seine Verwendung hat unter anderem zur Folge, dass handelnde Personen im Satz nicht genannt werden müssen, was beispielsweise in Gesetzestexten für eine (gewünschte) größtmögliche Abstraktion sorgt („Niemand darf wegen seines Geschlechts […] benachteiligt oder bevorzugt werden.“ Art. 3 GG).
Aufopferungs-Topos
Als Aufopferungs-Topos wird in der Diskursforschung ein Argumentationsmuster bezeichnet, das zwei strategische Funktionen erfüllen kann: einerseits kann es dazu dienen, mit der Behauptung eines besonderen Ressourceneinsatzes (z.B. Einsatz von Geld, Zeit oder emotionaler Belastung) einen hohen Achtungswert für eine Person, eine Sache bzw. für ein Ziel zu plausibilisieren. Andererseits können Akteure besondere Privilegien (wie z.B. Wertschätzung, Entscheidungsbefugnisse und Mitspracherechte) reklamieren, wenn sie sich für eine bereits in der sozialen Bezugsgruppe hochgeschätzte Sache engagieren.
Opfer-Topos
Als Opfer-Topos bezeichnet man eine diskursive Argumentationsstrategie, bei der sich Akteure als ‚Opfer‘ gesellschaftlicher Urteilsbildung inszenieren und damit eigene Interessen – vor allem Aufmerksamkeit und Berücksichtigung von Bedürfnissen – geltend zu machen versuchen.
Analogie-Topos
Der Analogie-Topos zählt zu den allgemeinen bzw. kontextabstrakten Argumentationsmustern, die genutzt werden können, um für oder gegen eine Position zu argumentieren. Analogie-Topoi werden von verschiedenen Akteuren und Akteursgruppen strategisch eingesetzt, um eine zustimmende Haltung bei den Zielgruppen zu bewirken.
Topos der düsteren Zukunftsprognose
Der Topos der düsteren Zukunftsprognose beschreibt ein Argumentationsmuster, bei dem eine negative, dystopische Zukunft prognostiziert wird. Dabei wird auf die drohenden Folgen einer Krise oder einer allgemeinen Gefahr verwiesen, aus der eine negative Zukunft bei falschem Handeln resultieren wird.
Schlagwörter
Verfassung
Die Verfassung eines Landes (in Deutschland das Grundgesetz von 1949) steht für die höchste und letzte normative und Legitimität setzende Instanz einer staatlichen Rechtsordnung. In der offiziellen Version demokratischer Selbstbeschreibung ist es das Volk selbst, das sich in einem rituellen Gründungsakt eine Verfassung gibt.
Toxizität / das Toxische
Es ist nicht immer ganz eindeutig bestimmbar, was gemeint wird, wenn etwas als toxisch bezeichnet wird. Zeigen lässt sich zwar, dass sich die Bedeutung von ‚giftig‘ hin zu ‚schädlich‘ erweitert hat, doch die Umstände, unter denen etwas für jemanden toxisch, d. h. schädlich ist, müssen aus der diskursiven Situation heraus erschlossen werden.
Zivilgesellschaft
Im gegenwärtigen deutschen Sprachgebrauch werden so heterogene Organisationen, Bewegungen und Initiativen wie ADAC und Gewerkschaften, Trachtenvereine und Verbraucherschutzorganisationen, Umweltorganisationen und religiöse Gemeinschaften zur Zivilgesellschaft gezählt.
Demokratie
Der Ausdruck Demokratie dient häufig zur Bezeichnung einer (parlamentarischen) Staatsform und suggeriert die mögliche Beteiligung aller an den Öffentlichen Angelegenheiten. Dabei ist seine Bedeutung weniger eindeutig als es den Anschein hat.
Plagiat/Plagiarismus
Plagiarismus ist ein Begriff, der sich im öffentlichen Diskurs gegen Personen oder Produkte richten kann, um diese in zuweilen skandalisierender Absicht einer Praxis unerlaubter intermedialer Bezugnahme zu bezichtigen. Die Illegitimität dieser Praxis wird oft mit vermeintlichen moralischen Verfehlungen in Verbindung gebracht.
Fake News
Fake News wird als Schlagwort im Kampf um Macht und Deutungshoheit in politischen Auseinandersetzungen verwendet, in denen sich die jeweiligen politischen Gegenspieler und ihre Anhänger wechselseitig der Lüge und der Verbreitung von Falschnachrichten zum Zweck der Manipulation der öffentlichen Meinung und der Bevölkerung bezichtigen.
Lügenpresse
Der Ausdruck Lügenpresse ist ein politisch instrumentalisierter „Schlachtruf“ oder „Kampfbegriff“ gegen etablierte und traditionelle Medien. Dabei wird häufig nicht einzelnen Medien-Akteuren, sondern der gesamten Medienbranche vorgeworfen, gezielt die Unwahrheit zu publizieren.
Antisemitismus
Mit Antisemitismus werden gemeinhin alle jene Phänomene bezeichnet, die sich gegen das Judentum oder gegen Jüdinnen*Juden als Jüdinnen*Juden richten. Die entsprechenden Erscheinungen reichen von der bloßen Distanzierung und Behauptung jüdischer Andersartigkeit, über vollständig ausgearbeitete Weltbilder, die Jüdinnen*Juden für sämtliche Probleme verantwortlich machen, bis hin zu massiven Ausgrenzungs-, Verfolgungs- und Gewaltpraktiken.
Grammatiknazi / Grammar Nazi
Das überwiegend negativ konnotierte Schlagwort Grammatiknazi – als Übersetzung von engl. grammar nazi – wird zur Benennung von Personen verwendet, die meist in eher informellen Kontexten der öffentlichen Internetkommunikation (u. a. in Foren, Kommentarbereichen auf Nachrichtenportalen, sozialen Netzwerken) ungefragt Sprachkritik an den Äußerungen anderer (häufig fremder) Kommunikationsteilnehmer*innen üben.
Respekt
Respekt oder respektvolles Verhalten wird eingefordert für die Eigengruppe (bzw. von der Eigengruppe), für wirklich oder vermeintlich diskriminierte Gruppen, für abweichende Meinungen. Mitgemeint ist bei der Forderung nach Respekt meist eine positiv bewertete Szene der (sozialen, kulturellen, ethnischen, sexuellen etc.) Vielfalt/Diversität.
Verschiebungen
Versicherheitlichung
In akademischen Kontexten wird Versicherheitlichung in Abgrenzung zu einem naiv-realistischen Sicherheitsverständnis verwendet. Dieses betrachtet Sicherheit als einen universell erstrebenswerten und objektiv feststellbaren Zustand, dessen Abwesenheit auf das Handeln von Akteuren zurückzuführen ist, die feindselig, kriminell, unverantwortlich oder zumindest fahrlässig agieren.
Ökonomisierung
Ökonomisierung wird in gegenwärtigen Diskursen in der Regel zur Bezeichnung von Prozessen verwendet, in denen die spezifisch wirtschaftlichen Funktions-Elemente wie Markt, Wettbewerb/Konkurrenz, Kosten-Nutzen-Kalküle, Effizienz, Gewinnorientierung in Bereiche übertragen werden, die zuvor teilweise oder ganz nach anderen Leitkriterien ausgerichtet waren
Moralisierung
Moralisierung verlagert Macht- und Interessenkonflikte in die Sphäre der Kommunikation von Achtung / Missachtung. Sie reduziert Ambivalenz zugunsten einer Polarisierung von gut und böse.
Konstellationen
Skandal
Die Diskurskonstellation des Skandals zeichnet sich durch eine in den Medien aufgegriffene (bzw. durch sie erst hervorgerufene) empörte Reaktion eines erheblichen Teils der Bevölkerung auf einen tatsächlichen oder vermeintlichen Missstand aus. Die schuldhafte Verursachung dieses Missstandes wird dabei einem gesellschaftlichen Akteur zugeschrieben, dessen Handeln als ‚unmoralisch‘ gedeutet wird.